Sie wollen Traunsteins Gastro-Szene und Nachtleben bereichern
„Es wird schön, schick und jung“: Das „Koukouvaya“ im früheren „Mauracher“ öffnet
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Traunstein - Seit Februar 2020 steht das „Mauracher“ an der Güterhallenstraße leer - doch in der Zwischenzeit wurde fleißig renoviert und an neuen Konzepten gefeilt: Jetzt eröffnen Tommy und Kinga Efthymiou dort ihr neues Lokal „Koukouvaya“.
Update, 5. November: „Koukouvaya“ in Traunstein öffnet
Traunstein - Das Lokal wurde fast komplett umgestaltet, dazu gab es einige Lieferschwierigkeiten, aber jetzt ist es soweit: Am Samstag (6. November) öffnen Tommy und Kinga Efthymiou ihr Lokal „Koukouvaya“ an der Güterhallenstraße in Traunstein - dort, wo sich über viele Jahre das frühere „Mauracher“ etablierte. „Und für den Samstag haben wir schon einige Reservierungen“, freut sich Tommy Efthymiou im Gespräch mit chiemgau24.de.
Zur Eröffnung wird am Samstag ein VJ eingeladen - was keine Ausnahme bleiben soll. Efthymiou kennt VJs aus Amsterdam, München oder Griechenland, die immer wieder mal im Koukouvaya vorbeischauen werden. Das Lokal versteht sich als Mix aus Restaurant und Bar der Nachtgastronomie. Geöffnet hat man täglich außer dienstags von 17 bis 3 Uhr. Gekocht wird griechisch-mediterran mit asiatischem Einschlag. Ab Januar wollen die Eheleute Tommy und Kinga Efthymiou, die in Übersee auch bereits die Taverne Lindos führen, sonntags einen griechischen Brunch anbieten.
Unser ursprünglicher Artikel vom September 2020
„Wir wollen Athener Flair nach Traunstein bringen“, strahlt Kinga Efthymiou. Gemeinsam mit ihrem Mann Tommy hat sie das ehemalige „Mauracher“ an der Güterhallenstraße gepachtet. Die beiden wollen sowohl auf Traunsteins Gastro-Landkarte neue Akzente setzen, als auch das Nachtleben bereichern. „Schön, schick und jung“ soll ihr „Koukouvaya“ werden, das griechische Wort für die Eule.
Ein weiteres griechisches Restaurant in Traunstein also? Tommy Efthymiou widerspricht: „Bei uns wird es kein Gyros und kein Souvlaki geben. Wir wollen die griechische Küche neu interpretieren, es gibt moderne mediterrane Gerichte." Deshalb hat man sich den Athener Koch Patrick Maschas in den Chiemgau geholt, bisher rechte Hand des griechischen Sternekochs Petrizikis. Auch die neuen Pächter selbst bringen Gastro-Erfahrung mit: Seit sechs Jahren führen sie das "Lindos" in Übersee, zuvor war Tommy Efthymiou Restaurant-Geschäftsführer in München.
Das ehemalige „Mauracher“ stand seit Anfang Februar leer. Über die zehn Jahre zuvor wurde das Lokal zu einer Institution in Traunstein: auch damals schon eine willkommene Mischung aus Restaurant und Bar. Auch wenn das neue Konzept ein anderes ist - geht es nach Kinga und Tommy Efthymiou wird sich das „Koukouvaya“ im Laufe des Abends zur Bar wandeln, zum Beispiel sollen verschiedene DJs auflegen.
„Das Traunsteiner Nachtleben interessanter machen“
„Einen neuen, guten Pächter zu finden war wirklich nicht schwer, wir mussten auch keine Anzeige schalten“, freut sich Schnitzlbaumer-Geschäftsführer Philipp Frauendörfer. Schon im Januar stand die Idee, im Mai war alles unter Dach und Fach. „Es geht auch darum, das Traunsteiner Nachtleben interessanter zu machen", so Frauendörfer. Momentan wird an der Güterhallenstraße das Inventar nahezu komplett ausgetauscht: Nur die markante Holzvertäfelung, der Tresen und die Backsteinmauer im Wintergarten bleiben wie sie sind.
xe