Weiße Sandstrände und tolles Wetter gibt es nicht nur in der Karibik oder Südsee – mit nur wenigen Flugstunden sind tolle Sommerreiseziele von Deutschland aus zu erreichen.
Der Sommerurlaub steht vor der Tür und Reiseziele wie Kuba, Thailand oder Mauritius klingen wahrlich verlockend – falls Sie aber nicht so viel Zeit im Flugzeug verbringen wollen oder insgesamt nicht so lange Urlaub haben, gibt es tolle Alternativen nicht allzu weit von der Bundesrepublik entfernt.
Das Online-Reiseportal weg.de hat zehn beliebte Sonnenziele zusammengefasst, die in weniger als drei Stunden mit dem Flugzeug ab Deutschland erreichbar sind und diese Wünsche erfüllen. Mit einem kurzen Flug verschwenden Sie keine wertvolle Ferienzeit mit einer langen Anreise oder Jetlag und genießen nach nur wenigen Stunden Sonne, Meer und Sandstrände.
Griechische Badestrände, die Sie unbedingt erleben müssen Schillerndes blau-grünes Wasser erwartet Sie an diesem traumhaften Strand im Westen Kretas, nahe des Orts Kissamos. Die Balos Bucht zeichnet sich durch seinen weißen Muschel- und Korallensand aus, der äußerst fein ist und in der Sonne wunderschön schimmert. Die vorgelagerte Insel Gramvousa, auf der sich eine venezianische Burg befindet, verwandelt das Ganze in eine lebhafte Landschaft. © Imago Ebenfalls auf der Halbinsel Chilkidiki findet sich der Sarti Strand, welcher an dem gleichnamigen Fischerdörfchen liegt. Mittlerweile ist aus dem verträumten Ort ein beschauliches Feriendomizil geworden. Vom Strand aus haben Sie einen unvergleichlichen Blick auf die geheimnisvolle Mönchsrepublik Athos - außerdem bietet der sandige Entspannungsort traumhafte Sonnenaufgänge, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. © Imago Portokali Strand © Netfalls/Imago Azurblaues, kristallklares Wasser und ein Wahnsinnsausblick - das ist der Myrtos Beach auf der 730 Quadratkilometer großen Insel Kefalonia. Hier können Sie Ihre Zehen in einen weißen Strand aus feinsten Kieselsteinen tauchen - umgeben von einer malerischen Kulisse aus Klippen. © Imago Navagio Strand Dieser Strand hat echtes „Fluch der Karibik“-Flair: Der Navagio Strand auf der Ionischen Insel Zakynthos wird auch als Schmugglerbucht bezeichnet. Besonders auffällig sind die bis zu zweihundert Meter hohen Felswände, die den kleinen Strand einrahmen. Das idyllische Fleckchen ist nur mit dem Boot zu erreichen. © Imago Nicht nur ein beliebtes Strandziel, sondern auch Fotomotiv ist der Sarakiniko Beach im Norden der ägäischen Insel Milos. Grund dafür sind die weißen Felsen, die über viele Jahrhunderte hinweg vom Meer glatt gespült wurden und an eine mystische Mondlandschaft erinnern. Besonders das Blau des Himmels hebt den überirdischen Kontrast hervor. Nicht nur ein beliebtes Strandziel, sondern auch Fotomotiv ist der Sarakiniko Beach im Norden der ägäischen Insel Milos. Grund dafür sind die weißen Felsen, die über viele Jahrhunderte hinweg vom Meer glatt gespült wurden und an eine mystische Mondlandschaft erinnern. Besonders das Blau des Himmels hebt den überirdischen Kontrast hervor. © Mouzenidis Falls Sie sich in der Stadt Pylos aufhalten, ist ein Abstecher zur naheliegenden Bucht Voidokilia ein absolutes Muss. Mit ihrer fast perfekten Halbkreisform hat sie sich den Namen "Ochsenbauchbucht" eingeheimst und ist damit ein wahres Naturspektakel – außerdem besticht das Wasser aufgrund der geschützten Lage und einer schmalen Öffnung durch angenehme Temperaturen. Falls Sie sich in der Stadt Pylos aufhalten, ist ein Abstecher zur naheliegenden Bucht Voidokilia ein absolutes Muss. Mit ihrer fast perfekten Halbkreisform hat sie sich den Namen "Ochsenbauchbucht" eingeheimst und ist damit ein wahres Naturspektakel – außerdem besticht das Wasser aufgrund der geschützten Lage und einer schmalen Öffnung durch angenehme Temperaturen. © Mouzenidis Das Besondere am Egremni Strand auf der Insel Lefkada im Ionischen Meer: Um ihn zu erreichen müssen Sie satte 347 Stufen vom Parkplatz hinuntersteigen – doch der Aufwand lohnt sich: Die steilen, weißen Klippen und das blaue Meer bilden einen wundervollen Kontrast. Besonders der Sonnenuntergang zeigt die Landschaft in ihrer schönsten Form, wenn die warmen Strahlen die Klippen in ein oranges Licht färben. Das Besondere am Egremni Strand auf der Insel Lefkada im Ionischen Meer: Um ihn zu erreichen müssen Sie satte 347 Stufen vom Parkplatz hinuntersteigen – doch der Aufwand lohnt sich: Die steilen, weißen Klippen und das blaue Meer bilden einen wundervollen Kontrast. Besonders der Sonnenuntergang zeigt die Landschaft in ihrer schönsten Form, wenn die warmen Strahlen die Klippen in ein oranges Licht färben. © Mouzenidis Aus Legenden ist der Lalaria Strand auf der Insel Skiathos gemacht: Die besondere Felsformation bildet eine natürliche Brücke zwischen Land und Meer, in deren Mitte sich ein großes Loch befindet, welches Tripia Petra genannt wird. Angeblich erhält jemand, der das Loch zweimal durchschwimmt, seine Jugend zurück. Aus Legenden ist der Lalaria Strand auf der Insel Skiathos gemacht: Die besondere Felsformation bildet eine natürliche Brücke zwischen Land und Meer, in deren Mitte sich ein großes Loch befindet, welches Tripia Petra genannt wird. Angeblich erhält jemand, der das Loch zweimal durchschwimmt, seine Jugend zurück. © Mouzenidis Zurück an der Westküste von Sithonia befindet sich der Spathies Strand. Er lässt sich grob in eine Lagune mit mehreren kleinen Stränden und einen großen Strand, der südlich davon liegt, unterteilen. In der Lagune müssen Sie sich nicht vor heftigen Windböen fürchten – sie ist von Klippen umgeben und somit der perfekte Ort für einen entspannenden Nachmittag am Meer. Zurück an der Westküste von Sithonia befindet sich der Spathies Strand. Er lässt sich grob in eine Lagune mit mehreren kleinen Stränden und einen großen Strand, der südlich davon liegt, unterteilen. In der Lagune müssen Sie sich nicht vor heftigen Windböen fürchten – sie ist von Klippen umgeben und somit der perfekte Ort für einen entspannenden Nachmittag am Meer. © Mouzenidis 1. Korfu, Griechenland Flugdauer:
Ab Frankfurt: 2 Stunden 5 Minuten Ab München: 2 Stunden 15 Minuten Ab Berlin: 2 Stunden 45 Minuten Ab Düsseldorf: 2 Stunden 20 Minuten 2. Balearische Inseln, Spanien Flugdauer:
Ab Frankfurt: 2 Stunden 5 Minuten Ab München: 2 Stunden 15 Minuten Ab Berlin: 2 Stunden 45 Minuten Ab Düsseldorf: 2 Stunden 20 Minuten 3. Sizilien, Italien Flugdauer:
Ab Frankfurt: 2 Stunden 25 Minuten Ab München: 2 Stunden 10 Minuten Ab Berlin: 2 Stunden 45 Minuten Ab Düsseldorf: 2 Stunden 20 Minuten 4. Split/Dalmatien, Kroatien Flugdauer:
Ab Frankfurt: 1 Stunde 40 Minuten Ab München: 1 Stunde 20 Minuten Ab Berlin: 1 Stunde 55 Minuten Ab Düsseldorf: 1 Stunde 55 Minuten 5. Sardinien, Italien Flugdauer:
Ab Frankfurt: 1 Stunde 50 Minuten Ab München: 1 Stunde 40 Minuten Ab Berlin: 2 Stunden 20 Minuten Ab Düsseldorf: 2 Stunden 5 Minuten 6. Zakynthos, Griechenland Flugdauer:
Ab Frankfurt: 2 Stunden 35 Minuten Ab München: 2 Stunden 20 Minuten Ab Düsseldorf: 2 Stunden 50 Minuten Zakynthos zeichnet sich durch seine felsigen Klippen aus – ist in unter drei Stunden von Deutschland aus zu erreichen.
© Dariusz Szwangruber/Imago
7. Malta Flugdauer:
Ab Frankfurt: 2 Stunden 30 Minuten Ab München: 2 Stunden 10 Minuten Ab Berlin: 2 Stunden 50 Minuten Ab Düsseldorf: 2 Stunden 45 Minuten 8. Djerba, Tunesien Flugdauer:
Ab Frankfurt: 2 Stunden 40 Minuten Ab München: 2 Stunden 30 Minuten Ab Düsseldorf: 3 Stunden 5 Minuten 9. Málaga/Costa del Sol, Spanien Flugdauer:
Ab Frankfurt: 2 Stunden 50 Minuten Ab München: 2 Stunden 50 Minuten Ab Düsseldorf: 3 Stunden 10. Porto, Portugal Flugdauer:
Ab Frankfurt: 2 Stunden 35 Minuten Ab München: 2 Stunden 50 Minuten Ab Düsseldorf: 2 Stunden 35 Minuten Aufgrund der Corona-Lockerungen geht der Trend generell wieder dahin, im Ausland Urlaub zu machen – nachdem in den letzten zwei Jahren viele Deutsche lieber in der Heimat verreist sind. Welche Länder hier zu den Top-Aufsteigern im Vergleich zu Vor-Corona-Zeiten gehören, erfahren Sie hier. (fk)