Stuttgart - Wo lagen die Leichen? Wo die Patronenhülsen? Welchen Weg ging Amokläufer Tim K. am 11. März 2009 in Winnenden und Wendlingen? Die Polizei hat den Verlauf der Tat in einer 3D-Animation rekonstruiert.
Vorgestellt wurden am Donnerstag erstmals die Bilder aus den Klassenzimmern und vom anderen Tatort, einem Autohaus, im Prozess gegen den Vater des Amokläufers vor dem Stuttgarter Landgericht.
Der Vater muss sich dort verantworten, weil er die Tatwaffe unverschlossen im Schlafzimmer aufbewahrt und laut Staatsanwaltschaft damit den Amoklauf erst möglich gemacht hat. Beim Amoklauf in Winnenden und Wendlingen erschoss sein Sohn 15 Menschen und sich selbst.
Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Ein Opfer des Amokläufers wird geborgen. © dpa Ein Opfer liegt vor dem Schulgebäude. © ap Forensiker suchen die Umgebung nach verwertbaren Spuren ab. © ap Forensiker suchen die Umgebung nach verwertbaren Spuren ab. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Forensiker suchen die Umgebung nach verwertbaren Spuren ab. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Insgesamt forderte der Amoklauf 16 Tote, darunter den Täter selbst. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Das Gelände der Albertville-Realschule wurde abgesperrt. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Auf dem Gelände befinden sich neben der Real- auch eine Grundschule und ein Gymnasium. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Das Gebiet um die Schule wurde abgesperrt und bewacht. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Ein 17-jähriger Ex-Schüler ist am Mittwochvormittag in einem Schulzentrum im baden-württembergischen Winnenden Amok gelaufen. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Tatort war die Albertville-Realschule. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Polizisten am Tatort. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Die Schüler wurden evakuiert. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Die Schüler wurden evakuiert. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Die Schüler wurden evakuiert. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Die Schüler wurden evakuiert. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Etwa tausend Beamte waren im Einsatz. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Das Gebiet um die Schule wurde abgesperrt und bewacht. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Das Gebiet um die Schule wurde abgesperrt und bewacht. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart SEK-Beamte auf dem Dach der Albertville-Realschule. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Schüler im Schulgebäude von Winnenden. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Etwa eintausend Beamte waren im Einsatz. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Ein bislang unbekannter Täter ist am Mittwochvormittag in einem Schulzentrum im baden-württembergischen Winnenden bei Stuttgart Amok gelaufen. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Unzählige Beamte waren im Einsatz. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Schüler im Schulgebäude © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Baden-Württembergs Polizeipräsident Erwin Hettger, Ministerpräsident Gühter Oettinger und Innenminister Heribert Rech, von links, treffen vor der Albertville Realschule in Winnenden bei Stuttgart ein. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Unzählige Beamte waren im Einsatz. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Die Polizei-Beamten ziehen vom Tatort ab. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Rettungskräfte versorgen die Verletzen vor Ort. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Schüler einer der Albertville-Realschule benachbarten Schule beobachten das Geschehen. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Ein Polizist sichert die Straße, die zur Realschule führt. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Ganz Deutschland ist geschockt von dem Amoklauf, auch diese Anwohnerin lässt ihren Gefühlen freien lauf. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Dies ist das Haus in Weiler am Stein, in dem der mutmaßliche Täter bei seinen Eltern wohnte. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Dies ist das Haus in Weiler am Stein, in dem der mutmaßliche Täter bei seinen Eltern wohnte. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Polizisten an der Haustür des mutmaßlichen Täters. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Dies ist das Haus in Weiler am Stein, in dem der mutmaßliche Täter bei seinen Eltern wohnte. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Dies ist das Haus in Weiler am Stein, in dem der mutmaßliche Täter bei seinen Eltern wohnte. © ap Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Im Internet gab es fast sekündlich neue Meldungen zum Amoklauf, auch in Netzwerken wie StudiVZ oder Twitter. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Polizei und Rettungskräfte stehen an der Albertville-Realschule in Winnenden. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Nach dem tödlichen Amoklauf sperren bewaffnete Polizisten und Mitarbeiter der Spurensicherung ein Gelände im Industriegebiet von Köngen ab. Hier endete die Flucht des 17-jährigen Täters. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Ende der Verfolgung des Täters in Köngen. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Ende der Verfolgung des Täters in Köngen. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Ein leichenwagen verlässt das Gelände im Industriegebiet von Köngen. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Außenaufnahme des Krankenhauses für Psychiatrie und Neurologie Winnenden. Auch hier erschoss der Amokläufer einen Menschen. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Außenaufnahme des Krankenhauses für Psychiatrie und Neurologie Winnenden. Auch hier erschoss der Amokläufer einen Menschen. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Schweigeminute für die Opfer von Winnenden in Erfurt, wo vor einigen Jahren ebenfalls ein Amoklauf stattfand. © dpa Amoklauf in Realschule bei Stuttgart Schüler nehmen Anteil am Geschehenen. © ap Mit Rücksicht auf die Hinterbliebenen wurden Schüler oder Lehrer als Dummys dargestellt: Rot markiert die Toten, gelb die Verletzten, grau die Überlebenden. Auch die Schussbahnen sind dargestellt. Das Gericht erhofft sich davon, nach Aussage des Vorsitzenden Richters, Erkenntnisse darüber, ob Tim K. gezielt mordete oder seine Opfer zufällig auswählte.
dpa