1. wasserburg24-de
  2. Auto

Fernweh mit 218 PS: Der Unmimog MD52h

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martina Lippl

Kommentare

null
Von außen eher unauffällig, doch der Unimog MD52h ist wohl die beste Basis für Reisen abseits aller Straßen. © Mercedes Benz

Schnee, Matsch, Geröll oder Wüste - keiner meistert das so gut wie er: Der Unimog. Von außen schlicht, überzeugt der Alleskönner jetzt als Fernreisemobile der Extraklasse. Sehen Sie selbst.

Der Unimog U 4000 ist kaum zu bremsen. Beste Basis für das neue Expeditionsfahrzeug Unimog MD52h. 

Das Fahrzeug hat eine Gesamtlänge von knapp über 8 Metern und ein zulässiges Gesamtgewicht von 13 Tonnen. Der Motor leistet 218 PS (160 kW) und ist an ein Achtgang-Getriebe gekoppelt. Trotz der Größe passt das Mobil perfekt in einen Schiffscontainer.

Ein Traum für Leute mit Fernweh.

Lesen Sie mehr dazu:

Wasser marsch! Unimog U 20 im Einsatz

Mercedes Zetros als Luxus-Camper für die Jagd

Die Wohnbox ist eine Sandwichplatten-Konstruktion, aus GfK-Verbundplatten mit einer Wandstärke von 60 mm und PU-Hartschaum-Isolierung gefertigt. Der 520 cm lange und 230 cm breite Aufbau (Außenhöhe 215 cm) ist mit GfK-Profilen verklebt. Eine Dreipunkt-Lagerung mit Haupt- und Pendellager dient zur verspannungsfreien Befestigung der Wohnkabine.

Fernweh? Unimog mit Luxus-Wohnbox

Auch das Interieur lässt keine Wünsche offen: Der Möbelbau besteht aus Tischlerplatten mit Möbeloberflächen aus Schichtstoff, die Oberflächen sind in Weiß mit Teakholz-Kanten gehalten. Ans Fahrerhaus schließt sich die Sitzgruppe mit zwei Längsbänken und bis zu vier Sitzplätzen an, die zum Bett umgebaut werden kann. Im Heck ist quer das Doppelbett (150 x 200 cm) angeordnet. Auf der Fahrerseite liegt der kombinierte Dusch- und Toilettenraum, gegenüber der Küche. 430 Liter Trink­wasser sind an Bord, Abwasser- und Fäkaltank fassen 140 Liter.

Vor 60 Jahren, genau am 3. Juni 1951, entstand in Gaggenau der erste Mercedes-Benz Unimog und im Dezember 2010 lief im Mercedes-Benz-Werk Wörth das 10 000ste Exemplar der Reihe U 300/U 400/U 500 vom Band.

ml

Auch interessant

Kommentare