- 0 Kommentare
- Weitere
Landkreis - Das Coronavirus beherrscht momentan die weltweiten Nachrichten. Auch die OVB24-Redaktion berichtet seit Wochen ausführlich darüber. Damit ihr euch besser zurechtfindet, haben wir hier alle wichtigen Artikel für euch zusammengefasst.
Coronavirus: Aktuelle Entwicklungen
- News-/Liveticker: Donnerstag, 25. Juni und Freitag, 26. Juni
- News-/Liveticker: Mittwoch, 24. Juni
- News-/Liveticker: Dienstag, 23. Juni
- News-/Liveticker: Montag, 22. Juni
- News-/Liveticker: Samstag, 20. Juni und Sonntag, 21. Juni
- News-/Liveticker: Freitag, 19. Juni
- News-/Liveticker: Donnerstag, 18. Juni
- News-/Liveticker: Mittwoch, 17. Juni
- News-/Liveticker: Dienstag, 16. Juni
- News-/Liveticker: Montag, 15. Juni
- News-/Liveticker: Samstag, 13. Juni und Sonntag, 14. Juni
- News-/Liveticker: Donnerstag, 11. Juni und Freitag, 12. Juni
- News-/Liveticker: Mittwoch, 10. Juni
- News-/Liveticker: Dienstag, 9. Juni
- News-/Liveticker: Montag, 8. Juni
- News-/Liveticker: Sonntag, 7. Juni
- News-/Liveticker: Samstag, 6. Juni
- News-/Liveticker: Freitag, 5. Juni
- News-/Liveticker: Donnerstag, 4. Juni
- News-/Liveticker: Mittwoch, 3. Juni
- News-/Liveticker: Dienstag, 2. Juni
- News-/Liveticker: Montag, 1. Juni
- News-/Liveticker: Sonntag, 31. Mai
- News-/Liveticker: Samstag, 30. Mai
- News-/Liveticker: Freitag, 29. Mai
- News-/Liveticker: Donnerstag, 28. Mai
- News-/Liveticker: Mittwoch, 27. Mai
- News-/Liveticker: Dienstag, 26. Mai
- News-/Liveticker: Montag, 25. Mai
- News-/Liveticker: Sonntag, 24. Mai
- News-/Liveticker: Samstag, 23. Mai
- News-/Liveticker: Freitag, 22. Mai
- News-/Liveticker: Donnerstag, 21. Mai
- News-/Liveticker: Mittwoch, 20. Mai
Coronavirus: Die Fallzahlen im Überblick
Coronavirus: Service-Artikel
- Alle Entscheidungen und Maßnahmen für Bayern: Sperrstunde verlängert, Treffen mit bis zu 10 Personen und keine Maskenpflicht für Verkäufer
- Nach Corona-Lockerungen: Hier kann ab Montag im Berchtesgadener Land wieder geplantscht werden
- Nach Corona-Lockerungen: Wann die Freibäder im Landkreis Traunstein öffnen
- Nach Corona-Lockerungen: Wann welche Freibäder in den Landkreisen Mühldorf und Altötting öffnen
- Nach Corona-Lockerungen: Wann welche Freibäder im Kreis Rosenheim öffnen
- Die "Reproduktionsrate": Wie verbreitet sich das Virus bei den einzelnen Werten?
- Alle Entscheidungen und Maßnahmen im Überblick: Das ist der "Bayern-Plan" gegen Corona
- Die Maskenpflicht ist da: Das müssen Sie jetzt wissen
- Unsicherheit wegen Corona: Diese Großveranstaltungen sind 2020 fix abgesagt
- Herbstfest Rosenheim heuer ja oder nein? Entscheidung auf Mai vertagt
- Sterben in Zeiten von Corona: Strikte Regeln bei Toten und am Friedhof
- Gültig ab 16. April: Allgemeinverfügung für SARS-CoV2 Erkrankte im Raum Rosenheim
- Ausgangsbeschränkungen: Was jetzt erlaubt ist und was nicht
- Sport und Bewegung an frischer Luft: Wie weit darf ich dafür fahren?
