Rom - Rom ist für Millionen Menschen ein beliebtes Reiseziel. Nun erhofft sich die Ewige Stadt von einer Touristensteuer ein gutes Geschäft. Für jede Übernachtung müssen Besucher der Ewigen Stadt nun in die Tasche greifen.
Um die leeren Stadtkassen wieder aufzufüllen, hat der amtierende Bürgermeister Gianni Alemanno beschlossen, bei jedem, der in Rom übernachtet, bis zu drei Euro pro Nacht zu kassieren. Rom ist mit seinen antiken Kunstschätzen und Gebäuden, Museen und dem Vatikan eine Touristenattraktion: Rund zehn Millionen Menschen besuchen die Stadt jährlich. Nun werden in einem Luxushotel drei Euro pro Nacht Person und Bett fällig, in einem Drei-Sterne- Hotel sind es zwei Euro.
Sehenswürdigkeiten: Wie gut kennen Sie die Welt? Sehenswürdigkeiten: Wie gut kennen Sie die Welt? Kennen Sie diesen Felsen? © dpa Der Ayers Rock ist eines der Wahrzeichen Australiens. Er ist ein großer Inselberg aus Sandstein in der zentralaustralischen Wüste im Northern Territory. Die Aborigines nennen ihr Heiligtum „Uluru“. © dpa Welche Sehenswürdigkeit ist hier zu sehen? © dpa Immer wieder in Filmen zu sehen: Die Golden Gate Bridge ist das Wahrzeichen der kalifornischen Metropole San Francisco. Sie verbindet San Francisco mit den nördlichen Gebieten des Marin County. Die Erneuerung des roten Anstriches beschäftigt Arbeiter das ganze Jahr über, wenn sie am Ende angelangt sind, müssen sie vorne wieder anfangen. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Wo kann man dieses Prachtgebäude ansehen? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde In Palma, der Hauptstadt Mallorcas, befindet sich die Kathedrale La Seu. Die gotische Kirche zählt zu den vier schönsten Kirchen der Welt und ist das größte Bauwerk in Palma. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Wo kann man diese beeindruckende Statue bestaunen? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Sie ist das Wahrzeichen von Rio de Janeiro. Die bekannte Christus-Statue ist 38 Meter hoch und steht auf dem Berg Corcovado. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Bestimmt schon mal gesehen oder? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Die Akropolis in Athen ist wohl das bedeutendste Bauwerk in Griechenland. 1986 wurde die Akropolis sogar in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Wo steht dieses außergewöhnliche Gebilde? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Das Atomium in Brüssel ist das Wahrzeichen der Weltausstellung von 1958. Es steht in Laeken, auf dem Heysel-Plateau. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde In welcher Stadt steht diese Sehenswürdigkeit? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Das Sydney Opera House (Opernhaus Sydney) ist das Wahrzeichen von Sydney und zählt aufgrund seiner einzigartigen Architektur zu den markantesten Bauwerken des 20. Jahrhunderts. Es steht direkt am Meer und erinnert an die Segel eines Schiffes. 2007 wurde es von der UNESCO als Welterbe ausgezeichnet. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Kennen Sie dieses Monstrum? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Die Chinesische Mauer ist wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit in China. Sie erstreckt sich mehr als 6000 km von der Ostküste bis in der Wüste Gobi und ist größte von Menschenhand erschaffene Bauwerk der Welt. © dpa Der goldene Fels Wo steht dieses “Goldstück“? © dpa Der goldene Fels Der goldene Fels (oder die Kyaik-htiyo-Pagode) ist eine der heiligsten buddhistischen Stätten in Myanmar. In 1100 Metern Höhe, direkt an einem Abgrund, thront Birmas ungewöhnlichste Sehenswürdigket. Der Legende nach wird der Fels nur von zwei Haaren Buddhas im Gleichgewicht gehalten. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Vor welcher Sehenswürdigkeit steht Frank-Walter Steinmeier? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Die Basilius-Kathedrale, steht in der russischen Hauptstadt Moskau am südlichen Ende des Roten Platzes. Sie gilt als Wahrzeichen Moskaus. © dpa Tower Bridge Wo steht diese Sehenswürdigkeit? © dpa Tower Bridge Die Tower Bridge ist eine Straßenbrücke über die Themse in London. Unverwechselbar sind ihre beiden Türme und die Klappbrücke: Wollen große Schiffe passieren, wird der zweigeteilte Mittelteil der Brücke hoch geklappt. Sie verbindet die City of London auf der Nordseite mit dem Stadtteil Southwark im Stadtbezirk London Borough of Southwark auf der Südseite. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Einmalig schön - wo ist dieses Gebäude? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Das Mausoleum Taj Mahal ist das Wahrzeichen Indiens. Es liegt in der Stadt Agra und gilt als islamische architektonische Meisterleistung. Es wurde auf einer 100 × 100 Meter großen Marmorplattform zum Gedenken an die verstorbene Frau des Großmoguls Shah Jahan errichtet. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Wo steht dieser weltbekannte Turm? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Der Eiffelturm ist das Wahrzeichen der französischen Hauptstadt Paris und ganz Frankreich. Er wurde von Gustave Eiffel in den Jahren 1887 bis 1889 erbaut und steht in der gleichnamigen Avenue Gustave Eiffel. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Diese beiden Türme kommen so manchem vielleicht aus Filmen bekannt vor. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Die Petronas Towers stehen in Kuala Lumpur in Malaysia. Die über 450 Meter hohen Zwilllingstürme wurden von einem Mineralölkonzern gebaut. Auch sie waren schon in zahlreichen Filmen wie „Verlockende Falle“ zu sehen. © Tourism/Malaysia/dpa/tmn Sehenswürdigkeiten der Erde Wo steht dieser antike Bau? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Das Kolloseum, ein ehemaliges Amphitheater in Rom ist das Wahrzeichen der Stadt und ganz Italiens. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Auf welche Sehenswürdigkeit blicken wir hier? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Die gut erhaltene Ruinenstadt der Inka, Machu Picchu liegt in über 2000 Metern Höhe auf einer Bergspitze der Anden in der peruanischen Region Cusco. Die UNESCO nahm Machu Picchu in die Liste des Weltkulturerbes auf. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Wo liegt dieses außergewöhnliche Gebilde? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Das Steingebilde liegt im Südwesten Englands, nur 14 Kilometer von der bekannten Stadt Salisbury entfernt. Stonehenge gehört zum Weltkulturerbe. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Wo steht dieses Gebäude? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Wer noch nicht persönlich dort war, kennt diese Gebäude möglicherweise trotzdem aus zahlreichen Filmen. Das Empire State Building ist mit knapp 400 Metern der höchste Wolkenkratzer in New York City. Zu sehen war es unter anderem in Kinohits wie James Bond, Independence Day oder Schlaflos in Seattle. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Diese Kuppel haben viele bestimmt schon mal in Echt gesehen. Was ist es? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Der Petersdom befindet sich in der italienischen Hauptstadt Rom, auf dem Petersplatz. Der Petersdom bieter Platz für 60.000 Personen und ist eine der größten Kirchen der Welt. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Wo ist diese Sehenswürdigkeit zu sehen? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Der Himmelstempel ist der größte Tempelkomplex in Peking (Xuanwu-Bezirk). Zur Zeit der Ming- und der Qing-Dynastie beteten die Kaiser hier zum Himmel für eine reiche Ernte. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Dieses Gebäude kennen die meisten. Wo steht es? © dpa Der Schiefe Turm von Pisa Der Schiefe Turm von Pisa ist das Wahrzeichen der Stadt Pisa in Italien. Die Schieflage des freistehenden Glockenturms beruht auf dem Untergrund aus lehmigem Morast und Sand, der sich unter dem Gewicht verformt. © ap Sehenswürdigkeiten der Erde Kennen Sie dieses Gebäude? