Heimliche Gefahr: Promille durch Wischwasser

Alkohol gehört im Winter ins Wischwasser, um das Gefrieren zu verhindern. Mit dem Betätigen der Scheibenwischeranlage gelangen jedoch auch Dämpfe ins Auto – und die haben Promille.
Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass diese Alkoholdämpfe Autofahrer benebeln können. Die Experten der Masaryk-Universität im tschechischen Brünn untersuchten fünf Scheibenreiniger auf ihre Verflüchtigung hin und führten dabei 30 Messungen im Autoinneren durch.
Ergebnis: Bis zu vier Minuten lang bleiben Alkoholrückstände durchschnittlich in der Atemluft – einmal sogar 13 Minuten. Die höchste Konzentration betrug dabei 0,7 Prozent.
Sollte man mal in eine Alkoholkontrolle geraten, so empfehlen die Experten insbesondere in Ländern mit Null- Promille-Regelung: Raus aus dem Auto, drei mal durchatmen – erst dann ins Röhrchen pusten.
MD