Marina Birkhof

Marina Birkhof

Marina Birkhof bildet seit Oktober 2016 als "Reporterin" einen mobilen Teil der OVB24-Redaktion für die Portale rosenheim24.de, chiemgau24.de, BGLand24.de, innsalzach24.de, wasserburg24.de und mangfall24.de.

Sie kann sich für beinahe alle Themen und Bereiche begeistern - ein festes Ressort gibt es daher nicht für sie. Ihre Leidenschaft sind Reportagen: ob Live-Eindrücke bei Unwettern, Interviews mit Betroffenen und Augenzeugen nach einem Brand oder eine zünftige Wiesn-Reportage auf dem Volksfest. Marina liefert Geschichten über jedermann für jedermann.

Besonders begeistern kann sie sich für Portraits: Menschen, die etwas Außergewöhnliches an sich haben oder Tolles geleistet haben - ihre Geschichte möchte Marina auch ihren Lesern erzählen. Darunter fallen freilich auch hiesige "bunte Hunde", die mit ihrer einzigartigen Art eine 500-Seelen Gemeinde aufmischen und ihre Mitbürger ordentlich auf Trab halten. Die Wasserburgerin hat darüber hinaus ein Faible für Tierisches, wie sich unschwer an ihrem Reporter-Hund "Done" erkennen lässt. Sie ist Feuer und Flamme, wenn es beispielsweise darum geht bei einer Alpaka-Wanderung in Teisendorf mehr über die südamerikanischen Tiere zu erfahren, das Revier des Bibers in den Vogtareuther Innauen zu erkunden oder eine Pferde-Influencerin aus dem Raum Rosenheim auf ihrem Weg einen Mustang aus den USA zu zähmen, zu begleiten.

Ihre Devise: "Die Geschichten liegen auf der Straße - man muss sie nur aufsammeln." Und damit fährt sie als Mojo rund um den Raum Wasserburg, aber auch im Kreis Rosenheim und dem Chiemgau recht gut. Wer Anregungen, Ideen für spannende Geschichten oder Anliegen hat, darf sich gerne bei ihr per Mail melden.

Zuletzt verfasste Artikel:

Anamaria auf dem höchsten Punkt der Welt: „Ich wollte nur noch weg - lebend!“

Ohne Bergerfahrung: Rosenheimerin besteigt den Mount Everest

Anamaria auf dem höchsten Punkt der Welt: „Ich wollte nur noch weg - lebend!“

Anamaria auf dem höchsten Punkt der Welt: „Ich wollte nur noch weg - lebend!“
Stimmgewaltig bis bläserlastig: So vielseitig ist die Band „Molly Town“

Auftritte rund um Wasserburg am Inn

Stimmgewaltig bis bläserlastig: So vielseitig ist die Band „Molly Town“

Stimmgewaltig bis bläserlastig: So vielseitig ist die Band „Molly Town“
„Der erste Griff ging zum Verbandskasten“: Ersthelfer Eduard (15) reagiert wie ein Profi

Nach Motorradunfall in Mühldorf - Schüler mit ernstem Appell

„Der erste Griff ging zum Verbandskasten“: Ersthelfer Eduard (15) reagiert wie ein Profi

„Der erste Griff ging zum Verbandskasten“: Ersthelfer Eduard (15) reagiert wie ein Profi
Historie beginnt im Mittelalter: Darum gelten Gärtnerei und Attler Markt als „Geheimtipp“

150 Jahre Stiftung Attel

Historie beginnt im Mittelalter: Darum gelten Gärtnerei und Attler Markt als „Geheimtipp“

Historie beginnt im Mittelalter: Darum gelten Gärtnerei und Attler Markt als „Geheimtipp“
„Corona hatte die Kinder fest im Griff“ - So schwierig war der Neustart des Schülertheaters

Wasserburger Realschultheater nimmt wieder Fahrt auf

„Corona hatte die Kinder fest im Griff“ - So schwierig war der Neustart des Schülertheaters

„Corona hatte die Kinder fest im Griff“ - So schwierig war der Neustart des Schülertheaters
Blasmusik, Krisen, Tracht - Sepp Meltl über den Wandel der Volksfest-Zeit

BRK-Glückshafen auf dem Wasserburger Frühlingsfest

Blasmusik, Krisen, Tracht - Sepp Meltl über den Wandel der Volksfest-Zeit

Blasmusik, Krisen, Tracht - Sepp Meltl über den Wandel der Volksfest-Zeit
So verschlug es den „Fisch-Bäda“ von Erding nach Wasserburg

