Mohammed Dschawad Sarif
Irans Außenminister verkündet Rücktritt - auf skurrile Art
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif hat seinen Rücktritt verkündet. Mehrere iranische Medien berichteten ebenfalls von dem Rücktritt.
Der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif hat seinen Rücktritt verkündet. "Ich entschuldige mich, dass ich nicht mehr in der Lage bin, mein Amt weiter auszuüben, und für alle meine Unzulänglichkeiten in meiner Amtszeit", erklärte Sarif am Montagabend auf seinem verifizierten Instagram-Account. Eine eher ungewöhnliche und skurrile Art und Weise, eine solche wichtige Entscheidung kundzutun. Mehrere iranische Medien berichteten am Montagabend ebenfalls von dem Rücktritt. Das Außenministerium selbst bestätigte Sarifs Rücktritt zunächst nicht.
Sarif war seit August 2013 Außenminister. Er hatte auf iranischer Seite maßgebend das Atomabkommen mit den UN-Vetomächten und Deutschland ausgehandelt. Die Vereinbarung von 2015 sollte den Iran daran hindern, Atomwaffen zu entwickeln. Im Gegenzug sollten Sanktionen aufgehoben werden. Die USA haben sich inzwischen aus dem Abkommen wieder zurückgezogen und neue Sanktionen verhängt.
Lesen Sie auch: Habeck mit drastischer Warnung vor Trump - Ex-Wahlkämpferin wirft US-Präsident ungewollten Kuss vor
dpa/afp