Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Die Playstation 5 verfügt nicht gerade über viel Speicherplatz. Aber dank einer speziellen Funktion könnte das Problem umgangen werden.
Sonys neue Playstation 5* strotzt nur so vor lauter neuartigen Features. Seien es die Grafik- und Performance-Verbesserungen, die kurzen Ladezeiten oder der DualSense-Controller mit seinen zusätzlichen Funktionen. Doch ein Punkt bereitet PS5-Besitzern etwas Sorge: der verhältnismäßig geringe Speicherplatz für Spiele von nur 667 Gigabyte. Da neue Games mittlerweile fast 100 Gigabyte beanspruchen, wird es früher oder später eng auf der Festplatte. „The Last of Us 2“ benötigt zum Beispiel 78 Gigabyte*. Aber eine neuartige Technologie könnte dafür sorgen, dass für die Installation auf der PS5 bei einigen Titeln weniger Speicherplatz benötigt wird.
In der PS5 kommt eine neuartige „Kraken“-Technologie zum Einsatz, welche die Dateien der Spiele komprimieren kann. „Control: Ultimate Edition“ ist eines der ersten Spiele, bei dem das Feature verwendet wird, wie psu.com berichtet. Das Spiel ist derzeit bei den monatlichen Gratis-Games für Playstation-Plus-Abonnenten kostenlos erhältlich. Obwohl es auf der PS5 mit einer 4K-Auflösung und diversen Optimierungen spielbar ist, nimmt es nur 25 Gigabyte ein. Das ist deutlich geringer als die Dateigröße der Version für die Xbox Series X/S, die 42 Gigabyte groß ist.
PS5-Speicherplatz-Erweiterungen aktuell noch nicht erhältlich
Momentan ist unklar, bei welchen anderen Spielen die Funktion verwendet werden wird. Da es noch keine kompatiblen Erweiterungen für die SSD-Festplattender PS5 zu kaufen gibt, wäre die „Kraken“-Technologie bei möglichst vielen Titeln wünschenswert. Ansonsten bleibt Spielern nichts anderes übrig, als Spiele hin und wieder zu deinstallieren, um Speicherplatz für neue Games freizuschaufeln.
Momentan ist der Mangel an Speicherplatz-Erweiterungen das geringere Problem für Playstation-Fans. Viele versuchen noch immer überhaupt erstmal an eine Konsole zu kommen. Die PS5 ist aktuell nicht dauerhaft verfügbar. Wer eine kaufen möchte, muss sich daher über anstehende Verkaufswellen informieren. In einem separaten Artikel schreiben wir regelmäßig Updates über den aktuellen Stand der PS5-Kontingente. (ök) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.