Umweltflaggen für Italiens Strände
Rom - Italien hat für die Qualität seiner Strände in diesem Jahr mehr "Blaue Flaggen" der Umweltstiftung FEE erhalten.
Insgesamt erhielten 113 Orte der Apenninenhalbinsel mit insgesamt 227 Stränden die Auszeichnung für eine gute Wasserqualität und umweltfreundliche Strandeinrichtungen.
Das sind neun mehr als 2008, teilt die Italienische Zentrale für Tourismus ENIT in Frankfurt mit. Die meisten Orte mit der Auszeichnung gibt es mit jeweils 16 in den Regionen Toskana, Ligurien und Marken.
Die "Blaue Flagge" ist als Zeichen für gute Strandqualität in 37 Ländern verbreitet. Nach Angaben der Stiftung für Umwelterziehung (Foundation for Environmental Education, FEE) mit Europasitz in Kopenhagen haben mehr als 3200 Strände weltweit die Flagge erhalten.