1. wasserburg24-de
  2. Leben
  3. Tiere

Pferde dürfen nur in Ausnahmefällen allein gehalten werden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Pferde sind Herdentiere und sollten deshalb idealerweise in einer Horde leben. Foto: Frank Rumpenhorst
Pferde sind Herdentiere und sollten deshalb idealerweise in einer Horde leben. Foto: Frank Rumpenhorst © Frank Rumpenhorst

Das Pferd mag es gesellig: Den Unpaarhufer hält man am besten in einer Horde, da sich das Pferd dort wohler fühlt. Nur in Sonderfällen ist eine Einzelhaltung geeignet.

Bonn (dpa/tmn) - Pferde dürfen nur in Ausnahmefällen allein gehalten werden. So schreiben es die Leitlinien des Bundeslandwirtschaftsministeriums vor. Wer eine Einzelhaltung der Tiere beobachtet, kann sich an die Veterinärbehörde wenden. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin.

Pferde brauchen den Kontakt zu Artgenossen, da sie sonst Verhaltensstörungen entwickeln können. Nur wenn das Tier beispielsweise krank ist und die Gesundheit anderer Pferde gefährden könnte, ist eine Einzelhaltung vertretbar.

Leitlinien des BMEL

Auch interessant

Kommentare