- Ausflug in die Berge trotz Corona: Was ist erlaubt und was macht Sinn?
- Warum es keine sicheren Zahlen zu "Corona-Genesenen" gibt
- Kurzarbeit & Co.: Das musst du während der Coronakrise wissen
- Corona: Wann wird man getestet? Wann muss man in Quarantäne?
- Schutzmasken selbst machen: So einfach geht das
- Fragen zu Grenzen oder Gesundheit? Diese Hotlines helfen weiter
- FAQ's des Gesundheitsministeriums: Fragen und Antworten in der Krise
- Kein Einlass für bayerische Pendler nach Tirol? Das ist der Stand der Dinge
- Blutspenden in der Coronakrise? "Es gibt Welle der Hilfsbereitschaft"
- Umziehen in Zeiten von Corona? Das müsst ihr wissen
Grundrecht vs. Corona: Debatte zu Corona-Demos
- Das sagen unsere Leser: "Ich finde es gut, dass es immer noch Menschen gibt, die für die Grundrechte eintreten. Das ist derzeit sehr wichtig."
- Das sagen unsere Leser: Musiker aus Bayern: "Die Demonstrationen finde ich egoistisch und rücksichtslos"
- Corona-Demo in Prien am Chiemsee: "Freiheit und Frieden sind uns wichtig"
- Corona-Demo in Bad Reichenhall: "Wir werden mit friedlichen Mitteln gewinnen"
- Das sagen unsere Leser: "Alle Nicht-Konformen werden in die rechte Ecke geschoben und als 'Covidioten' bezeichnet"
- Das sagen unsere Leser: "Ihr gefährdet durch Euer Tun auch andere. Und zwar wissentlich"
- Das sagen unsere Leser: Traunsteiner: "Die Staatsregierung soll endlich aufhören, Grundrechte zu demontieren"
- Das sagen unsere Leser: Aiblinger: "Hoffentlich werden die Teilnehmer in Zukunft auch wegen anderer Grundrechte demonstrieren"
- Das sagen unsere Leser: "Wir müssen halt momentan die Backen zusammenkneifen und uns an die Regeln halten - wir alle"
- Das sagen unsere Leser: Mutter aus Kirchdorf am Inn zu Demos: "Es ist feige, einfach alles so hinzunehmen, wie es kommt"
- Keine Demos mehr auf dem Traunsteiner Stadtplatz: Kritik nach Demos von vielen Seiten - Landrat: "Kann auch nicht mit 200 durch Ortschaft fahren"
- Das sagen unsere Leser: Chiemgauer zu Corona-Demos: "Auf dem Rücken einer Gesellschaft wurden eigene Interessen verfolgt"
- Das sagen die Veranstalter der Demo in Prien: "Für diese großen Opfer können wir den Sinn nicht mehr sehen"
- Das sagen unsere Leser: Kritik an Demo: "Gegen was demonstriert ihr? Gegen eine Impfung, die noch nicht mal auf dem Markt ist?"
- Das sagen die Veranstalter der Demo in Rosenheim: "Aktuell haben die Bürger scheinbar kein Mitspracherecht"
- Das sagen Stadt und Politiker: Kritik an Demo in Rosenheim: "Unverantwortlich" und "egoistisch"
- Corona-Demos spalten die Gesellschaft: Für Grundrechte die Gesundheit aufs Spiel setzten?
Reportagen und Interviews aus der Region
- "Alternative zum herkömmlichen Volksfest wegen Corona: "Mussten uns was einfallen lassen": Volksfest zum "Midnehma" in Großkaro
- Lebensmittelläden schließen vorübergehende Engpässe nicht aus: Sorgt Corona noch immer für leere Regale und höhere Preise in der Region?
- Hilfeschrei der bayerischen Brauer: Wie ihnen jetzt geholfen werden könnte
- Trotz Todesfällen in Aschauer Pflegeheim: "Heimleiter hat aus unserer Sicht alles richtig gemacht"
- Kinder nicht erlaubt? Alleinerziehender Vater wird mit Tochter (4) aus Postfiliale verwiesen
- "Unsicherheit ist das Schlimmste": Hotel und Gastro im BGL "planen" Wiedereröffnung
- Wirtin aus Riedering ärgert sich: "Wir sind sozusagen die letzten Deppen der Nation"
- Spendennot und kaum Vermittlungen: So geht's den Tierheimen in der Region
- Sterben in Corona-Zeiten: Strikte Regeln bei Toten und am Friedhof
- Brauereien in der Coronakrise: Herbe Verluste und soziales Engagement
- Von Portugal bis England: So geht es unseren europäischen Partnerstädten in der Coronakrise
- Altenheim-Leiter aus Feldkirchen-Westerham: "Corona für alte Leute schwer zu ertragen"
- Einkaufen in Coronakrise: Einlasskontrollen, Pärchen-Verbot, Korbpflicht
- Die Ungewissheit rückt mit aus: So geht es den Feuerwehren in der Corona-Krise
- Handy-Daten zeigen: So hält sich die Region an die Beschränkungen
- Buchladen mit Lebensmittel "ergänzt": Dämpfer für Rosenheimer
- In Zeiten von Corona: Ampfinger Firma produziert Gesichtsschilder für Krankenhaus
- "Es geht uns darum diese Ideen zu streuen": Freilassinger mit hygienischer Alternative
- Im Kampf gegen Corona: Rosenheimer Schneider näht Gesichtsmasken für die Pathologie
- Ärztlicher Leiter: "Momentan leichte Entspannung, aber..."
- Existenzkampf in Raublinger Lokal: "Wir kämpfen und hoffen jede Minute!"
- Drei Tage Starkbierfest: Auslöser für hohe Corona-Zahlen in Region?
- Interview nach positivem Test: Großkaros Bürgermeister Fessler infiziert
- Statt Schnaps: Kolbermoorer Firma produziert jetzt Desinfektionsmittel
- Chefarzt aus Wasserburg im Interview: Wie verändern uns Corona und Isolation?
- Sorge, Ängste, Verantwortung: Das beschäftigt Zahnärzte in der Region
- Urlaub endet mit Albtraum: Pärchen aus Chiemgau auf Philippinen gefangen
- Interview mit Politik-Experten: Wirkte sich Corona auf die Wahl aus?
- Sorgen um die Existenz: Was Corona für Event-Gastronomen bedeutet
- Corona macht erfinderisch: Kindsbier bei Videoanruf in Heufeld
- Freilassinger Firma: "Wir fertigen jetzt Schutzmasken"
- Ärzte aus Flintsbach: "Wir sind sehr stolz auf dieses Dorf!"
- Corona-Abwehr: Ein Vergleich zwischen Salzburg und BGL
- "Stay home": So erlebte ein Trostberger die Krise in New York
- Corona in Region hat "ein Gesicht bekommen": Sepp Mangstl ist tot
- Arzt aus Neuötting: "Bei Corona-Verdacht bloß nicht in Praxis kommen!"
- Stimmen aus Kirchweidach und der Region: Fehlen Erntehelfer auch bei uns?
- Kampf gegen Corona: Auch in der Region sollen Hilfskrankenhäuser entstehen
Coronavirus: Geschichten/Erlebnisse unserer Leser
- Mittwoch, 20.5.: Mutter aus Unterwössen sucht zeitweilige Unterkunft für 19-jährigen Sohn
- Sonntag, 17.5.: Mutter aus Burghausen: "Am 14. Juni ist Wohnungsübergabe mit dem Nachmieter, aber wann können wir in unser neues Haus?"
