1. wasserburg24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Mühldorf

Neue Zeitrechnung bei NETZSCH Pumpen & Systeme in Waldkraiburg

Erstellt:

Kommentare

Der Neubau von Netzsch in Waldkraiburg.
Der Neubau von NETZSCH in Waldkraiburg. © NETZSCH

Die Zukunft ist jetzt! Exakt 583 Tage nach dem Spatenstich für den neuen NETZSCH Campus in Waldkraiburg sind die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von NETZSCH Pumpen & Systeme in die mit modernster Technik ausgestattete Bürolandschaft des Neubaus gezogen.

Waldkraiburg – Ziel des neuen Bürokonzeptes ist es, das abteilungsübergreifende sowie zukunftsorientierte Arbeiten bei NETZSCH zu fördern und dadurch die Effizienz zu steigern. „Endlich ist der große Tag gekommen. Nach Jahren der intensiven Planung dürfen Sie heute als Erste in den Neubau ziehen und alles auf Herz und Nieren testen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit den neuen Räumlichkeiten in unserem NETZSCH Campus“, freute sich Rita Buchner, Personalleiterin, über die Eröffnung der Büroflächen. 

Modern & innovativ: Vorzüge des neuen NETZSCH Campus in Waldkraiburg

Der mehrgeschossige Industriebau mit 11000 m² umfasst neben der Fertigungs- und Montagehalle einen 4100 m² großen Bürokomplex, der auf dem Dach aufgesetzt wurde. Die moderne Bürolandschaft zeichnet sich durch helle, große und offen angelegte Räumlichkeiten aus. Außer normalen Arbeitsplätzen gibt es auch diverse unterschiedliche Rückzugs- und Besprechungsräume. Neben modernster Technik am Arbeitsplatz wird das innovative Bürokonzept den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zukünftig Sozial- und Kaffeeecken, ein neues Bewirtungskonzept, Terrassenbereiche auf dem Dach und in der Kantine sowie eine Arena bieten, um so die übergreifende Zusammenarbeit zu fördern.

Teil des neuen Bürokonzeptes sind auch Lounge-Bereiche zum lockeren Austausch der Mitarbeitenden untereinander.
Teil des neuen Bürokonzeptes sind auch Lounge-Bereiche zum lockeren Austausch der Mitarbeitenden untereinander. © NETZSCH
Auf den neuen Büroflächen stehen den Mitarbeitenden unterschiedliche Bereiche zur Verfügung, dazu gehören auch Projektzonen.
Auf den neuen Büroflächen stehen den Mitarbeitenden unterschiedliche Bereiche zur Verfügung, dazu gehören auch Projektzonen. © NETZSCH

Neuer Maßstab in Bezug auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Mit dem Neubau in Waldkraiburg, bei dem drei Standorte zu einem Campus zusammengelegt wurden, setzt die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH auch neue Maßstäbe in Bezug auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Der globale Spezialist für komplexes Fluidmanagement hat sich als Ziel gesetzt, bis 2045 vollständige Klimaneutralität zu erreichen.

„Wir können den gesamten Neubau ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe betreiben“, freut sich Gesamtprojektleiter Jakob Bartinger. Zukünftig wird zum Heizen und Kühlen bei NETZSCH in Waldkraiburg auf Grundwasser gesetzt. Durch die innovative Raumklimatisierung spart NETZSCH zukünftig 250000 kWh Erdgas und 320 Tonnen CO2 im Jahr ein. „Damit sind wir zukünftig nicht nur unabhängiger, sondern tragen auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz bei“, so Bartinger.

NETZSCH hat in den vergangenen Jahren bereits viel in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit unternommen und die Ziele für die Zukunft sind klar. Als globaler Spezialist für komplexes Fluidmanagement produziert NETZSCH langlebige Investitionsgüter und unterstützen dank einem globalen Ersatzteilvertrieb und Service deren nachhaltigen Ansatz.

Strategie für ein gesundes und nachhaltiges Wachstum

Auch mit seiner neuen Strategy27 möchte NETZSCH diesen Erfolg sichern und gleichzeitig die globalen Märkte, seine Produktpalette und Dienstleistungen weiter ausbauen. Außerdem werden neue, digitale Geschäftsmodelle entwickelt und weiter aufgebaut. Damit läutet das Firma den Wandel vom klaren Weltmarktführer für Exzenterschneckenpumpen zu einem Unternehmen ein, welches in Zukunft der erste Ansprechpartner bei Anwendungen mit komplexen Flüssigkeiten sein wird. Auch und besonders dann, wenn es um schwierige Pumpenapplikationen geht. 

Deshalb investiert NETZSCH in den nächsten Jahren auch besonders in die Ausbildung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bietet zusätzlich mit neuen, zukunftsorientierten Stellen spannende Berufsperspektiven. Weitere Infos dazu auf der Internetseite karriere.netzsch.com.

Werden auch Sie ein Teil der Zukunft - mit NETZSCH

Bei NETZSCH finden Sie den passenden Job für Ihre persönliche Zukunftsvision. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem weiteren Weg. Entdecken Sie unsere zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von attraktiven Benefits. Ihr Karriereweg geht jetzt weiter – bei NETZSCH!

Netzsch Karriere
. © NETZSCH

Vertrieb:

Netzsch Karriere
. © NETZSCH

Produkt- & Projektmanagement

Netzsch Karriere
. © NETZSCH

Administration & IT

>> Eine ausführliche Beschreibung und alle aktuell offenen Stellen finden Sie hier <<

NETZSCH Pumpen & Systeme mit New Work Excellence Gütesiegel ausgezeichnet

Dass NETZSCH innovativ, modern und zukunftsorientiert ist, spiegelt sich auch in der Arbeitsweise des Unternehmens wider. Vom Verband der Bayrischen Metall- und Elektroindustrie bayme vbm wurde dem Unternehmen das Gütesiegel „New Work Excellence“ verliehen. Es bestätigt, dass NETZSCH nicht nur agil arbeitet, sondern die Unternehmenskultur in seiner Gänze, die Führung, die Arbeitsorganisation sowie die Arbeitsgestaltung zukunftsorientiert und auf Agilität ausgerichtet sind.

NETZSCH bietet exzellente Benefits

Netzsch Benefits
. © NETZSCH

Mobiles Arbeiten

Mit dem Konzept „Mobiles Arbeiten“ ermöglichen wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen je nach Tätigkeit ein flexibleres Arbeiten mit einer modernen IT-Ausstattung hinsichtlich Zeit und Ort.

Netzsch Benefits
. © NETZSCH

Mitarbeiterbeteiligung

Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind unser größter Erfolg - deshalb ermöglichen wir ihnen am Unternehmenserfolg direkt teilzuhaben.

Netzsch Benefits
. © NETZSCH

NETZSCH-Academy

Um die Potenziale unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen persönlich wie fachlich zu entfalten, bieten wir ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich innerhalb unserer Unternehmensstrukturen weiter zu entwickeln. Daher bieten wir über unsere eigene Academy jährlich über 200 Kurse und Veranstaltungen an.

Netzsch Benefits
. © NETZSCH

Flexible Arbeitszeiten

Neben ausreichend Erholungsmöglichkeiten in Form von Urlaub, ist es uns besonders wichtig, durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung oder Teilzeitmodellen auch im Arbeitsalltag für ausreichend Spielraum zu sorgen.

Netzsch Benefits
. © NETZSCH

Jobrad

Klimaneutral zur Arbeit und ins Grüne - Ihr Wunsch-Fahrrad mit Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad wartet auf Sie!

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion