Spaziergänger und Anwohner können aufatmen: „Krankenhausbrücke“ in Ponlachgraben wieder geöffnet

Tittmoning - Spaziergänger und Anwohner werden aufatmen: Mit der sogenannten „Krankenhausbrücke“ im Ponlachgraben ist nach langer Sperrung jetzt ein wichtiger Fußweg wieder begehbar, der Altstadt und Kirchplatz mit dem Ponlachwald und der Siedlung Nord verbindet.
Die Pressemitteilung der Stadt Tittmoning im Wortlaut:
Während des ersten Lockdowns im Frühjahr waren die Brücke und auf Wunsch der Heimleitung auch der angrenzende Weg für den Durchgang gesperrt worden, um Ansteckungen zu verhindern, denn die Außenterrassen für die Bewohner des Pflege- und Therapiezentrums im Lindenweg grenzen unmittelbar an den öffentlichen Fußgängerweg an. Im Rahmen der Kontaktbeschränkungen wollte man während der warmen Jahreszeit vermeiden, dass sich Fußgänger und Senioren, die sich im Freien aufhalten, zu nahe kommen.
Fäulnis sorgt für Sperrung
Dass die Sperrung auch den Sommer über aufrechterhalten wurde, als das Infektionsgeschehen abflaute, hatte aber andere Gründe: Die alte Holzbrücke, das war bekannt, weist u.a. durch Fäulnis im Holz Schäden auf, weshalb sie mittelfristig durch einen Neubau ersetzt werden soll. Diese Schäden erwiesen sich in diesem Jahr bei einer Untersuchung als so gravierend, dass die Sicherheit bei hoher Belastung etwa durch größere Gruppen nicht mehr zu gewährleisten war. Die Sperrung blieb also aus Sicherheitsgründen bestehen.
Temporäre Sicherung
Nun haben Zimmerer der Firma Parzinger im Auftrag der Stadt und in Abstimmung mit der BG Trauntal (Ruhpolding), welche die neue Brücke plant, die Schwachstellen am alten Bauwerk verstärkt und so für eine temporäre Sicherung gesorgt. Damit kann die Krankenhausbrücke wieder freigegeben werden, ehe sie voraussichtlich im übernächsten Jahr endgültig durch eine neue ersetzt wird. Das Pflege- und Therapiezentrum hat seinerseits mit einem Zaun und einer neuen Regelung für den Zugang zur Anlage dafür gesorgt, dass der Infektionsschutz gewährleistet ist, auch wenn der Weg über die Brücke und entlang des ehemaligen Krankenhauses jetzt wieder freigegeben wird.
Die Mitteilung der Stadt Tittmoning
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion