1. wasserburg24-de
  2. Leben
  3. Tiere

Zahnprobleme beim Pferd selbst erkennen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ein Blick ins Maul des Pferdes verrät dem Arzt, ob es unter Zahnschmerzen leidet. Foto: Roland Weihrauch
Ein Blick ins Maul des Pferdes verrät dem Arzt, ob es unter Zahnschmerzen leidet. Foto: Roland Weihrauch © Roland Weihrauch

Pferde können ebenso wie Menschen an Zahnschmerzen leiden. Halter erkenen diese unter anderem am Fressverhalten der Tiere. Es gibt noch mehr Anhaltspunkte.

Bonn (dpa/tmn) - Sind ältere Pferde im Training weniger leistungsfähig, können Zahnprobleme die Ursache sein. Auch Gewichtsverlust weist manchmal auf Zahnschmerzen oder Kiefergelenkprobleme hin.

Bei Zahnschmerzen zerkleinern Pferde ihr Futter häufig nicht mehr ausreichend, speicheln es nicht ein und lassen es dann fallen. In der Folge wird es schlechter verdaut, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid. Bemerken Halter diese Auffälligkeiten, sollten sie ihr Pferd vom Tierarzt untersuchen lassen.

Doch nicht nur Zahnerkrankungen machen Pferden beim Fressen zu schaffen. Manche Tiere entwickeln im Alter auch eine Arthritis des Kiefergelenks. Dadurch ist das Kauverhalten gestört, und die Vierbeiner können ihr Futter ebenfalls schlechter verwerten.

Auch interessant

Kommentare