Keine Gnade für Parksünder
310 Euro! Wo Abschleppen richtig teuer ist
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Weihnachtszeit ist Abschleppzeit - warnt der Automobilclub ACE. In manchen Städten müssen Parksünder dann ziemlich tief in die Tasche greifen. Die Abschleppkosten sind dort enorm.
Ordnungshüter verteilen in der Adventszeit nicht nur konsequent Parkverbotsknöllchen, sondern sie rufen schnell auch den Abschleppdienst hinzu.
Und das kann richtig teuer werden, warnt der ACE. Denn neben dem Strafzettel kommen die Kosten für den Abschleppdienst, die Verwahrungsgebühr für das Auto und die Verwaltungsgebühr der Stadt dazu. In Hamburg müssen Parksünder an einem Werktag samt Bußgeld 310 Euro blechen. 134 Euro werden dagegen in Aachen fällig. So das Ergebnis eines ACE-Vergleich. Der Automobilclub hat 17 Städte zum Thema Abschleppen inklusive Gebühren und Strafen unter die Lupe genommen.
Rang | Stadt | Abschleppkosten in Euro |
---|---|---|
1 | HAMBURG | ab 260 * |
2 | FRANKFURT/M | ab 257 * |
3 | WIESBADEN | ab 210 ** |
4 | LEIPZIG | ab 198,42 ** |
5 | BREMEN | ab 195 ** |
6 | MAINZ | ab 189 ** |
7 | BERLIN | ab 188 ** |
8 | MÜNCHEN | ab 187 * |
9 | MAGDEBURG | ab 178 ** |
9 | NÜRNBERG | ab 178 ** |
10 | KÖLN | ab 155 ** |
11 | HANNOVER | ab 150 ** |
12 | HALLE / Saale | ab 149 ** |
13 | CHEMNITZ | ab 147 ** |
14 | DRESDEN | 140 ** |
15 | DÜSSELDORF | ab 139 ** |
16 | AACHEN | ab 134 * |
17 | KOBLENZ | ab 78 ** |
- Angaben in Euro; darin enthalten sind Abschleppkosten sowie städtische Verwaltungsgebühren für das Abschleppen eines Pkw an einem Werktag i. d. R. bis 16:30 Uhr
- nach 16:30 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen können Aufschläge in Rechnung gestellt werden
- *: inkl. Pkw-Verwahrgebühr für die ersten 24 Stunden
- **:zzgl. Pkw-Verwahrgebühr in Höhe v. von fünf bis 65 Euro
- * + **: zzgl. Verwarnungsgelder für div. Parkverstöße (10 bis 35 Euro), Bußgeld: 50 Euro + 1 Punkt in Flensburg) wegen Parken vor oder in Feuerwehrzufahrt mit Behinderung v. Rettungsfahrzeugen
Wer für Schäden am Auto haften muss, hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Die Abschleppfirma ist demnach der falsche Adressat.
ml