„Das traust du dich eh nicht“
Landkreis – Spaß bei der Arbeit haben, geht ab jetzt ganz einfach mit der Büro-Olympiade. Die eine oder andere Aufgabe dürfte allerdings Überwindung kosten:
Gegen Langeweile auf der Arbeit gibt es jetzt ein Mittel. Mit dem Bürospiel “Das traust Du Dich eh nicht” werden wir alle viel mehr Spaß bei der Arbeit haben! Und so geht’s: Nach dem “Das traust Du Dich eh nicht” – Punktesystem gibt es für die nachstehenden Leistungen die genannten Punktezahlen. Wer am Tagesende die meisten Punkte hat, hat gewonnen. Auf geht´s: Durchlesen, Mitmachen, Spaß haben:
1 Punkt gibt’s zum Beispiel hierfür:
1. Eine Runde in voller Geschwindigkeit um alle Schreibtische laufen.
2. Laut im WC stöhnen und seufzen, während sich mindestens 1 Nichtspieler in der Toilette befindet.
3. Jemanden in der Firma, den man nicht kennt, anrufen und sagen: “Ich wollte nur sagen, dass ich momentan keine Zeit habe zu reden.” Und auflegen.
4. Mindestens 1 Stunde mit offenem Hosenstall herum laufen.
3 Punkte gibt’s hierfür:
1. Zum Chef sagen “Ich finde Sie cool!” und dabei mit den Fingern eine abfeuernde Pistole imitieren.
2. Unverständliches Zeug auf einen Auszubildenden einreden und dann sagen: “Hast Du das alles verstanden? Ich hasse es, wenn ich mich wiederholen muss.”
3. Sich selbst über die Lautsprecheranlage ausrufen, ohne die Stimme zu verstellen.
5 Punkte gibt’s hierfür:
1. Am Ende einer Besprechung vorschlagen, dass alle zusammen händehaltend ein “Vater unser” beten. Extra Punkte gibt`s, wenn man selbst damit anfängt.
2. Abends in das Büro eines Workaholics gehen und während dessen Anwesenheit das Licht zehn mal aus und wieder einschalten.
3. Jeden, mit dem man spricht, mindestens eine Stunde lang “Herbert” nennen.
4. Bei der nächsten Besprechung laut ankündigen, dass man kurz raus muss um “gross” zu machen.
Mehr Infos und Aufgaben gibt es unter http://blog.smirne.net/die-buro-olympiade/
Katrin Marie Röber