Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Tokio/Sydney - Vulkane in Japan und Indonesien haben große Aschewolken ausgespuckt und damit den Verkehr behindert.
Auf Japans südlicher Insel Kyushu schleuderte ein Vulkan am Freitag weiter Rauch und Asche bis zu drei Kilometer hoch in den Himmel. Anwohner flüchteten aus ihren Häusern, berichteten japanische Medien. Züge fielen aus, eine Autobahn wurde teilweise und die Startbahn eines regionalen Flughafen zeitweise geschlossen.
Ein Vulkanausbruch auf der Insel Java behinderte unterdessen den Flugverkehr zu Ferienzielen auf der indonesischen Insel Bali. Tausende australischer Touristen mussten deshalb ihre Urlaubspläne ändern. “Die Sicherheit muss vorgehen“, sagte Simon Westaway von der australischen Billigfluglinie Jetstar. Zwar sei die Sicht hin und wieder gut genug für die Flüge, doch Aschewolken gefährdeten den Anflug auf den Flughafen Denpasar.