Das kleinste Hotel Deutschlands heißt Paodato Troppo und steht in Rimini. Klingt komisch? Ist aber so: Und zwar in Rimini in Hamburg. Aber sehen Sie selbst.
Das kleinste Hotel Deutschlands...
© Miniatur Wunderland Hamburg GmbH
Das Paodato Troppo in Rimini, gelegen auf der Italien-Fläche der größten Modelleisenbahnanlage der Welt, ist das kleinste Hotel Deutschlands. Und es ist Highlight des Miniatur Wunderlands in Hamburg. Klicken Sie sich durch die Fotostrecke und erleben Sie Urlaubsfeeling im Maßstab 1:87.
Übrigens : Die kleine Hotelanlage kann sogar mittlerweile auf dem Portal Holidaycheck bewertet werden . Schwierig wird es dabei aber wahrscheinlich, das Hotel wirklich zu bewohnen...
Auch interessant : Frau bucht mit dreister Anfrage Hotelzimmer - und wird bloßgestellt .
sca
Nervigste Angewohnheiten: Diese Urlaubstypen braucht echt niemand Die schönsten Wochen des Jahres: Der Urlaub. Doch was, wenn Ihre Begleitung so richtig üble Angewohnheiten während der Reise zu Tage bringt? Im Überblick finden Sie die nervigsten Urlaubstypen, die echt niemand braucht. © dpa Der Großkotzige: Stellen Sie sich vor, Sie sitzen entspannt auf einer sonnigen Terrasse, ein kühles Glas Weißwein in der Hand, und Ihr Gegenüber (oder jemand am Nebentisch) hat nichts Besseres zu tun, als von seinen Erfolgen und seinem Reichtum zu protzen? Braucht definitiv niemand. © pixabay Der Buffet-Drängler: Wenn es in Hotels Buffets gibt, wird dort das Essen sicher nicht knapp werden, denn schließlich soll jeder satt werden - und das weiß das Hotelpersonal auch. Kein Grund also zu drängeln - auch das nervt. © pixabay Der Liegen-Besetzer: Um sechs Uhr morgens stehen sie bereits auf um ihr Handtuch auf eine Liege möglichst nah am Wasser zu legen, um am Ende doch nur eine Stunde pro Tag dort zu verbringen. Aber sicher ist sicher - und total nervig. © pixabay Der Hyperaktive: Gibt es etwas anstrengenderes als den Urlaubstypen, der ständig und ununterbrochen irgendetwas unternehmen will, nach dem Motto "bloß nicht still sitzen (und mal kurz entspannen)"? Ja, gibt es... Der Hyperaktive: Gibt es etwas anstrengenderes als den Urlaubstypen, der ständig und ununterbrochen irgendetwas unternehmen will, nach dem Motto "bloß nicht still sitzen (und mal kurz entspannen)"? Ja, gibt es... © pixabay ... nämlich den Superschlauen: Diese Art von Urlaubstyp hatte schon im Vorfeld des Urlaubs so viel Zeit, dass er jede noch so kleine existierende Urlaubslektüre auswendig gelernt hat - um sie dann stolz vor Ort im Urlaub in jedem noch so unpassenden Moment preiszugeben und zu rezitieren. ... nämlich den Superschlauen: Diese Art von Urlaubstyp hatte schon im Vorfeld des Urlaubs so viel Zeit, dass er jede noch so kleine existierende Urlaubslektüre auswendig gelernt hat - um sie dann stolz vor Ort im Urlaub in jedem noch so unpassenden Moment preiszugeben und zu rezitieren. © pixabay Der Bademantel-Dieb: Ja, oftmals sind Bademäntel in Hotels wirklich sehr bequem und flauschig. Dennoch: Wer den Bademantel im Hotel ohne zu bezahlen einfach mitgehen lässt, nervt ganz schön. Der Bademantel-Dieb: Ja, oftmals sind Bademäntel in Hotels wirklich sehr bequem und flauschig. Dennoch: Wer den Bademantel im Hotel ohne zu bezahlen einfach mitgehen lässt, nervt ganz schön. © pixabay Der Buffet-Plünderer: Erst heißt es drängeln, dann heißt es plündern! Am Buffet entsteht bei vielen Menschen eine Art Panikattacke á la "was, wenn bald nichts mehr da ist?". Also schnell einen ganzen Berg Essen auf den Teller türmen und auf dem Weg zurück zum Tisch alles feinsäuberlich über dem Restaurantboden verteilen. Herzallerliebst. Der Buffet-Plünderer: Erst heißt es drängeln, dann heißt es plündern! Am Buffet entsteht bei vielen Menschen eine Art Panikattacke á la "was, wenn bald nichts mehr da ist?". Also schnell einen ganzen Berg Essen auf den Teller türmen und auf dem Weg zurück zum Tisch alles feinsäuberlich über dem Restaurantboden verteilen. Herzallerliebst. © pixabay Der Sonnencreme-Fanatiker: Zugegeben, Sonnenschutz ist wichtig. Doch man kann es auch übertreiben, zum Beispiel, wenn man sein Gegenüber alle zehn Minuten fragt, ob er oder sie auch genügend Sonnencreme aufgetragen hat. Der Sonnencreme-Fanatiker: Zugegeben, Sonnenschutz ist wichtig. Doch man kann es auch übertreiben, zum Beispiel, wenn man sein Gegenüber alle zehn Minuten fragt, ob er oder sie auch genügend Sonnencreme aufgetragen hat. © pixabay Der plumpe Dauer-Flirter: Im Urlaub wird so manch einer von einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein übermannt - und baggert auf einmal alles an, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Ein für allemal: Nur weil die Sonne scheint oder alle entspannter sind als sonst, wird eine plumpe Anmach-Tour nicht besser. Der plumpe Dauer-Flirter: Im Urlaub wird so manch einer ganz plötzlich von einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein übermannt - und baggert auf einmal alles an, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Ein für allemal: Nur weil die Sonne scheint oder alle entspannter sind als sonst, wird eine plumpe Anmach-Tour nicht besser. © pixabay Der Poolpinkler: Allein der Gedanke daran ist unangenehm: Sie schwimmen im Hotelpool und geschätzt jeder dritte Urlauber hat schon in das Wasser gepinkelt. Oder ist der Badende neben ihnen gerade mittendrin? Ziemlich eklig - und unnötig. Der Poolpinkler: Allein der Gedanke daran ist unangenehm: Sie schwimmen im Hotelpool und geschätzt jeder dritte Urlauber hat schon in das Wasser gepinkelt. Oder ist der Badende neben ihnen gerade mittendrin? Ziemlich eklig - und unnötig. © pixabay
Rubriklistenbild: © Miniatur Wunderland Hamburg GmbH