Zehn tierische Erfolgsgeschichten

Kolbermoor - Unter der Rubrik „Tiere suchen ein Zuhause“ wird wöchentlich ein Vierbeiner zur Vermittlung vorgestellt. Oftmals mit einem glücklichen Ende für die Tiere. Ein Rückblick:
Nach einem oft harten Schicksal kommen jährlich viele Tiere in die Obhut des Tierschutzvereins Rosenheim oder in den Katzenpensionshof Sonnenham, wo sie ihr tägliches Futter und ein Dach über den Kopf bekommen. Doch diese Einrichtungen sollten nur ein vorübergehendes Heim sein, weswegen jeden Mittwoch im Mangfall-Boten unter der Rubrik „Tiere suchen ein Zuhause“ ein Vierbeiner zur Vermittlung vorgestellt wird. Oftmals mit einem glücklichen Ende für die Tiere. Ein Rückblick:
Für „Pumuckl“ endete eine lange Reise: Von Besitzer zu Besitzer weitergereicht, kam der Kater im Jahr 2010 zum Katzenpensionshof in Sonnenham – bereits das fünfte Zuhause für den freundlichen Vierbeiner. Pumuckl macht seinem Namen aber auch alle Ehre; immer für einen Schabernack aufgelegt, flitzt der aufgeweckte Kater am liebsten über voll gestellte Regalböden.
Nachdem Pumuckl unter „Tiere suchen ein Zuhause“ erschien, machte sich eine Familie aus Oberaudorf auf den Weg, um den Kater kennenzulernen. Mit von der Partie war ihr kleiner Chihuahua, der bei den vierbeinigen Bewohnern auf dem Katzenhof für gehörigen Wirbel und Entsetzen sorgte. Nicht so bei Pumuckl: Augenzeugen sahen den unerschrockenen Kater mit dem kleinen Hund eine Stunde lang Fangen und Verstecken spielen. Es war der Beginn einer Freundschaft, die bis heute anhält. Denn neben seinem Hunde-Freund fand der gewitzte Kater, der jetzt Moritz heißt, bei der Familie einen warmen Platz, wo er diesmal endlich bleiben darf.
Im Mai 2009 kam „Balou“ ins Tierheim in Kolbermoor. Sein damaliger Besitzer war mit dem Border-Collie überfordert und musste ihn an den Tierschutzverein abgeben. Für den damals vier Jahre alten Hund eine unerträgliche Situation, da er wegen seines Hütehund-Einschlages nicht nur tägliches Training und Beschäftigung benötigt, sondern in erster Linie auch viel Auslauf.
Spätes Glück für „Balou“
Nach nur vier Wochen konnte Balou zwar bereits erstmals vermittelt werden, war aber auch nach mehrwöchigen Besuchen in der Hundeschule nicht bereit alleine in seinem neuen Zuhause zu bleiben, was er – zum großen Ärger der Nachbarn – auch lautstark kundtat. Im Dezember brachte ihn seine neue Familie deswegen wieder zurück ins Tierheim nach Kolbermoor. Ende August 2010 erschien Balou schließlich in der Rubrik „Tiere suchen ein Zuhause“, woraufhin sich nur Tage später ein Ehepaar aus Kolbermoor für den lebhaften Border-Collie entschied. Balou hat hier das große Los gezogen: In seiner neuen Familie hat der verschmuste Hund viele Kinder, die ihn streicheln, einen zweiten Hunde-Freund zum Spielen und einen neuen Job als Fitness-Trainer für Herrchen und Frauchen, die von ihm täglich für die erste Jogging-Runde geweckt werden.
Ähnliches Glück hatte Katze „Tiger“. Der neue Mieter „seines“ bisherigen Zuhauses, der sich zunächst bereit erklärt hatte, die Katze in ihrem vertrauten Umfeld zu behalten, musste sie wegen einer Katzenhaarallergie wenig später an den Tierschutzverein abgeben. Dort angekommen war Tiger aufgrund eines Zahnproblems abgemagert und verstört. Nachdem sie aber aufgepäppelt war und eine Zahnsanierung hinter sich hatte, wurde sie im Januar 2010 in unserer Serie vorgestellt. Eine Rosenheimer Familie nahm sich daraufhin mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen der Katze an, die schnell wieder Vertrauen zu Menschen fassen konnte. Mittlerweile hat Tiger eine zweite Zahn-Operation überstanden und einen kuscheligen Schlafplatz im Bett der Tochter gefunden.
