1. wasserburg24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Mühldorf

„Bayernfreunde mit Herz“ unterwegs ins Ahrtal – dabei brauchen sie selbst Unterstützung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Raphaela Lohmann

Kommentare

Es gibt immer noch viel zu tun. 26 Helfer aus der Region haben mit PS-starker Unterstützung von vielen hiesigen Firmen in Nordrhein Westfalen Schäden beseitigt. Die nächste Aktion ist für Ende September geplant.Bayernfreunde mit Herz
Bereits achtmal waren die „Bayernfreunde mit Herz“ im Ahrtal und haben geholfen. Der neunte Hilfskonvoi ist für September geplant. © Bayernfreunde mit Herz

Für die „Bayernfreunde mit Herz“ aus der Mühldorfer Region ist noch immer nicht Schluss: Im September geht es das nächste Mal mit einem Hilfskonvoi ins Ahrtal. Dabei ist der Verein selbst auf Unterstützung angewiesen.

Ampfing – Gerade beherrschen die Überschwemmung in Italien die Nachrichten, gleichzeitig sind noch immer nicht alle Schäden von der Jahrhundertflut im Ahrtal behoben. Aus den Nachrichten verschwunden ist die Katastrophe im Jahr 2021 allerdings längst. Für die „Bayernfreunde mit Herz“ aber noch lange kein Grund, die Hände jetzt in den Schoß zu legen. Sie sind immer noch aktiv und planen gerade den neunten Hilfskonvoi in das ehemalige Flutgebiet.

„Brennholz, Baustoffe, Bauholz und Installationsmaterial wollen wir dieses Mal ins Ahrtal bringen“, erklärt Markus Perschl. Im September soll der Transport starten. Der neunte dann schon insgesamt. Zuletzt waren die „Bayernfreunde mit Herz“ im vergangenen Herbst im Ahrtal, mit Baugeräten und der Einrichtung für einen Supermarkt und eine Bäckerei auf dem Lastwagen-Auflieger.

Rund 1000 Euro für die Fahrt mit dem Lastwagen

Beim nächsten Hilfskonvoi sind die „Bayernfreunde mit Herz“ nun selber auf Unterstützung angewiesen. „Es wird schwieriger, Spenden aufzutreiben“, erzählt Perschl. Die Lastwagen-Fahrer seien alle ehrenamtlich unterwegs, über Spendenaktionen haben sind die Lkw-Kosten bereits im Vorfeld decken lassen. „Da kommen mit Maut und Sprit rund 1000 Euro für hin und zurück zusammen“, erklärt Perschl.

Jetzt braucht es eben noch Sachspenden, die dann beim neunten Transport im September ins Ahrtal gefahren werden. Wer die „Bayernfreunde mit Herz“ unterstützen möchte, kann sich per WhatsApp unter Telefon 0162/9875175 bei Markus Perschl melden oder per Email an perschl.markus@gmail.com.

Auch interessant

Kommentare