Großalarm in Burghausen
Flammen schlagen von Balkon – 100.000 Euro Schaden in der Marktler Straße
- 0 Kommentare
- Weitere
Burghausen – Beim Brand in einem Wohnblock kam es am frühen Montagmorgen (28. Februar) zu einem Großeinsatz zahlreicher Rettungskräfte in der Marktler Straße.
Update, 16.57 Uhr - Pressemitteilung Polizei Burghausen
Die Pressemitteilung im Wortlaut
Am frühen Montagmorgen, gegen 5 Uhr, kam es zu einem Brandausbruch in einer Wohnung in der Marktler Straße in Burghausen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war ein auf dem Balkon befindliches sog. „Schwedenfeuer“ nicht gänzlich abgelöscht, wodurch danebenstehendes Mobiliar in Brand geriet und letztendlich vom Balkon aus auf den Wohnbereich übergriff. Die anwesenden Mieter wurden durch den Feuermelder geweckt und konnten unverletzt, nachdem sie die Rettungskräfte alarmiert hatten, die Wohnung verlassen. Alle anderen Hausbewohner blieben unverletzt wurden zunächst von Rettungskräften im Freien betreut, bis sie wieder in ihre unbeschädigten Wohnungen zurückkehren konnten.
In der Brandleiderwohnung entstand ein Sach- und Gebäudeschaden von ca. 100.000 Euro. Im Einsatz waren die Kreisbrandinspektion sowie die Freiwilligen Feuerwehren Burghausen, Raitenhaslach, Mehring und Burgkirchen.
Pressemitteilung Polizei Burghausen
Erstmeldung, 12.30 Uhr - Flammen schlagen von Balkon – Großalarm in Burghausen
Gegen 5 Uhr gingen mehrere Notrufe ein, dass Flammen aus einem Balkon im dritten Obergeschoss schlagen würden. Die Integrierte Leitstelle (ILS) Traunstein löste daraufhin Großalarm für die Freiwillige Feuerwehr Burghausen aus. Bereits auf der Anfahrt konnte eine massive Rauchentwicklung sowie der weithin sichtbar unter Vollbrand stehende Balkon festgestellt werden. Noch während der Anfahrt wurde deshalb die Alarmstufe erhöht und die Freiwilligen Feuerwehren aus Raitenhaslach, Mehring und Burgkirchen nachgefordert.
Aufgrund der mittlerweile massiven Rauchentwicklung im Gebäude waren mehrere Bewohner in den darüberliegenden Wohnungen eingeschlossen. Vor Ort wurden sofort mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz ins Gebäude geschickt. Dabei ging es um Personenrettung und sofortige Brandbekämpfung. Zudem kamen auch mehrere Drehleiter-Fahrzeuge vor und hinter dem brennenden Gebäude zum Einsatz.
Feuerwehreinsatz in Wohnblock in Burghausen




Durch den massiven Kräfteeinsatz gelang es, alle im Gebäude befindlichen Personen rasch und sicher ins Freie zu retten und das Feuer zu löschen. Der Brand, welcher massiven Schaden am Gebäude angerichtet hatte, war kurz davor, auf die Wohnung überzugreifen. Abschließend wurde das komplette Objekt per Überdruckbelüftung von giftigen Rauchgasen befreit und alle Wohnungen kontrolliert.
mw/Feuerwehr Burghausen