1. wasserburg24-de
  2. Kultur

Alternative Konzert-Highlights der Region

Erstellt:

Kommentare

Landkreis - „Lass uns rausgehn, rocken und zerstör´n“, heißt es ironisierend in einem älteren Song der Band Pendikel. Zumindest dem rausgehen und rocken widmen sich die aktuellen Konzerttipps des neuen Kulturgau.

Der neue Kulturgau ist, wie immer eigentlich, ein kleines Plädoyer für Live-Konzerte, da sich nur hier die gesamte Energie der Musik so richtig entfalten kann. Der Bogen ist diesmal inhaltlich wie örtlich recht weit gespannt. Von Wels bis München, von Psychedelic und Bluespunkt über Ska bis Hardcore, Postrock und Improsounds. Lasst Euch inspirieren. 

Samstag, 09.11.2019: Freiraum (Übersee) - Dirty Sound Magnet

Dirty Sound Magnet Dirty Sound Magnet sind ein wirklich interessantes Psychedelic-Rock Trio aus der Schweiz. Auch wenn ihre Wurzeln eindeutig im Sound der 60er und 70er des vergangen Jahrhunderts liegen, so klingen sie doch nie rückwärtsgewandt. Sie bringen genug eigenständige Charakteristik und moderne Ansätze mit und landen auch durchaus mal im Distorionnebel. Oder wie sie es selbst formulieren: „The Dirty Sound Magnet experience is a mystical journey back to the future...“ 

Beginn: 20:00 

Uhr Preis: 12 € 

Weitere Infos: www.freiraum-uebersee.de 

Samstag, 09.11.2019: Kramerwirt/Hubbi (Hemhof/Bad Endorf) - Fehlzündung 

Die Ska- & Rock-Formation Fehlzündung muss man eigentlich nicht mehr vorstellen. Vor längerer Zeit wieder reformiert spielen sie sozusagen schon aus Tradition vor begeistertem Publikum einmal im Jahr beim Hubbi in Hemhof. So auch diesen November. Es könnte eng werden. 

Beginn: 20:30 Uhr 

Preis: Hut kreist. 

Weitere Infos: http://www.hubbi.net 

Freitag bis Sonntag, 08. bis 10.11.2019: Schlachthof (Wels, Österreich) - Music Unlimited Festival 

Mopcut, Joe Mc Phee Trio, Sainkho Namtchylak & Ned Rothenberg & Dieb 13, Glacial, Katharina Ernst & Ami Yamasaki & Christine Abdelnour, Mahanyawa u. a. 

Wir schweifen etwas in die Ferne. Für Fans von improvisierter und experimenteller Musik ist das Music Unlimited Festival schon lange eine Bank und regelmäßiger Pflichttermin. Die Kreativität der Ansätze kennt hier definitiv keine Grenzen. Dieses Jahr geht es in die 33. Runde, kuratiert von Magda Mayas, Kazuhisa Uchihashi und Joe McPhee. Letzterer feiert seinen 80ten (!) Geburtstag auf dem Festival. Durch die drei Kuratoren kommt die volle Energie ihrer unterschiedlichen Positionen zum Tragen: experimentelle Klänge neuer Musik, rockige Sounds fernöstlicher Prägung, improvisatorische Ansätze da wie dort, Freejazziges aus dem Mutterland der Great Black Music, alte und neue Stimmen. Mit dabei die Formation Mopcut, die zuletzt für Furore gesorgt hat. Es bleibt spannend. 

Preis: ab 28 € 

Beginn: Freitag ab 19:00 Uhr 

Weitere Infos: http://www.waschaecht.at/programm/detail/?event_id=886 

Montag, 11.11.2019: Tonhalle (München) - Refused, Thrice 

Mit dem Album „The Shape of Punk to Come“ haben Refused seinerzeit die Genregrenzen des Hardcore gesprengt und einen energiegeladenen Klassiker produziert wie es nach ihnen nur noch At The Drive In geschafft haben. Das Riff aus dem Song „New Noise“ ist wohl nahezu jedem bekannt der sich irgendwie für Gitarrensounds interessiert. Die Band hatte sich recht früh wieder aufgelöst und damit erst ihren Mythos erschaffen. Wer sie damals nicht live erleben konnte, kann dies endlich nachholen. Mit dabei sind Thrice, auch eine unumstrittene Größe der Hardcore-Szene. 

Beginn: 19:00 Uhr 

Preis: Eintritt frei 

Weitere Infos: https://www.werksviertel-mitte.de 

Samstag, 16.11.2019: ASta-Kneipe (Rosenheim): James Leg 

James Leg kommt um mit uns eine Punk-Blues-Messe zu feiern. Fender-Rhodes Piano in Liaison mit Distortion-Blues-Guitar. Dreckig, treibend, energetisch. Das Elmore-Magazin reiht in zwischen Howlin´ Wolf und Iggy Pop ein. Kann man machen. Muss man am besten live erleben. 

Beginn: 20:00 Uhr 

Preis: Abendkasse 

Weitere Infos: https://astakneipe.de 

Freitag, 22.11.2019: Vetternwirtschaft (Rosenheim) - Monza, Satan Was A Lady, Atwain 

Ein weiterer empfehlenswerter Abend in Sachen Gitarrensounds in der Vetternwirtschaft. Monza haben auf dem Noisolution Label ein episches Post-/Noiserock-Album veröffentlicht. Musikreviews.de bejubelt die Band als „einer der heißesten nationalen Newcomer auf dem Feld kluger Stromgitarrenmusik“. Mit dabei sind Satan Was A Lady, die dem Doom/Sludge/Stoner frönen und Atwain der Klangwände und -welten wischen Jazz, Pop und Noise erschafft. Es verspricht ein abwechslungsreicher intensiver Abend zu werden.

Beginn: 20:30 Uhr 

Preis: Abendkasse 

Weitere Infos: https://www.vfbk.net/ 

Donnerstag, 28.11.2019 Kesselhaus (Kolbermoor) - Monobo Son, Fenzl 

Monobo Son haben es inzwischen zu einem größeren Bekanntheitsgrad gebracht. Ist ihr Soul-Gypsy-Brass aber auch sehr Bühnen- und Partytauglich. Bei ihnen vermengen sich Stile von Techno bis zum Landler, von Lateinamerika bis zum Balkan. Den Abend bestreiten sie gemeinsam mit Fenzl, Ex-Bassist von Django 3000. Beginn: 19:15 Uhr 

Preis: ca. 25 € 

Weitere Infos: https://events-altespinnerei.de/oeffentliche-events/ 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion