1. wasserburg24-de
  2. Bayern

Sattelzug in Brand: Straße ist wieder frei!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Thomas Gaulke

Weyarn - Ein brennender Sattelzug aus Adelholzen hat am Dienstagvormittag auf der A8 bei Weyarn zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Am Lkw entstand hoher Sachschaden.

UPDATE, 17 Uhr:

Die Unfallstelle, an der am Dienstagvormittag ein Sattelzug gebrannt hatte, ist mittlerweile geräumt. Die A8 Salzburg Richtung München ist nun zwischen dem Inntal-Dreieck und der Anschlussstelle Holzkirchen wieder frei befahrbar.

Aufgrund der langen Behinderungen fließt der Verkehr allerdings zwischen Weyarn und Holzkirchen auf vier Kilometern Länge weiter stockend.

anh

UPDATE, 14.30 Uhr:

Nach dem Feuerwehreinsatz wegen eines brennenden Sattelzugs auf der A8 bei Weyarn, kommt der Verkehr nach wie vor nicht in Schwung. Zwischen dem Dreieck Inntal und der Anschlussstelle Holzkirchen staut es sich inzwischen auf 25 Kilometern.

Über ein genaues Ende der Bergungsarbeiten liegen noch keine genauen Angaben vor. Die Autofahrer auf der Strecke Salzburg Richtung München brauchen wohl noch eine Weile Geduld.

anh

UPDATE, 13.45 Uhr:

Kurz vor Holzkirchen geriet am Mittag ein Sattelzug aus Adelholzen in Brand. Die Ladung: hunderte Flaschen Mineralwasser. Die Feuerwehren Holzkirchen, Otterfing und Weyarn hatten aufgrund des Rückstaus Probleme, zur Einsatzstelle vorzudringen. Mit mehreren Schaum- und Wasserrohren konnte der Brand innerhalb von 30 Minuten unter Kontrolle gebracht werden.

Die Bergungsarbeiten werden vermutlich noch mehrere Stunden dauern

Auf der A8 Salzburg Richtung München staut es sich mittlerweile zwischen Bad Aibling und Weyarn schon 14 Kilometer. Die Meldung für die Gegenfahrbahn wurde aufgehoben.

UPDATE, 12.20 Uhr:

Am Dienstag gegen 10.45 Uhr geriet auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Weyarn und Holzkirchen in Fahrtrichtung München ein mit Getränken beladener Sattelzug in Vollbrand.

Der 72-jährige Fahrer aus dem Landkreis Forchheim bemerkte an der Zugmaschine eine Rauchentwicklung und steuerte seinen Sattelzug unmittelbar auf den Seitenstreifen. Dort kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Verpuffung, die schließlich zum Vollbrand des kompletten Sattelzuges führte.

Wegen der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die Fahrbahn Richtung München längere Zeit komplett gesperrt werden. Dies hatte erhebliche Verkehrsbehinderungen im Raum Weyarn und Holzkirchen zur Folge. Derzeit staut es sich zwischen der Anschlusstelkle Hofoldinger Forst und der Anschlussstelle Weyarn noch auf sechs Kilometern.

Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt, es entstand schätzungsweise ein Sachschaden von etwa 150.000 Euro.

Es waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren Weyarn, Holzkirchen und Otterfing sowie der Autobahnmeisterei Holzkirchen im Einsatz.

Pressemeldung Autobahnpolizeistation Holzkirchen/anh

Erstmeldung:

Am Dienstag gegen 10.45 Uhr geriet auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Weyarn und Holzkirchen in Fahrtrichtung München ein mit Getränken beladener Sattelzug in Vollbrand. Derzeit sind die Löscharbeiten mit mehreren Feuerwehren in vollem Gange  und die A8 in Fahrtrichtung München ist voll gesperrt.

Service:

Aktuelle Verkehrsinfos

In der Gegenrichtung kommt es zu Behinderungen aufgrund der Rauchentwicklung.

Der Fahrer des Lkw ist unverletzt.

Pressemeldung Autobahnpolizeistation Holzkirchen

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion