Rathaus und Tourist-Information in Traunstein schließt - Neue Handlungsweisen bekanntgegeben

Traunstein - Die Stadt informiert über neue Handlungsweisen, Öffnungszeiten und vieles mehr.
Die Mitteilung der Stadt Traunstein im Wortlaut:
Aufgrund der angespannten Corona-Lage und des bevorstehenden Lockdowns wird das Rathaus einschließlich Tourist-Information vom 16. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 für den Parteiverkehr geschlossen. Ein persönlicher Besuch im Rathaus ist nur in Notfällen und nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Die Stadtverwaltung hat für diese Zeit wieder ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 0861 65-700 eingerichtet. Dort kann täglich von 8 bis 20 Uhr angerufen werden.
Das Baurechtsamt ist unter Tel. 0861 65-264 erreichbar. Auslegungspflichtige Unterlagen können jederzeit nach vorheriger telefonischer Anmeldung im Rathaus eingesehen werden. Diese sind auch unter dem Link https://www.traunstein.de/stadtentwicklung-wirtschaft/stadtentwicklung/bauleitplanung/ auf der Website der Stadt Traunstein eingestellt.
Das Standesamt ist besetzt und unter Tel. 0861 65-225 erreichbar. Bereits für den Zeitraum 16. Dezember bis 10. Januar angemeldete Trauungen finden statt. Weitere Termine in dieser Zeit können nicht vereinbart werden.
Für dringende Anfragen im Bereich des Melde- und Passwesens gibt es eine Hotline unter der Rufnummer 0861 65-223.
Im Waldfriedhof werden Trauerfeierlichkeiten in Form von Bestattungen weiterhin unter Beachtung der jeweils geltenden Infektionsschutzmaßnahmen stattfinden.
Da auch die Tourist-Information geschlossen bleibt, ist dort kein persönlicher Kauf von Müllsäcken möglich. Auf Anfrage können allerdings bis zu fünf Müllsäcke per Post und auf Rechnung zugeschickt werden.
Monatsparkplätze am Karl-Theodor-Platz kann man während der Schließung der Tourist-Info über ein Formular auf der Website www.traunstein.de beantragen. Auch die Parkster-App steht zur Verfügung, über die per Handy ein Parkticket gebucht werden kann.
Der Wertstoffhof in der Scheibenstraße ist in den nächsten Wochen zu folgenden Zeiten geöffnet:
Freitag, 18. Dezember, von 7 bis 18 Uhr;
Samstag, 19. Dezember von 7 bis 12 Uhr;
Montag, 21. und Mittwoch 23. Dezember von 7 bis 18 Uhr;
Montag, 28. und Mittwoch, 30. Dezember von 7 bis 18 Uhr;
Samstag, 2. Januar von 7 bis 12 Uhr;
Montag, 4. und Freitag, 8. Januar von 7 bis 18 Uhr
sowie Samstag, 9. Januar von 7 bis 12 Uhr.
Alle anderen Außenstellen – Jugendtreff, Musikschule, Stadtbücherei, Städtische Galerie mit Schule der Phantasie und „Offenem Atelier“ – sind bereits geschlossen und bleiben ebenfalls bis einschließlich 10. Januar zu.
Die Wochenmärkte auf dem Stadtplatz sind weiterhin geöffnet. Feiertagsbedingt kommt es teilweise zu Änderungen. Hier eine Terminübersicht:
Dienstag, 22. Dezember, Bauernmarkt von 9 bis 15 Uhr
Mittwoch, 23. Dezember, Mittwochsmarkt von 7 bis 13 Uhr
Donnerstag, 24. Dezember, vorverlegter Samstagsmarkt (in stark reduzierter Form) von 7 bis 13 Uhr
Mittwoch, 30. Dezember, Mittwochsmarkt (in reduzierter Form) von 7 bis 13 Uhr
Samstag, 2. Januar, Samstagsmarkt von 7 bis 13 Uhr
Der Mittwochmarkt am 6. Januar entfällt ersatzlos.
Samstag, 9. Januar, Samstagsmarkt von 7 bis 13 Uhr
Im Hinblick auf die akute Covid-19-Infektionslage werden alle Marktbesucher dringend gebeten, sich mit der gebotenen Sorgfalt an die Bestimmungen der aktuellen bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, insbesondere an die Abstandsregelung und die Maskenpflicht, zu halten.
Aufgrund des Lockdowns stellt der Shuttlebus am vierten Adventswochenende seine kostenlosen Pendelfahrten zwischen Festplatz und Stadtplatz ein.
Das Silvesterkonzert mit der Salonmusik Saitensprünge im Kulturforum Klosterkirche entfällt.
Pressemitteilung Stadt Traunstein
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion