Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Berlin - Falschparken und andere Verkehrsdelikte werden bei Diplomaten nicht verfolgt, sie genießen im Gastland Immunität. Die Botschaftsmitarbeiter aus Saudi-Arabien reizen das am meisten aus.
Insgesamt 2099 Delikte seien im vergangenen Jahr in Deutschland auf das Konto saudiarabischer Diplomaten gegangen, berichtete die "Bild am Sonntag" unter Berufung auf eine Statistik der Berliner Polizei. Demnach fuhren sie 19 Mal bei Rot über die Ampel und 248 Mal zu schnell, in 1832 Fällen wurden sie beim Falschparken erwischt.
Nackt im Auto? Was im Verkehr erlaubt ist und was nicht
Nackt im Auto? Was im Verkehr erlaubt ist und was nicht
Auf den weiteren Plätzen folgten dem Bericht zufolge die Diplomaten aus Russland mit 977, aus den USA mit 595, aus China mit 525 und aus Georgien mit 518 Vergehen. Die Plätze sechs bis zehn belegten demnach die Botschaftsmitarbeiter aus Italien, Rumänien, dem Iran, Ägypten und der Türkei.