Zu Besuch aus dem Weltall
Junge Aliens und Raumfahrer bringen Faschingsstimmung ans Rathaus Grassau
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Sie kamen in friedlicher Absicht und wurden freundlich von Bürgermeister Stefan Kattari und den Rathausmitarbeitern empfangen: die Außerirdischen und Astronauten des Kindergartens Maria Himmelfahrt. Mit Liedern auf den Lippen brachten sie Faschingsstimmung vor das Rathaus Grassau.
Grassau – In ihren einzelnen Gruppen marschierten rund hundert Kinder aus unterschiedlichen Richtungen zum Rathaus. An ihrem Ziel schmetterten sie ihre Lieder und riefen nach dem Bürgermeister. Die Türen mussten diesmal zu bleiben, aber die Rathausmitarbeiter öffneten ihre Fenster für die kleinen Besucher.
Nach einigen Liedern stellten die Weltraumpassagiere ihre Forderung nach Treibstoff in Form von Süßigkeiten. Gern gesehen waren auch die Luftblasen, die aus dem ersten Stock des Rathauses auf die Kinder niederregneten und die Luftballons und Luftschlangen, die aus den Fenstern flogen, wurden eingesammelt.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier +++
Der Rathauschef warf zunächst bloß ein Päckchen Gummibärchen in die Menge. Doch da wurde der Ruf nach mehr laut und so regnete es dann regelrecht den süßen Treibstoff. Schließlich wollte niemand im Rathaus die Truppe auf ihrem Weg durchs Weltall bremsen.
Mit gut gefüllten Taschen zogen die Kinder wieder ab. Mit dieser Aktion wurde vor dem Rathaus ein wenig Faschingsstimmung verbreitet. Im kommenden Jahr, so hoffen die Rathausmitarbeiter, können die Kinder wieder ohne coronabedingten Sicherheitsabstand im Rathaus den Unsinnigen Donnerstag feiern.