Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Jede Menge Besucher sind am verkaufsoffenen Ganghofer-Sonntag (24. April) in den Markt von Berchtesgaden geströmt.
Berchtesgaden – Zu sehen gab es viel: Beim Standlmarkt boten Händler Handwerkskunst aus Eigenproduktion an, Blaskapellen aus Berchtesgaden, Laufen und Feldkirchen spielten zum Sternmarsch auf. Besucher konnten an Spezialführungen durch den Markt von Berchtesgaden teilnehmen.
Dreimal im Jahr findet in der Fußgängerzone von Berchtesgaden ein verkaufsoffener Sonntag statt. In den vergangenen beiden Jahren wurden die Einkaufssonntage wegen Corona mehrfach abgesagt. Die Aktiven Unternehmen Berchtesgaden läuteten unter dem Motto „Lebendiges Berchtesgaden“ nicht nur den Frühling, sondern auch die Gästesaison ein. Bei einem Sternmarsch und anschließenden Standkonzerten unterhielten heimische Blaskapellen - die Marktkapelle Berchtesgaden, die Stadtkapelle Laufen sowie die Trachtenkapelle Feldkirchen - die zahlreichen Gäste musikalisch. Die Sitzgelegenheiten in den Cafés und Gaststätten waren rar.
Verkaufsoffenen Ganghofer-Sonntag (24. April) in Berchtesgaden
Groß und Klein konnten beim Bayerischen Roten Kreuz Lose erwerben und dabei Preise gewinnen. Interessierte durften bei einem besonderen Rundgang in Anlehnung an den Berchtesgadener Heimat-Schriftsteller Ludwig Ganghofer teilnehmen: Gästeführer boten eine Ganghofer-Spezialführung durch den Ortskern an.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: