Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Rot, klein, schnell, laut. Der Audi S3 hat Feuer – mit 380 Nm Drehmoment aber nur halb so viel wie der RS 6 Avant. Dennoch, die Spritzigkeit des Dreitürers überzeugt.
Mit seinen 300 PS zieht der S3 an wie ein Großer – 250 km/h bringt er in der Spitze. Beim Gasgeben geht der Kleine in die Vollen: 7000 Umdrehungen sind normal, aber recht laut. Die Motorengeräusche hört man im Innenraum deutlich. Grund: Ein Soundaktuator an der Stirnwand des Motorraumes überträgt den kernigen Klang nach innen. Bei hohen Drehzahlen öffnen sich zusätzlich zwei Soundklappen in der Abgasanlage.
Großen Spaß bringt das Sportlederlenkrad: sanft im Handling, griffig, aber mit optimaler Übersetzung beim Lenken. Die Sechsgang-Handschaltung ist Geschmackssache. Dynamischer kommt das Doppelkupplungsgetriebe S-tronic daher: Es schaltet schneller und kaum spürbar.
Außen ist der Audi S3 eine Augenweide, vorn blitzt der Singleframe-Grill mit Chromrand. Etwas prollig wirken die vier Endrohre am Heck.