Heute tragen 450 engagierte Mitarbeiter mit ihrem Know-how und ihrer Einsatzbereitschaft entscheidend zum Unternehmenserfolg und -wachstum bei. „Damit das so bleibt, liegt es in unserem eigenen Interesse, jungen Menschen eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunft zu ermöglichen und kompetente Nachwuchskräfte zu fördern“, so appellieren die beiden Geschäftsführer Robert Winkelmann und Hubertus Bauland. Der moderne Produktionsstandort in Lehen bietet ideale Bedingungen, um junge Leute für ihr Berufsleben zu qualifizieren. Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss bestehen sehr gute Übernahmechancen.
Aktuell beschäftigt Alpenhain 13 Auszubildende in folgenden Berufen:
In allen Bereichen werden die Auszubildenden eng in die Abläufe einbezogen und übernehmen schon frühzeitig verantwortungsvolle Aufgaben.
Neugierig? Dann vereinbare eine Schnupperwoche für ein Praktikum und lerne Deinen Traumberuf kennen!
Im Rahmen der persönlichen und fachlichen Qualifizierung bietet Alpenhain darüber hinaus eine individuelle Betreuung der Auszubildenden, weiterbildende Seminare, Betriebsunterricht, sowie die Möglichkeit, in andere Bereiche des Unternehmens hinein zu schnuppern. Für alle Auszubildenden gibt es zudem eine kostenfreie Mittagsverpflegung. Auch der Kontakt untereinander kommt nicht zu kurz – sei es bei den Kennenlerntagen zu Beginn der Ausbildung, beim gemeinsamen Betriebsunterricht, übergreifenden Azubi-Projekten, Ausflügen zu Firmen im Unternehmensverbund oder bei Firmenfeiern. „Junge, motivierte Menschen auszubilden, bedeutet für uns, die Zukunft unseres Unternehmens gemeinsam zu gestalten“ fasst Robert Winkelmann die Bedeutung der Nachwuchsförderung bei Alpenhain zusammen.
Ausbildung oder Studium? Wer Elektroniker für Betriebstechnik werden will, muss diese Entscheidung nicht mehr treffen. Alpenhain bietet als Praxispartner der staatlichen Hochschule Rosenheim jungen Schulabsolventen die Möglichkeit, berufsbegleitend im Bereich der Elektro- und Informationstechnologie zu studieren.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal auf https://www.alpenhain.de/karriere/!
Nähre Informationen zum Thema Ausbildung bei Alpenhain erfährst Du jederzeit von Julia Wagner, Ausbildungsleitung bei Alpenhain – Telefon: 08039/402-141 oder auf unserer Homepage Alpenhain Käsespezialitäten GmbH - Azubiprogramm. Werde Alpenhain Follower bei Instagram. Wir machen mehr aus Käse (@alpenhain.original) • Instagram-Fotos und -Videos
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion