1. wasserburg24-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Hausmittel gegen Erkältung: Mit fünf Lebensmitteln das Immunsystem stärken

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Herbst und Winterzeit ist die typische Erkältungs-Hochsaison. Wenn Sie mit diesen Hausmitteln Ihr Immunsystem stärken, verfliegt so eine Erkältung schneller.

Schnupfnase, Husten, Gliederschmerzen und Fieber sind typische Erkältungssymptome. Bei schweren Symptomen sollten Sie sich natürlich vom Arzt durchchecken – insbesondere, um abzuklären, ob es sich nicht doch um eine Grippe oder Corona handelt – und mit Medikamenten versorgen lassen. Aber auch einige gute, alte Hausmittel können zur Stärkung des Immunsystems beitragen und somit Ihre Genesung unterstützen.

Grundsätzlich hilft alles, was Ihnen einheizt: Tee, heiße Suppen und scharfe Gewürze. Und eine extra Portion Vitamine zur Vorbeugung, damit Sie gar nicht erst krank werden, kann auch nie schaden.

Der Klassiker gegen Erkältung: Hühnerbrühe

Ja, Hühnerbrühe hat nicht umsonst schon die Oma zubereitet, wenn man krank war. Nicht nur, dass sie herrlich von innen wärmt, sie versorgt Sie auch mit Nährstoffen und Vitaminen durch das Hühnchenfleisch und das gekochte Gemüse. Und tatsächlich kann Hühnersuppe sogar Entzündungsprozesse in Hals und Nase lindern, wie US-Wissenschaftler der Universität Nebraska herausgefunden haben.

Hier finden Sie das passende Rezept: Gelingt immer: So kochen Sie eine super Hühnerbrühe.

Wundermittel Zwiebel gegen Erkältungssymptome

Wer hat als Kind auch Zwiebelsaft gegen Husten bekommen? Ein cleveres Hausmittel, das mindestes genauso gut, wenn nicht sogar besser als Hustenlöser aus der Apotheke wirkt. So einfach stellen Sie Zwiebelsaft her:

Den fertigen Saft können Sie mehrmals am Tag teelöffelweise verabreichen. Er ist für Kinder und Erwachsene geeignet.

Auch interessant: Deshalb sollten Sie Zwiebelschalen nicht in den Müll werfen.

Lebensmittel gegen Erkältung: scharf einheizen mit Ingwer

Die Ingwer-Wurzel ist ein wahres Wundermittel: Sie enthält ätherische Öle, die auch als „Aspirin der Natur“ gelten. Ingwer wirkt vorbeugend und entzündungshemmend. Wie Sie es am besten verwenden? Als Ingwer-Tee. Auch wenn es fertige Tee-Beutel gibt, sollten Sie den Tee einfach selber machen, da dann die guten Inhaltsstoffe auf jeden Fall erhalten bleiben.

Schneiden Sie von der frischen Wurzel ein Stück ab, schälen und schneiden Sie sie in Scheiben. Mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen. Aus einem lippenstiftgroßen Stück können Sie eine Kanne Ingwer-Tee zubereiten. Sie können Ingwer natürlich auch in Ihr Essen geben, vor allem in asiatischen Rezepten passt Ingwer wegen seiner Schärfe sehr gut.

Lesen Sie auch: Ingwertee gegen Erkältung: Aber ein Fehler darf Ihnen nicht passieren.

Süß und sanft Husten behandeln mit Honig

Honig wirkt antibakteriell und ist ein super Hausmittel gegen Reizhusten. Aber: Honig sollte lieber nicht erhitzt werden, da dabei das Enzym verlorengeht, das die Immunkräfte stärkt. Statt der bekannten heißen Milch mit Honig sollten Sie also lieber einen Löffel puren Honig genießen oder ein Brot mit Honig verspeisen. Wie Sie Ihr Immunsystem stärken und erkältungsfrei durch den Herbst kommen, weiß 24vita.de*.

Vitamine, Vitamine und noch mehr Vitamine: Erkältung in Schacht halten

Dass Vitamine in einer ausgewogenen Ernährung wichtig sind, ist vermutlich jedem klar. Umso wichtiger werden sie, wenn das Immunsystem bereits angeschlagen ist. Wenn Sie erkältet sind, sollten Sie noch mehr Obst und Gemüse als sonst zu sich nehmen, um Ihrem Körper wieder auf die Sprünge zu helfen. Die Top-Lebensmittel mit vielen Vitaminen sind unter anderem:

Hausmittel gegen Krankheiten

Mehr Ideen für Hausmittel gegen Erkältung und andere Krankheiten finden Sie im Buch „Heilen mit Lebensmitteln: Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten: Hafer, Kartoffeln, Kohl & Co. als sanfte Hausmittel“ (werblicher Link) von Dr. Franziska Rubin.

Weiterlesen: Leckere Smoothie-Rezepte: Mit dieser leckeren Geheimzutat wird‘s besonders gesund.

Dieser Artikel enthält Affiliate Links.

Auch interessant

Kommentare