Zum ersten Mal mit seinem Stand auf dem Frühlingsfest

So verschlug es den „Fisch-Bäda“ von Erding nach Wasserburg

So verschlug es den „Fisch-Bäda“ von Erding nach Wasserburg
Am Vatertag mit Elektroboot gekentert - „Gefahr bestand, dass alle vier ertrinken“

Zwei Insulaner als Lebensretter auf dem Chiemsee

Am Vatertag mit Elektroboot gekentert - „Gefahr bestand, dass alle vier ertrinken“

Am Vatertag mit Elektroboot gekentert - „Gefahr bestand, dass alle vier ertrinken“
Bei Wind und Wetter auf dem Wasser: „Einsätze nehmen selten ein gutes Ende“

Rasant unterwegs mit der Wasserschutzpolizei Prien am Chiemsee

Bei Wind und Wetter auf dem Wasser: „Einsätze nehmen selten ein gutes Ende“

Bei Wind und Wetter auf dem Wasser: „Einsätze nehmen selten ein gutes Ende“
Festzug Wasserburger Frühlingsfest 2023 - Teil zwei

Fotos

Festzug Wasserburger Frühlingsfest 2023 - Teil zwei

Festzug Wasserburger Frühlingsfest 2023 - Teil zwei
Festzug Wasserburger Frühlingsfest 2023

Fotos

Festzug Wasserburger Frühlingsfest 2023

Festzug Wasserburger Frühlingsfest 2023
„O‘zapft is“ bei Wind und Wetter: Wasserburger Frühlingsfest feierlich eröffnet

Großer Festzug durch die Altstadt

„O‘zapft is“ bei Wind und Wetter: Wasserburger Frühlingsfest feierlich eröffnet

„O‘zapft is“ bei Wind und Wetter: Wasserburger Frühlingsfest feierlich eröffnet
Autoscooter, Riesenrad & Co. - So trotzen die Schausteller dem Regenwetter

Kurz vor Eröffnung des Wasserburger Frühlingsfests

Autoscooter, Riesenrad & Co. - So trotzen die Schausteller dem Regenwetter

Autoscooter, Riesenrad & Co. - So trotzen die Schausteller dem Regenwetter
Eklat auf „Alzchem“-Gelände: Müllsünder laden illegal Schrott ab

Auflösung der Trostberger Schrebergärten

Eklat auf „Alzchem“-Gelände: Müllsünder laden illegal Schrott ab

Eklat auf „Alzchem“-Gelände: Müllsünder laden illegal Schrott ab
„Raus aus der Komfortzone“ - Stephanskirchnerin über ihren Traum, als Sennerin zu leben

Martina Fischer ist im Sommer in den Bergen der Region zu finden

„Raus aus der Komfortzone“ - Stephanskirchnerin über ihren Traum, als Sennerin zu leben

„Raus aus der Komfortzone“ - Stephanskirchnerin über ihren Traum, als Sennerin zu leben
Moderne Apoplex-Therapien – mangfall24.de schnuppert in „Virtual Reality“

Chefarzt Schön Klinik Bad Aibling zum „Tag gegen den Schlaganfall“

Moderne Apoplex-Therapien – mangfall24.de schnuppert in „Virtual Reality“

Moderne Apoplex-Therapien – mangfall24.de schnuppert in „Virtual Reality“
„Macht keinen Spaß, immer von den gleichen Leuten eins auf den Deckel zu bekommen“

Wasserburger Nachtleben: Anwohner-Beschwerden und fehlende Gäste

„Macht keinen Spaß, immer von den gleichen Leuten eins auf den Deckel zu bekommen“

„Macht keinen Spaß, immer von den gleichen Leuten eins auf den Deckel zu bekommen“
Fliesenleger-EM: Wie es die Besten zum Training nach Seebruck verschlug

Qualifikation für Nationalmannschaft

Fliesenleger-EM: Wie es die Besten zum Training nach Seebruck verschlug

Fliesenleger-EM: Wie es die Besten zum Training nach Seebruck verschlug
„Und du kannst das?“ - Wie sich Annalena Maier in ihrem Männerberuf behauptet

