„Wir vermissen ihn sehr“: Seit Mitte Oktober fehlt von Kater „Pumba“ in Eiselfing jede Spur

Bereits seit dem 15. Oktober wird „Pumba“ aus dem Eiselfinger Gemeindeteil Bachmehring vermisst. Den Besitzern fehlt ihr Kater sehr, der Sohn der Familie leidet besonders.
Eiselfing – Von Kater „Pumba“ fehlt im Eiselfinger Gemeindeteil Bachmehring seit Mitte Oktober jede Spur. Der etwa einjährige Kater ist Angaben seiner Besitzer zufolge seit dem 15. Oktober abgängig. „Unser Kater geht zwar gerne auf Reisen, jedoch war er nie länger als ein paar Tage unterwegs und hat sich meistens an seinen bekannten Plätzen gezeigt“, schildert die Familie gegenüber rosenheim24.de.
Auch erste Vermutungen zu einem möglichen Aufenthaltsort gibt es. Demnach könnte er in Richtung Amerang, Evenhausen, Babensham, Wasserburg oder Obing unterwegs sein. „Da er sehr zutraulich ist und gerne mit Spaziergängern mitläuft, könnte es auch sein, dass er irgendwo in den Wäldern unterwegs war und sich dann einen Bauernhof, Pferdestall oder ähnliches als Unterschlupf gesucht hat“, erklärt die Besitzerin.
„Vor allem unser Sohn leidet sehr darunter“
Er könnte allerdings eventuell auch bei einer lieben Familie sein, die ihn füttert, mutmaßt das Frauchen weiter und fügt an: „Wir vermissen ihn sehr, vor allem unser Sohn leidet sehr darunter.“ Die Familie bittet um jegliche Informationen darüber, wo sich „Pumba“ aufhalten könnte – auch wenn er vielleicht angefahren wurde, möchten die Besitzer „gerne wissen wo er ist oder was mit ihm passiert ist“.
„Pumba“ ist ein Europäisch-Kurzhaar-Kater mit schwarz-weißem Fell. Besonders auffällig ist ein weißer Punkt auf der Schwanzspitze. Das Tier ist tätowiert, trägt einen Transponder und ist bei Tasso registriert. Hinweise zum Verbleib von „Pumba“ erbittet die Familie telefonisch unter der Telefonnummer 01731551659.
aic