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Das Weiße Haus gibt es in der Pennsylvania Avenue in Washington D.C. Zu bewundern. Es ist Amtssitz und offizielle Residenz des Präsidenten der Vereinigten Staaten. © dpa Schloss Neuschwanstein Wo erhebt sich dieser Prunkbau? © dpa Schloss Neuschwanstein Schloss Neuschwanstein von König Ludwig II. von Bayern zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Das Märchenschloss liegt im Allgäu, in der Gemeinde Schwangau bei Füssen. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Kennen sie diese Sehenswürdigkeit? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Die Prager Burg ist das älteste Wahrzeichen der Stadt. Sie liegt auf dem Berg Hradschin in Tschechien. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Wo kann man dieses Naturspektakel bewundern? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Die Niagarafälle liegen an der amerikanisch-kanadischen Grenze zwischen New York und der kanadischen Provinz Ontario. Die Wasserfälle sind ein atemberaubendes Naturschauspiel und ein Muss bei jeder Kanadareise. © dpa Freiheitsstatue Nicht die Bavaria auf der Münchner Theresienwiese, sondern? © dpa Freiheitsstatue Die Freiheitsstatue im New Yorker Hafen auf Liberty Island ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Welt. Sie war ein Geschenk Frankreichs an die Vereinigten Staaten im Jahr 1866. Von Einheimischen wird sie „Miss Liberty“ genannt. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde In welcher Stadt steht dieser Prunkbau? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Das Schloss Schönbrunn liegt westlich der Wiener Innenstadt im Bezirk Hietzing und zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Österreichs. Die denkmalgeschützten Einheiten, darunter der Schlosspark, die Parkbauten, die Figuren und Brunnen und der wohl älteste Tiergarten der Welt, stehen unter dem Schutz der UNESCO und wurden mit dem Titel Weltkulturerbe ausgezeichnet. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde In welchem Land sind wir hier? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Der Arc de Triomphe, zu deutsch Triumphbogen ist ein Wahrzeichen von Paris. Er trohnt über der Champs Elysées und bietet eine atemberaubende Aussicht über die Stadt. © dpa Kölner Dom Wo steht diese weltbekannte Kirche? © dpa Kölner Dom Der Kölner Dom ist ein Wahrzeichen von Nordrhein-Westfalen. Die römisch-katholische Kirche ist gleichzeitig die Kathedrale des Erzbistums Köln. Mehr als 600 Jahre betrug die Bauzeit der zweitgrößten Kirche Europas (knapp 160 Meter). © Rudolf Barten/Köln/Tourismus/dpa/gms Sehenswürdigkeiten der Erde Diesen Uhrturm haben Sie sicher schon mal gesehen. Wo steht er? © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Die Hauptstadt Englands verbinden viele mit dem „Big Ben“. Eigentlich heißt der 100 Meter hohe Uhrturm in London „The Clock Tower“, als Big Ben wird streng genommen nur die im Turm befindliche, über 13 Tonnen wiegende, Glocke bezeichnet. © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Diese Sehenswürdigkeit kennen Sie bestimmt... © dpa Sehenswürdigkeiten der Erde Die große Sphinx von Gizeh steht in Ägypten am Westufer des Nils. Sie ist 20 Meter hoch und 73,5 Meter lang. Zusammen mit den Pyramiden von Gizeh, ist sie wohl eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Welt. © dpa Semperoper Wo kann dieser bekannte Bau bestaunt werden? © DWT/Dittrich/dpa/gms Semperoper Die Semperoper in Dresden ist das Opernhaus der Sächsischen Staatsoper Dresden. © dpa Während sich die Stadtverwaltung von dieser Kurtaxe ein lohnendes Geschäft erhofft, sind sich viele Hotelbesitzer da nicht so sicher. “Das ist viel zu viel“, meinte ein Mitarbeiter des “Hotel Pacific“ in der Nähe des Vatikans am Montag. Die Steuer könne Touristen eher abschrecken. “Besonders Ausländer, die von der neuen Regelung der Stadt Rom erfahren, könnten es sich anders überlegen, von den italienischen Kunden ganz zu schweigen“, meint die Besitzerin eines Drei-Sterne-Hotels im historischen Zentrum.
Hinzu kommt neben der Übernachtungssteuer auch noch eine Erhöhung der Eintrittspreise für Museen und Denkmäler für alle, die nicht in Rom wohnen. Dabei geht es durchschnittlich um einen Euro pro Ticket. Auch für Stadtrundfahrten mit Bussen und Bootsfahrten auf dem Tiber müssen Touristen nun mehr zahlen.
dpa