- Donnerstag, 14.5.: Vater aus dem Landkreis Rosenheim: "Kinder hat man üblicherweise, um für sie da zu sein"
- Mittwoch, 13.5.: Unverständnis bei Familie in Italien und Ärger über Camper im Gießenbachtal
- Dienstag, 12.5.: Vater aus Rott am Inn: "Corona hat mein eigenes Leben nicht viel verändert, aber das meiner Kinder"
- Montag, 11.5.: Mann aus dem Landkreis Rosenheim: "Mein Arbeitgeber hat die Krise genutzt, um mir zu kündigen"
- Sonntag, 10.5.: Sorge vor zweiter Welle: "Es geht doch nicht, dass jetzt alle wieder auf den Berg rennen!"
- Freitag, 8.5.: Eine "Brunnen-Schlange" sowie eine "Schlange" vor dem Wertstoffhof - und welche davon Freude macht
- Donnerstag, 7.5.: Verschobene Jubiläumsfeier, Bedenken gegenüber der Maskenpflicht und Sehnsucht nach der Familie in Österreich
- Mittwoch, 6.5.: Baumarkt verwehrt Mutter mit Kindern den Zutritt - "Mal eben bei Papa lassen ist nicht"
- Dienstag, 5.5.: Abgewiesen am Grenzübergang: "Es ist nicht so leicht, seine Liebsten in Österreich zu besuchen"
- Montag, 4.5.: Trotz Systemrelevanz: Kind von Krankenpflegern findet keine Notbetreuung
- Sonntag, 3.5.: Spielplatz-Demo mit Abstand, unvernünftige Grillpartys und blank liegende Nerven
- Samstag, 2.5.: Frühjahrs-Lebkuchen gegen Langeweile und der Wunsch nach mehr Eigenverantwortung und Normalität
- Freitag, 1.5.: Alleinerziehende Mutter: "Die Kinder werden behandelt, als hätten sie die Pest"
- Donnerstag, 30.4.: Mundschutz bei Asthma, ein geplatzter Karibiktraum und die Frage: "Sind wir nicht alle gleich viel wert?"
- Mittwoch, 29.4.: "Wird die ganze Situation nur verschärfen": Arzthelferin wütend über Kontaktpersonen-Regelung
- Dienstag, 28.4.: Reichen Abstand und Hygiene aus? "Wir sollten mal langsam von der Panik und Angst in der Gesellschaft wegkommen"
- Montag, 27.4.: Kieferer verärgert über volle Wanderparkplätze: "Anscheinend werden Kontrollen hier nicht ernst genommen"
- Sonntag, 26.4.: Sorgen und Bedenken von Lehrern und Eltern - Tochter komponiert ersten Corona-Song
- Samstag, 25.4.: Weil Tochter in China lebt: "Corona hat mich zum Handy-Junkie gemacht"
- Freitag, 24.4.: Sorgen um Vater in Pflegeheim und Wunsch nach strengeren Maßnahmen
- Donnerstag, 23.4.: Dank an Pflegepersonal, Ruhe auf der Autobahn und "Massenhysterie"
- Mittwoch, 22.4.: Ärger über Gedränge in Geschäften: "Alle stürmen in den Discounter Nur kein Angebot verpassen"
- Dienstag, 21.4.: Lehrerin: Wir sollen Notbetreuung machen - aber wer betreut unsere Kinder?"
- Montag, 20.4.: "Biergarten-Ambiente" bei Erntehelfern und entsorgte Mundschutzmasken an Radweg
- Sonntag, 19.4.: Wunsch nach Maskenpflicht und Nichtbeachten des Sicherheitsabstandes
- Samstag, 18.4.: Schwangerschaft wie im Horrorfilm und eine "blöde alte Schachtel"
- Freitag, 17.4.: Bad Reichenhaller: "Macht nicht nur die Alten für die bestehenden Einschränkungen verantwortlich"
- Donnerstag, 16.4.: Ältere Generation als Problemfall und eine beginnende Spaltung zwischen Alt und Jung?
