Mercedes CLS Shooting Brake - erste Fotos

Mercedes-Benz präsentiert seinen Ikone mit Heckklappe: Der neue CLS Shooting Brake ist ein edler Kombi mit Coupé-Charme.
Optisch zeigt sich, wie viel Coupé im Kombi steckt: lange Motorhaube, schmale Fenster mit rahmenlosen Seitenscheiben, dynamisch nach hinten geneigtes, bis zum Heck durchgezogenes Dach. Der Shooting Brake ist 1,88 Meter breit, 1,41 Meter hoch und 4,96 Meter lang. Damit übertrifft er das Coupé um zwei Zentimeter.
Der Sportwagen mit fünf Sitzplätzen und Heckklappe hat ein Ladevolumen von 590 bis 1.550 Litern. Der Ladeboden aus ist aus Kirschholz.
Der CLS Shooting Brake ist mit vier Motorisierungen lieferbar – zwei Dieselantrieben und zwei Benzinern von 204 PS bis 408 PS. Alle Motoren sind mit einem Siebengang-Automatik und Start-Stopp-Funktion ausgestattet.
Je nach Motor fährt der Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 235 bis 250 km/h. Der Verbrauch liegt laut Hersteller zwischen 5,3 Litern Diesel und 9,8 Litern Benzin auf 100 Kilometern.
Der neue Mercedes-Benz CLS Shooting Brake
Break oder gleichlautend Brake nannte man früher Fuhrwerke, um wilde Pferde zu zähmen. Man versah die Breaks/Brakes mit leichten Aufbauten, die beispielsweise nur dazu dienten, das zur Jagd Nötige mitzuführen. Ein solches Fahrzeug, mit dem man zum Schießen (shooting) fuhr, nannte man Shooting Brake oder Shooting Break.
ml/ mercedes