Land- und Baumaschinenmechatronikerin aus Siegsdorf

„Und du kannst das?“ - Wie sich Annalena Maier in ihrem Männerberuf behauptet

„Und du kannst das?“ - Wie sich Annalena Maier in ihrem Männerberuf behauptet
Frühlingsfest Wasserburg: So sieht es auf dem Festplatz aktuell aus

Rundgang über den Festplatz

Frühlingsfest Wasserburg: So sieht es auf dem Festplatz aktuell aus

Frühlingsfest Wasserburg: So sieht es auf dem Festplatz aktuell aus
Wasserburger Frühlingsfest: Aufbauarbeiten gestartet

17. bis 29. Mai 2023

Wasserburger Frühlingsfest: Aufbauarbeiten gestartet

Wasserburger Frühlingsfest: Aufbauarbeiten gestartet
Rettung der Ratzinger Höhe: Hilft neue Initiative gegen „beratungsresistente Stoderer“?

Rimsting deutschlandweit Pilotprojekt gegen Massentourismus

Rettung der Ratzinger Höhe: Hilft neue Initiative gegen „beratungsresistente Stoderer“?

Rettung der Ratzinger Höhe: Hilft neue Initiative gegen „beratungsresistente Stoderer“?
Kein Antibiotika - Kranke Menschen in Apotheken abweisen müssen: „Unhaltbare Zustände“

Apothekensprecher Fakler aus Traunstein zum Medikamentenmangel

Kein Antibiotika - Kranke Menschen in Apotheken abweisen müssen: „Unhaltbare Zustände“

Kein Antibiotika - Kranke Menschen in Apotheken abweisen müssen: „Unhaltbare Zustände“
Alz-Baustelle in der Pechlerau: Überraschung bei den Kosten

Hochwasserschutz in Trostberg

Alz-Baustelle in der Pechlerau: Überraschung bei den Kosten

Alz-Baustelle in der Pechlerau: Überraschung bei den Kosten
Rätselhaft und giftgrün: Was leuchtet denn da in der Mangfall?

Unbekanntes schwimmendes Objekt (USO) in Rosenheim gesichtet

Rätselhaft und giftgrün: Was leuchtet denn da in der Mangfall?

Rätselhaft und giftgrün: Was leuchtet denn da in der Mangfall?
Ob Bischofswiesen oder Soyen: Thomas Weber sagt, wo‘s lang geht

Namensvetter im Bürgermeisteramt

Ob Bischofswiesen oder Soyen: Thomas Weber sagt, wo‘s lang geht

Ob Bischofswiesen oder Soyen: Thomas Weber sagt, wo‘s lang geht
Deutschlands größte Doppelwasserrutsche - Meilensteine des Badrias

Chronologie des Wasserburger Bads

Deutschlands größte Doppelwasserrutsche - Meilensteine des Badrias

Deutschlands größte Doppelwasserrutsche - Meilensteine des Badrias
Zeitreise durch die Geschichte des Badrias

Wasserburger Freizeit- und Familienbad wird 45 Jahre alt

Zeitreise durch die Geschichte des Badrias

Zeitreise durch die Geschichte des Badrias
Exklusive Einblicke zum 45. Geburtstag: So habt ihr das Badria noch nie gesehen

Hinter den Kulissen des Wasserburger Bads

Exklusive Einblicke zum 45. Geburtstag: So habt ihr das Badria noch nie gesehen

Exklusive Einblicke zum 45. Geburtstag: So habt ihr das Badria noch nie gesehen
Fasziniert von Kindesbeinen an: „An ‚Batman‘ hängt mein Herz“

Sozialer Hintergrund treibt Griesstätter als „Bavarian Batman“ an

Fasziniert von Kindesbeinen an: „An ‚Batman‘ hängt mein Herz“

Fasziniert von Kindesbeinen an: „An ‚Batman‘ hängt mein Herz“
Viel Euphorie um Windkraft in Kienberg - doch nicht alle sind so begeistert

Wie könnten die Kienberger von Windrädern profitieren?

Viel Euphorie um Windkraft in Kienberg - doch nicht alle sind so begeistert

Viel Euphorie um Windkraft in Kienberg - doch nicht alle sind so begeistert
Welt-Parkinson-Tag: „Viele sind bei der Diagnose erst einmal geschockt“

Chefarzt der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen im Interview

Welt-Parkinson-Tag: „Viele sind bei der Diagnose erst einmal geschockt“

Welt-Parkinson-Tag: „Viele sind bei der Diagnose erst einmal geschockt“