- vonMarcel Görmannschließen
Düsseldorf - "Du schuldest mir 34.200 Euro", schrieb Mustafa Celik auf Twitter an den deutschen Nationalspieler Leroy Sané. Dazu postete er ein Foto von einem Tippschein.
Es hätte der größte Glückstag für den Düsseldorfer werden können. Genau zwei Euro setzte der Zocker über Tipico auf einen 4:2-Sieg von Atlético Madrid und einem 4:3-Sieg von Manchester City in der Champions League.
Zwischenzeitlich sah es am Dienstagabend tatsächlich so aus, als würde Celik ein kleines Vermögen gewinnen. In der 77. fiel das 4:3 für Manchester. Jetzt fehlte nur noch ein vierter Treffer der Madrilenen, der tatsächlich in der 86. Minute in Leverkusen fiel.
Ein Tor zu viel
Doch es gab auch noch die 82. Spielminute in Manchester: In dieser schoss Sané das fünfte Tor der Engländer! Und damit war der Tippschein nichts mehr wert.
Der Wettschein wird ein Netz-Hit
Bevor er in den Papiermüll landete, machte der Tippspieler aus NRW aber noch ein Foto und postete es auf Twitter: "Du schuldest mir 34.200 Euro" schrieb er an Sané gerichtet. Schnell machte der Wettschein am Mittwoch die Runde, auch über WhatsApp-Verteiler wurde er verschickt.
Du schuldest mir 34200€ @LeroySane19 pic.twitter.com/7nuR8s9U6w
— Mustafa Celik (@Mustafa64308244) 22. Februar 2017
Torschütze Sané antwortete nun ebenfalls über den Kurznachrichtendienst: "Ich hab es in der Zeitung gelesen. Sorry dafür, armer Kerl!"
I read about it in the newspapers ... sorry for that poor guy #inSané pic.twitter.com/Kx6X87Gti3
— Leroy Sané (@LeroySane19) 22. Februar 2017
Der Wettanbieter Bet-at-Home Sportwetten hat mittlerweile auf Presseanfragen die Echtheit des Wettscheins bestätigt.
Quelle: rosenheim24.de
Rubriklistenbild: © pa/Twitter