1. wasserburg24-de
  2. Deutschland

Corona in Niedersachsen: Termine für die Impfungen ab Donnerstag - Krisenstab zur aktuellen Lage

Erstellt:

Von: Jennifer Greve

Kommentare

Eine Person mit einer Corona-Spritze in der Hand. Im Hintergrund befinden sich weitere, ältere Personen.
Das Land Niedersachsen informiert über die aktuelle Corona-Lage und die Impf-Strategie (Symbolbild). © Fred Tanneau/AFP/dpa

Niedersachsen informiert über die Corona-Lage und die Impf-Strategie: Ab Donnerstag (28.01.2021) sind Hotline und Online-Webtool zur Terminvergabe freigeschaltet.

Update vom Dienstag, 26.01.2021, 14.23 Uhr: In der wöchentlichen Pressekonferenz des Krisenstabs in Niedersachsen informierte Heiger Scholz, der Leiter des Krisenstabs, über die aktuelle Corona-Lage und die derzeitige Impf-Strategie. Darüber hinaus beantwortete er einige Publikumsfragen. In seinen Antworten wurde er teilweise von der Regierungssprecherin Anke Pörksen unterstützt.

Generell könne eine gute Entwicklung der Neuinfektionen und der 7-Tage-Inzidenz beobachtet werden. Man könne davon ausgehen, dass der verstärkte Corona-Lockdown und die damit einhergehenden Regeln anschlagen. Darüber hinaus gebe ist im Bezug auf die Impf-Strategie einige wichtige Informationen:

Corona in Niedersachsen: Pressekonferenz des Krisenstabs ist beendet

+++ 13.37 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet. Heiger Scholz, Leiter des Krisenstabs des Landes Niedersachsen, bittet zum Schluss der Pressekonferenz um Verständnis, wenn ein Impftermin in den ersten beiden Februarwochen nicht möglich ist. Man müsse sich der Knappheit des Corona-Impfstoffs bewusst sein.

+++ 13.35 Uhr: Kann ich Impf-Termine für zwei verschiedene Personen machen? Ja, aber beide müssen impfberechtigt sein. Eine weitere Frage wurde zur Terminierung der Durchimpfung von Alten- und Pflegeheimen gestellt. Auch hier ist keine konkrete Antwort möglich, da das Vorhandensein des Impfstoffs ausschlaggebend ist.

Corona in Niedersachsen: Corona-Stufenplan aus 2020 wird an aktuelle Lage angepasst

+++ 13.31 Uhr: Wie hat sich die Zahl der Corona-Tests verändert? Diese Zahl muss wohl nachgeliefert werden, beziehungsweise ist diese Feststellung in regionalem Rahmen schwierig, weil viele verschiedene Labore zusammenarbeiten.

+++ 13.27 Uhr: Wie sieht die Perspektive für sinkende Inzidenzen aus? Der Corona-Stufenplan, der bereits im Jahr 2020 genutzt wurde, wird derzeit weiter überarbeitet. Wertungen von Wissenschaftlern und den Bund-Länder-Konferenzen sollen in diese Betrachtungen miteinbezogen werden.

+++ 13.17 Uhr: Es ist eher unwahrscheinlich, dass alle 50 Impfzentren in Niedersachsen ab dem 01.02.2021 an den Start gehen. Termine sollten aber dennoch vereinbart werden können. Der Impf-Start fände dann aber möglicherweise später statt.

Corona in Niedersachsen: Hotline und Online-Tool startet Donnerstag (28.01.2021) um 8 Uhr

+++ 13.14 Uhr: Die Hotline und die Internetseite zur Vergabe der Impftermine wird Donnerstag (28.01.2021) um 8 Uhr zeitgleich starten. Es wird nicht viele Termine, dafür aber eine Warteliste geben. Man geht davon aus, dass Hotline und Online-Tool dem Ansturm am Anfang nicht standhalten werden. Man solle sich demnach auf längere Wartezeiten gefasst machen.

Derzeit gibt es 31.500 Impf-Dosen für das Land Niedersachsen. Davon muss jeder Mensch zwei Dosen erhalten. 50 Prozent der Corona-Impfdosen werden für Alten- und Pflegeheime verwendet.

+++ 13.11 Uhr: Der Start der Impfzentren hängt vom Vorhandensein eines Impfstoffs ab. Solange von diesem nicht genug vorhanden ist, werden einige Impfzentren nicht geöffnet. Derzeit sind 60 Prozent der Alten- und Pflegeheime in Niedersachsen durchgeimpft.

+++ 13.06 Uhr: Die Lieferungen der Impfstoffe sind weiterhin nicht so hoch, wie ursprünglich angenommen. Die Lieferung an die Impfzentren muss dementsprechend gestreckt, beziehungsweise umverteilt werden. Diese Verzögerung betrifft sowohl den Impfstoff von Biontech/Pfizer als auch den von Moderna.

Corona in Niedersachsen: Schlagen die verschärften Regeln des Lockdowns an?

+++ 13.04 Uhr: 7400 weitere Personen wurden am gestrigen Tag (25.01.2021) geimpft. Davon bekamen circa 4000 Menschen die Erstimpfung und circa 3400 Menschen die zweite Impfung.

+++ 13 Uhr: Pünktlich um 13 Uhr geht es los. Begonnen wird mit den aktuellen Zahlen (siehe Tabelle unten). Seit fast 10 Tagen nehmen die Inzidenzen und die Neuinfektionen stetig ab. Die verschärften Corona-Regeln scheinen demnach anzuschlagen, erklärt Heiger Scholz.

+++ 12.57 Uhr: Gleich beginnt die Pressekonferenz des Kriesenstabs des Landes Niedersachsen. Die aktuelle Corona-Lage und die neusten Entwicklungen können Sie in diesem Ticker live mitverfolgen.

Corona in Niedersachsen: Wöchentliche Pressekonferenz des Krisenstabs live mitverfolgen

Erstmeldung vom Dienstag 26.01.2021, 12.19 Uhr: Göttingen - Am heutigen Dienstag (26.01.2021) informiert der Krisenstab des Landes Niedersachsen ab 13 Uhr live über die aktuelle Corona-Lage. Ein Fokus der Pressekonferenz soll auf der Strategie der Impfstoff-Verteilung liegen.

In einer Sondersitzung am Freitag (22.01.2021) verteidigte Ministerpräsident Stephan Weil den Umgang mit der Corona-Pandemie vonseiten der Landesregierung in Niedersachsen*: Das Ziel sei die Senkung der 7-Tage-Inzidenz auf unter 50.

Corona in Niedersachsen: Probleme bei der Impfstoff-Vergabe des Landes

Wegen Problemen bei der Impfstoff-Vergabe des Landes und Engpässen vonseiten des Herstellers könne die geplante Impf-Strategie in Niedersachsen nicht eingehalten werden. Trotzdem sei weiterhin ein Ziel, das alle Bewohner und Mitarbeiter von Seniorenheimen bis Mitte Februar geimpft sein sollen.

Darüber hinaus sei auch eine Überlastung der Telefonnummer und der Internetseite zur Vergabe der Impftermine zu befürchten, sagte vergangene Woche der Leiter des Corona-Krisenstabs in Niedersachsen, Heiger Scholz.

Video: Nienburg in Niedersachsen aktueller Corona-Hotspot

Corona in Niedersachsen: Das ist die aktuelle Lage im Land

Jeden Tag veröffentlicht das Land Niedersachsen die aktuellen Infektionszahlen. Diesen zufolge haben sich, Stand 26.01.2021, seit Beginn der Pandemie 137.021 Menschen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert. Das sind 486 mehr Infektionen als am Vortag (24.01.2021). Genesen sind weitere 740 Personen, womit die Zahl der Genesenen auf gesamt 116.618 ansteigt.

Nachgewiesene Corona-Infektionen (26.01.2021)137.021 (+486)
Verstorbene Personen3044 (+58)
Geschätzte genesene Personen116.618 (+740)
7-Tage-Inzidenz85,5
Quelle: Land Niedersachsen

Das Land Niedersachsen verzeichnete insgesamt 3044 (+58) Todesfälle im Zusammenhang mit Corona. Die 7-Tage-Inzidenz fällt von 88,6 auf 85,5. Der Landkreis Nienburg (Weser) hat mit 193,6 die höchste 7-Tage-Inzidenz in Niedersachsen. Darauf folgt mit einer Inzidenz von 181,8 der Landkreis Wesermarsch. Weitere Informationen zur Corona-Lage in Niedersachsen finden Sie in unserem News-Ticker. (Jennifer Greve) *hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare