Besondere Ernährung
Schilddrüsenunterfunktion: Elf Lebensmittel können bei Hashimoto helfen
- 0 Kommentare
- Weitere
Hashimoto ist die Hauptursache für eine Schilddrüsenunterfunktion. Mit elf Lebensmitteln können Sie jedoch positiv auf die Krankheit einwirken. Dazu zählen Paprika, Tomate und Ananas.
Bei Hashimoto-Thyreoiditis handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung. Sie ist die Hauptursache für eine Schilddrüsenunterfunktion, bei der die Schilddrüse chronisch entzündet ist. Zwar ist die Krankheit nicht heilbar. Mithilfe einer entzündungshemmenden Ernährung können Patienten jedoch versuchen, sie positiv zu beeinflussen und die Symptome lindern. Für Betroffene sind deshalb bestimmte Lebensmittel aufgrund ihrer Inhaltsstoffe und ihrer entzündungshemmenden Wirkung besonders empfehlenswert.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.
Rubriklistenbild: © Maksim Konstantinov/IMAGO