Katze „Tine“ verbrachte eineinhalb Jahre auf dem Katzenpensionshof Sonnenham. Ihre Vorgeschichte war nicht bekannt, da die Katze zugelaufen war. Tine galt aber als außergewöhnlich scheu und ließ sich von niemandem anfassen. Am 1. Juli 2010 war die Katze im Mangfall-Boten zu sehen und nur fünf Tage später betrat ein Ehepaar aus Bad Endorf den Hof, um sie zu treffen. Was danach geschah, wirkte für alle Beteiligten wie ein Wunder.
Aus scheuer Tine wurde schmusige Bine
Die ansonsten scheue Tine kam auf das Ehepaar zu, schmuste, schnurrte und war wie ausgewechselt. Seit sie sich ihre neuen Besitzer auf diesem Weg ausgesucht hat, hat Tine nicht nur einen neuen Namen – sie heißt jetzt Bine – sondern ein neues Leben als glückliche Katze, die sich auch mit ihrem „Kollegen“ im neuen Heim gut versteht.
Ein besonders hartes Schicksal hatte das Kaninchen „Snowy“. Eine Kaninchen-Dame, die im selben Stall wohnte, mochte Snowy aber nicht, was sie sie auch täglich spüren ließ. Ins Tierheim kam eine sehr verschreckte und verstörte Snowy, die ihre Erfahrungen mit der ungnädigen Kaninchendame nicht überwunden hatte. Über „Tiere suchen ein Zuhause“ fand sie eine Familie in Bruckmühl, wo sie zusammen mit Löwenkopfwidder „Balou“ durch ihr neues Kaninchenparadies hoppelt, ob im eigenen Spielzimmer oder im großen Auslauf.

Eine schwangere Katze vom nahen Bauernhof lief dem Katzenpensionshof in Sonnenham 2009 zu und bekam dort vier Junge. Zwei von ihnen, Fipsi und Nanni, konnten aufgrund eines ersten Artikels Anfang September 2009 umgehend vermittelt werden. Die anderen zwei, Moritz und Hanni, blieben zunächst übrig. Etwa ein halbes Jahr später bekamen die Katzenkinder dann eine zweite Gelegenheit durch „Tiere suchen ein Zuhause“ – und diesmal mit Erfolg: Ein Ehepaar aus Götting gab Moritz und Hanni ein liebevolles neues Zuhause, wo die Katzengeschwister heute zusammen leben.
Das Hunde-Gespann Chicco und Sammy hatte unsagbares Leid hinter sich, als es im Mai 2009 ins Tierheim Rosenheim kam. Durch zwei tragische Todesfälle in einem sehr kurzen Zeitraum verloren die beiden ihr Heim und ihre Familie und kamen mit der Trauer, dem Stress und dem neuen Alltag im Tierheim nur sehr schwer zurecht. Für den Tierschutzverein war es daher wichtig, dass die beiden schnell einen neuen Platz finden, aber nur unter der Bedingung, dass sie dort gemeinsam unterkommen können.
Neues Zuhause für zwei Mischlinge
Auf den Artikel im Juni 2010 meldete sich eine Familie aus Bruckmühl, die gerade den Verlust ihrer Hündin Paula, einer ehemaligen Tierheim-Seniorin, betrauerte. Die beiden Töchter verliebten sich sofort in Chicco und Sammy und gaben den traurigen Mischlingen ein neues Zuhause. Dort genießen sie nun ihre langen Spaziergänge und ihr liebstes Hobby: Stöckchen holen. Kater Billy war auf dem Katzenpensionshof Sonnenham als zurückgezogener Kater bekannt, der kaum von seinem Stammplatz, dem zweiten Stock eines Kratzbaums, wich.
Am 11. November 2009 erschien Billy bei „Tiere suchen ein Zuhause“ und erreichte eine große Resonanz: Mehrere Familien interessierten sich für den schwarz-weißen Vierbeiner. Ein Raublinger Ehepaar bekam den Kater schließlich und Billy konnte ein neues Katzenleben anfangen. Seine Besitzer erzählen, dass der einst so menschenscheue Kater ihnen heute nicht mehr von der Seite weicht. Durch den Artikel von Billy, auf den so viele Menschen reagierten, hatten schließlich auch „Katinka“, „Trixie“ und „Fritzi“ Glück, die bei den anderen ursprünglichen Interessenten von Billy ein neues Heim fanden.
von Rebecca Radlhammer/Mangfall-Bote