1. wasserburg24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Traunstein

Fiat-Fahrerin (63) bei Unfall auf B304 mittelschwer verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Unfall auf der B304 am 22. Dezember
Die Fahrerin des Fiat wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. © FDL/BeMi

Altenmarkt - Eine Person wurde bei einem Verkehrsunfall auf der B304 zwischen Altenmarkt und Rabenden verletzt, auch der Rettungshubschrauber „Christoph 14“ war im Einsatz.

Update, 23. Dezember 13.49 Uhr - Pressemitteilung der Polizei

Die Mitteilung im Wortlaut:

Am Dienstag, 22. Dezember, ereignete sich gegen 11.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B304 zwischen Rabenden und Altenmarkt an der Alz. Zur Unfallzeit befuhr ein 50-jähriger Fahrer eines Ford Transit die B304 in Richtung Altenmarkt. An der Einmündung nach Rupertsdorf wollte er mit seinem Fahrzeug wenden, die Fahrbahn überqueren und Richtung St.-Wolfgang-Berg weiterfahren.

Beim Wenden übersah er eine gerade auf der B304 entgegen kommende 63-jährige Fahrerin eines Fiat Panda und es kam zu einen Zusammenstoß. Die 63-Jährige erlitt hierdurch Verletzungen im Brustbereich. Sie wurde vom hinzugezogenen Rettungshubschrauber mit mittelschweren Verletzungen in ein Klinikum verbracht. Der 50-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Rabenden war mit zwei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort. Die B304 musste zur Bergung der Fahrzeuge sowie zur Unfallaufnahme kurzzeitig gesperrt werden.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Trostberg

Erstmeldung, 22. Dezember 13.40 Uhr

Am Dienstagmittag ereignete sich auf der B304 auf Höhe Rupertsdorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Kleinbus. Der Fahrer des Ford Transit wollte an der Bushaltestelle an der B304 nahe der Abzweigung nach Rupertsdorf wenden und übersah dabei wohl einen Fiat Panda, dessen Fahrerin in Richtung Rabenden unterwegs war.

Das Auto prallte mit voller Wucht in die Beifahrerseite des Ford, die Fiat-Fahrerin wurde dabei nach ersten Erkenntnissen mittelschwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 14“ ins Klinikum Traunstein geflogen. Der Fahrer des Ford wurde vom Rettungsdienst an der Unfallstelle untersucht, musste jedoch nicht in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Rabenden war mit zwei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort, die Floriansjünger regelten den Verkehr und säuberten die Unfallstelle. Außerdem waren zwei Rettungswagen des Roten Kreuzes im Einsatz, Beamte der Polizeiinspektion Trostberg nahmen den Unfall auf. Für die Fahrzeugbergung musste die Bundesstraße kurzzeitig voll gesperrt werden.

FDL/BeMi/aic

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion