1. wasserburg24-de
  2. Deutschland

Leipziger Zoo braucht Sperma nicht mehr: Zucht-Zebra vor Augen der Besucher an Löwen verfüttert

Erstellt:

Von: Markus Zwigl

Kommentare

Zuchthengt Franz musste sterben, weil er es nicht mehr brachte. Das Zebra wurde vor den Augen der Leipziger Zoobesucher vom Löwen zerfleischt. Ausgerechnet ein Zoo-TV-Star hat den Skandal zu verantworten.

Leipzig - Im Jahr 2020 kam Zebra Franz in den Leipziger Zoo. Die Freude war groß, weil durch sein Kommen der Nachwuchs bei den Zebras gesichert schien. Drei Jahre später sieht die Tierwelt in Leipzig ganz anders aus. Franz wurde offenbar aussortiert, erschossen und an Löwen verfüttert.

Leipzig: Zoo verfüttert Zebra Franz an Löwen

Eine offen gelassene Schiebetür war wohl der Grund für die öffentliche Raubtierfütterung. Wie bild.de berichtet, zerrten die Löwen den Kadaver des Zucht-Zebras aus den hinteren versteckten Bereichen des Geheges und verspeisten das tote Tier vor den Augen der Besucher. Eine Mutter, die das Spektakel filmte, zeigte sich offenbar besonders entsetzt und beschwerte sich beim Zoo.

Dass an der Sache wohl wirklich etwas dran ist, kam erst heraus, als aufmerksame TV-Zuschauer das Fehlen von Löwen-Pfleger Jörg Gräser (54) in der MDR-Doku „Elefant, Tiger & Co“ feststellten und unangenehme Fragen stellten. Man hatte ihn strafversetzt, ins Streichelgehege zu den Kaninchen –nach über 30 Jahren im Zoo, will die Bildzeitung wissen. Gräser wurde wohl für die ungewollte öffentliche Tierfütterung verantwortlich gemacht.

„Das Zebra wurde zur Verfütterung getötet“

Angesprochen auf den Tod von Franz erklärte eine Zoo-Sprecherin nüchtern: „Der Zebra-Hengst ist auf Empfehlung des europäischen Erhaltungszuchtprogramms aus der Zucht ausgeschieden und konnte nicht in der Herde verbleiben. Die Entscheidung wurde nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung aller Optionen, zu der auch die Abgabe an eine geeignete Haltung zählte, getroffen.“

Der Superhengst war also nicht krank, sondern einfach nicht mehr gut genug. „Das Zebra wurde zur Verfütterung getötet“, bestätigt eine Sprecherin des Zoos. Doch öffentlich sollte die Verfütterung wohl nicht stattfinden.

mz

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion