Jetzt bewerben - #seidabei
DU HAST LUST. WIR AUCH. Ausbildung bei ALPMA
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Du fühlst Dich motiviert und hast Freude engagiert in einem Team zu arbeiten? Bist verantwortungsvoll, offen für neues und liebst Abwechslung? Dann starte gemeinsam mit uns in Deine berufliche Zukunft.
Du bist noch nicht sicher, welcher Ausbildungsberuf für Dich der Richtige ist? Dann mach doch einfach ein Praktikum bei uns und lerne in einer Woche gleich mehrere Berufe kennen.
Wir freuen uns auf Dich! #seidabei und werde Teil unseres Teams!
1.000
Auszubildende haben ihre Ausbildung bereits erfolgreich bei uns abschlossen
12 %
Ausbildungsquote am Standort Rott am Inn
25 %
Junge Frauen in gewerblich technischen Ausbildungsberufen
Der Erfolg unseres Unternehmens sind unsere Mitarbeiter. Ihrer Qualifizierung und ihrem Engagement haben wir es zu verdanken, dass wir seit 1947 Weltmarktführer im Maschinen- und Anlagenbau für die Käserei- und Lebensmittelindustrie sind. Ob in Europa, Australien, Süd- und Nordamerika, Afrika oder Asien, unsere Maschinen sind fast auf jedem Kontinent im Einsatz. Jahrzehntelange Erfahrung und Partnerschaft mit unseren Kunden sowie rund 900 motivierte Mitarbeiter in der ALPMA-Gruppe sichern auch weiterhin unseren Vorsprung.
Was genau macht ALPMA?
Mit unseren Geschäftsbereichen Prozesstechnik, Käsereitechnik sowie Schneide- und Verpackungstechnik bieten wir unseren Kunden eine einzigartige Angebotspalette aus einer Hand. Unser Kerngeschäft sind technisch und technologisch führende Maschinen zur Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln bis hin zu kompletten Systemlösungen für Käsereien.
Was erwartet Dich bei uns?
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Medien
- abwechslungsreiche Aufgaben bei gutem Betriebsklima
- hervorragende Vermittlung von fachlichen Kenntnissen und Fertigkeiten
- persönliche Weiterentwicklung auf verschiedenen Ebenen
- entdecke Dich und Deine Talente in einem wertschätzenden Umfeld
Was wir Dir noch bieten?
- mehrtägiges Starter-Seminar zum Ausbildungsbeginn
- theoretischen Betriebsunterricht begleitend zur Berufsschule – überwiegend digital über Tablet und Laptop
- modern ausgestattete Lehrwerkstatt
- Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis
- individuelles Einzelcoaching nach Bedarf
- Jahresprämie für unsere Auszubildenden
- Ausbildungsverkürzung bei entsprechenden Leistungen
- Gleitzeit bei einer 35-Stunden-Woche
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice nach Absprache
- kostenfreies Mittagessen
- ein- bzw. mehrtägige Ausflüge
- Betriebsbesichtigungen anderer Unternehmen
- kostenfreie Englisch und Französisch Sprachkurse
- Werksbusse sowie gute Verkehrsanbindung – Bushaltestelle vor dem Haus und Bahnhof in der Nähe
- Praktikum im kaufmännischen Bereich bei unseren Tochterfirmen im Ausland sowie in unserer Niederlassung in Dresden möglich
- Teilnahme an Sozialprojekten
- Weihnachts- und Grillfeier für unsere Auszubildenden
- Teilnahme am regionalen Azubi Fußballturnier
- diverse Veranstaltungen wie Verkehrsunterricht, Vermittlung von Medienkompetenz
- sehr gute Übernahmechancen mit diversen Weiterbildungsmöglichkeiten
Spitzenreiter für Maschinenbau bei „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“
FOCUS Money - Drei Jahre in Folge erhielten wir die Auszeichnung mit dem Siegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“. In der Studie 2018, des von Deutschland Test und Focus Money in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg veranstalteten Wettbewerbs, belegten wir Platz 1 in der Branche Maschinenbau. (Quelle FOCUS Money 04/2018).
CAPITAL - Zum fünften Mal in Folge hat die Zeitschrift Capital gemeinsam mit der Talentplattform ausbildung.de und den Personalmarketingexperten von Territory Embrace die Studie „Beste Ausbilder Deutschlands“ durchgeführt. ALPMA wurde als einer der „Besten Ausbilder Deutschlands“ ausgezeichnet. (Quelle Capital-Ausgabe 11/2021 oder auf capital.de/beste-ausbilder-2021.)
ALPMA bildet derzeit rund 70 junge Leute in unterschiedlichen Berufen aus
- Industriekaufleute (m/w/d)
- Elektroniker (m/w/d)
- Industriemechaniker am Standort Rott und Dresden (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Technischer Produktdesigner Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)
- Fachinformatiker (m/w/d)
Azubi-Interview – Unsere Auszubildenden erzählen von ihrer Ausbildung
- Ignaz Geißinger, Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
- Stefanie Wagner, Ausbildung zur Industriemechanikerin
- Luca Reiser, Ausbildung zum Mechatroniker
- Julia Hierl, Ausbildung zur Industriekauffrau
- Kilian Trauboth, Duales Studium Verbundstudent - Industriekaufmann und BWL
- Anabell Waldenmayer, Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin
Neugierig?
Dann besuche uns unter https://www.alpma.de/karriere/ausbildung-bei-alpma oder sende uns gleich Deine aussagekräftige Bewerbung für eine Ausbildungsstelle oder Praktikum zu. Für weitere Fragen sind unsere Ausbilder jederzeit gerne für Dich da.
Kontakt
ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH
Alpenstraße 39-43, 83543 Rott am Inn
Telefon: 08039 401 -0, bewerbung@alpma.de
Manfred Knauer, Technische Ausbildungsleitung und Ansprechpartner für gewerblich-technische Berufe 08039 / 401 - 470
Anita Anna Becher, Kaufmännische Ausbildungsleitung und Ansprechpartnerin für alle kaufmännische Berufe 08039 / 401 - 333
Ausbildung bei ALPMA
Ausbildung bei ALPMA




Berufsinformations-Veranstaltungen bei ALPMA
Berufsinformations-Veranstaltungen




Soziale Projekte bei ALPMA
Soziale Projekte bei ALPMA