- Mittwoch, 15.4.: Virtueller Stammtisch im Chiemgau, Geschenk an die Hausärztin und nuschelnde Kunden
- Dienstag, 14.4.: Verkäuferin aus Rosenheim: "Bin geschockt, wie viele sich immer noch ignorant verhalten"
- Sonntag, 12.4.: Wunsch nach mehr Polizeipräsenz und Anerkennung für medizinisches Personal
- Freitag, 10.4.: Thansauerin: "Es ist schon traurig, dass man selbstgenähte Mundschutzmasken klaut"
- Donnerstag, 9.4.: Fehlende Schutzmaßnahmen auf Markt, Hoffnung und eine Mitmach-Aktion
- Mittwoch, 8.4.: Unverständnis beim Einkaufen und die Angst vor der Ungewissheit
- Dienstag, 7.4.: Freilassinger: "Entspannte Stimmung auf Wochenmarkt trotz Coronakrise"
- Montag, 6.4.: Eine Geste, die zu Tränen rührt und der Wunsch nach Zusammenhalt
- Freitag, 3.4.: Verkäuferin aus Bad Reichenhall: "Manche Kunden beschimpfen uns aufs Übelste"
- Donnerstag, 2.4.: "Wünsche mir mehr Menschlichkeit in unserem Gesundheitswesen"
- Mittwoch, 1.4.: Bad Aiblinger: "'Du musst in Quarantäne' - Der Satz brannte sich in meinen Kopf sofort ein"
- Dienstag, 31.3.: Weil sie Angst vor Covid-19 hatte: Freund machte mit Risikopatientin Schluss
- Montag, 30.3: Dank an Nachbarn und die positiven Seiten der Ausgangsbeschränkung
- Samstag, 28.3.: Rassismus, Jammern auf höchstem Niveau und "die Reise unseres Lebens"
- Freitag, 27.3.: Bankmitarbeiter als Psychologen, kein Sicherheitsabstand und quengelnde Kinder
- Donnerstag, 26.3.: Der Spagat im Homeoffice und Angst vor der Ungewissheit
- Mittwoch, 25.3.: Ignorante Rentner, Proben für die Liebe und Wunsch nach Wasserwerfern
- Dienstag, 24.3.: "Schönrederei", unbelehrbare "Party People" und autarke Versorgung
- Montag, 23.3.: Getrennte Liebespaare und Unverständnis für Hamsterkäufer
- Sonntag, 22.3.: Traumjob verloren, Existenzangst und gemischte Gefühle zum Coronavirus in Bayern
- Freitag, 20.3.: Wunsch nach Ausgangssperre und Sorge um Moritz (zehn Monate)
- Donnerstag, 19.3.: Getrennte Familien, komplette Isolation und eine Frau namens "Korona"
Coronavirus: So begann die Krise in der Region
- Erste Coronafälle der Region in Siegsdorf: Vater und Kind (5) infiziert
- Fast gesamte Familie infiziert: Familie aus Siegsdorf aus Klinik entlassen
- Verdachtsfälle in Stephanskirchen und Altötting: Vorsichtsmaßnahmen und Falschmeldungen
- Coronavirus in Bayern: Weitere Verdachtsfälle liegen vor - zwei Patienten werden in Passau untersucht
Coronavirus: Weitere Artikel zum Thema
- "Faceshilds": Das steckt hinter der Idee zweier Wasserburger Brüder
- "Mir ist Schule nicht egal": Achtjähriger Schüler aus Freilassing wird "dank" Corona zum Songwriter
- Hansi Berger dreht Video: Song aus Ainring gegen die Corona-Tristesse
- "Briefe von Kindern": Rupertiwinklerin startet Malaktion für Alten- und Pflegeheime
- Alfie (5) hat Corona und kämpft um sein Leben: "Mama, werde ich sterben?"
- Tirol in Quarantäne und OVB24-Reporter mittendrin: "Ungewissheit ist das Schlimmste"
- Verzweifelter Hilferuf aus Italien: "Meine tote Schwester ist mit mir hier - und keiner hilft..."
Anm. der Red.: Der Artikel wird fortlaufend von der Redaktion aktualisiert.
mw/jg
Rubriklistenbild: © picture alliance/dpa (Archivbild)