Bundespolizisten „jagen“ entlaufene Hunde - sportliche Herausforderung mit Happy End

Die Bundespolizei hatte am Montagabend in München-Laim ihre Hände voll zu tun: Zwei entlaufene Hunde der Rasse Malinos sorgten für Aufregung im Bereich des Rangierbahnhofes.
München – Am Montagabend sorgten die entlaufenen Hunde „Tine“ und „Aurora“ im Bereich des Rangierbahnhofes München-Laim für Aufregung bei der Bundespolizei. Die Beamten entdeckten die beiden Malinos-Hunde offensichtlich ohne Begleitung und versuchten, sie einzufangen. Doch die Hunde rissen immer wieder aus und ließen sich nicht einfangen.
Da kein Besitzer in der Nähe war und auch keine Vermisstenmeldung vorlag, gingen die Beamten davon aus, dass die Hunde erst kurz zuvor ausgerissen waren. Nach einer langen Verfolgung konnte schließlich „Tine“ durch die Beamten gestellt werden, während sich die Besitzer von „Aurora“ meldeten und diesen einfangen konnten. Der Einsatz dauerte laut einer Beamtin 1:07 Stunden und umfasste eine Strecke von 4,45 Kilometern.
mh/Bundespolizei München