- wasserburg24-de
- Reise
Mond oder Erde?
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Landschaften von bizarrer Schönheit: An diesen Orten fühlt man sich wie auf einem anderen Stern.
1 / 11Plätze an denen sich Himmelsplanet und Erde ziemlich ähnlich sind: 1. Bolivien: Valle de la Luna – Mondtal. Es liegt ungefähr zehn Kilometer südöstlich der Stadt La Paz. Das Mondtal entstand im Lauf von Millionen Jahren durch Erosion. © dpa2 / 11Im Valle de la Luna finden sich zahlreiche Formationen aus Salzgestein. © dpa3 / 112. Chile: Die Atacama-Wüste im Norden Chiles ist etwa 15 Millionen Jahre alt und gilt als die trockenste Wüste weltweit. © dpa4 / 113. Kalifornien: Von Gott verlassen, aber mit himmlischer Ruhe gesegnet: Das Death Valley ist der trockenste Nationalpark der USA, umschlossen von mehreren Gebirgen. © dpa5 / 114. Hawai: Der Volcanoes National Park auf Hawaii sieht fast mehr nach Mond aus als der Mond selbst. Millionen Jahre waren Vulkane hier aktiv und haben eine dramatische Landschaft geschaffen. © dpa6 / 115. Island: Fast so einsam wie auf dem Mond ist es hier. Und die Landschaft aus Felswüsten, Eiskappen und kahlen Gipfeln ist ähnlich schroff – ein Kunstwerk aus Stein und Sand. © dpa7 / 116. Lanzarote: Die 845 Quadratkilometer große Kanareninsel Lanzarote ist zu drei Vierteln mit Lava bedeckt, ausgespieen von etwa 100 Vulkanen in den Jahren 1730 bis 1736. © dpa8 / 117. USA: Der Mono Lake ist ein alkalischer See mit hohem Salzgehalt, der gespickt ist mit märchenhaften Steinformationen und vulkanischen Inseln. © dpa9 / 118. Namibia: Das Dead Vlei ist eine Ton- und Salzpfanne mit einer Wüstenlandschaft, die kein Wasser mehr erreicht. © dpa10 / 119. Neuseeland: Vulkangestein und türkisblaues Wasser. © dpa11 / 1110. Teneriffa: Der Pico del Teide ist mit über 3700 Metern der dritthöchste Inselvulkan der Erde. © dpa