Beginne mit einer Top-Ausbildung
Starte deine Karriere bei uns!
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Wusstest du, dass die Stadtwerke in sieben Berufsfeldern ausbilden?
- Metall, Maschinenbau: Anlagenmechaniker, Industriemechaniker für Betriebstechnik, Technischer Systemplaner
- Elektro: Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
- IT, Computer: Informationselektroniker, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker für Systemintegration
- Landwirtschaft, Umwelt, Natur: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Bau, Architektur, Vermessung: Geomatiker, Vermessungstechniker
- Wirtschaft, Verwaltung: Kaufleute für Büromanagement
- Dienstleistung: Fachangestellter für Bäderbetriebe
So vielfältig wie die Berufe sind auch die Menschen bei uns. Komm in unser Team und starte durch!
Stadtwerke Rosenheim – immer ganz vorne mit dabei
Die Stadtwerke Rosenheim sind mit rund 450 Mitarbeitern ein zukunftsorientiertes, wirtschaftlich erfolgreiches Ver- und Entsorgungsunternehmen in der Region und erbringen hochwertige Dienstleistungen. Ob Ingenieur, Techniker, Mechaniker, Arbeiter oder Bürofachkraft: Ein Mitarbeiter der Stadtwerke Rosenheim zu sein bedeutet, sich mit innovativen Technologien und aktuellen Themen wie Klimaschutz und Energiewende zu beschäftigen. Hierfür brauchen wir ein top ausgebildetes Team, das selbstständig und qualifiziert arbeitet und sich mit den Stadtwerken Rosenheim identifiziert. Wir handeln verantwortungsbewusst, flexibel und fair mit dem Blick auf das Ganze.
Sei ein Teil der SWRO Story




Das sagt ein Azubi im Interview zu seiner Ausbildung
Anlagenmechaniker für Bausysteme
Dennis Pfaffe | 18 Jahre, 1.Lehrjahr
Dennis liebt die Abwechslung und hat in frühen Jahren schon das Interesse an handwerklichen Arbeiten gehabt. Zum einen half er in der Tischlerei und zum anderen im Garten- und Landschaftsbau bei den Familienbetrieben tatkräftig mit.
Für Dennis war klar: „Mein Beruf soll abwechslungsreich, vielfältig und handwerklich sein und auf keinen Fall nur im Büro.“
Auf Empfehlung eines Freundes ist er auf die Stadtwerke Rosenheim aufmerksam gemacht worden und hat sich für seinen Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker beworben, Probe gearbeitet und ist begeistert!
Seine Ausbildung beschreibt er als abwechslungsreich und handwerklich und ist froh darüber, dass sein Einsatz drinnen wie draußen stattfindet.
Seine Aufgaben sind vielfältig, langweilig wird es ihm nicht und die Kollegen sind alle sehr nett und hilfsbereit. Am ersten Arbeitstag war er aufgeregt, aber das legte sich schnell.
Durch die Einführung an diesem Tag mit allen neuen Azubis hat er sich gut aufgenommen gefühlt und konnte sofort loslegen.
Die Berufsschule besucht er alle 14 Tage an drei Tagen und intern hat er immer Donnerstags im Betrieb theoretischen Unterricht.
Dennis freut sich auf seine weitere Ausbildungszeit und die vielen neuen und spannenden Aufgaben, die ihn erwarten.
Wir wünschen ihm weiterhin viel Spaß an seinem Beruf und eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit.
Modernste Technik am Puls der Zeit
Wer bei den Stadtwerken Rosenheim arbeitet, ist stets mit modernsten Technologien und aktuellen Themen befasst. Das bringt reichlich Abwechslung, ständig neue Herausforderungen, anspruchsvolle Aufgaben und spannende Projekte mit sich, an denen man selbstständig mitwirken kann.
Fachliche und Persönliche Weiterentwicklung
Damit du die besten Voraussetzungen für deine Zukunft bei den Stadtwerken Rosenheim hast, vermitteln wir dir umfassendes Fachwissen, Know-How und stärken deine Stärken.
Sicher in die Prüfungen
Damit du zur Ausbildungsprüfung zeigen kannst, was in dir steckt, unterstützen wir dich umfassend. Unsere Ausbilder fördern gemeinsames Lernen im Betrieb, haben Übungsmaterial zur Prüfungsvorbereitung und jederzeit ein offenes Ohr für deine Fragen.
Starte deine Karriere bei uns!
Alle wichtigen Fakten zu den einzelnen Ausbildungsberufen findest du unter swro.de/karriere Klick rein und schau dir alles an!
Hast Du noch Fragen zur Ausbildung?
Deine Ansprechpartnerin ist Ines Köppl
Telefon: 08031 365-2519
Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG
Personalwesen Bayerstraße 5
83022 Rosenheim
Und wenn du dich entschieden hast, kannst du dich hier gleich bewerben: swro.de/karriere
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!