Wenn du in die Umsetzung gehen möchtest, ist es zudem hilfreich die Formulierung positiv zu gestalten. Wenn du den Vorsatz hast: „Ich verzichte 2 Monate auf Schokolade“, ist es sinnvoller die Formulierung so währen, dass es sich positiv anhört. „Ich werde die nächsten 2 Monate auf mich achten und Süßes nur in Form von selbst gebackenem zu mir nehmen“. Es gibt tolle Rezepte wie z.B. Haferkekse, die mit nur ganz wenig Zucker oder Süßungsalternativen (Reissirup oder Agavendicksaft) zubereitet werden können. So legst du deinen Fokus auf gesundes Backen und nicht auf den Verzicht - der ja recht negativ behaftet ist, denn keiner von uns will wirklich verzichten
Es liegt in unserer Natur zu genießen, sich etwas zu gönnen und sich zu belohnen. Wenn wir dies von einem Tag auf den anderen aus unserem Alltag verbannen, kommen wir sehr schnell an unsere Grenzen. Da ist der Job, der gerade total stressig ist, die Kinder die einen täglich fordern und dann hat man keine Energie mehr die guten Vorsätze durch zu halten. Daher lautet meine Empfehlung, die positive Formulierung!
Nadine Demmel auf Instagram: Ernährung by Nadine
Zudem solltest du das Ziel immer so setzen, dass du dich selbst nicht überforderst. Nimm dir eine Sache vor, die du im neuen Jahr verändern möchtest. Die Formulierung: Ich möchte mich gesünder ernähren, ist hier wenig hilfreich und sehr schwammig. Was heißt denn, gesünder ernähren? Was muss ich verändern, um mich gesünder zu ernähren? Es ist nicht wirklich messbar und daher bereits oft zum scheitern verurteilt. Eine Option wäre: Ich esse jeden Tag einen Apfel oder ich trinke nur noch Wasser und Tee (statt den oft überzuckerten Saft oder der Cola). Mit kleinen Schritten kannst du die wirkliche Veränderung anstoßen, welche du dann auch langfristig in deinen Alltag etablierst.
FAZIT: Gute Vorsätze sind eine tolle Sache, sie markieren Ziele und motivieren uns wenn wir sie umsetzen: 3 Tipps wie uns die Umsetzung besser gelingt:
Möchtest du Unterstützung in der Umsetzung oder weißt nicht genau, wie du das Thema anpacken sollst, dann stehe ich dir gerne in meiner Beratung zur Verfügung, um dein Ziel langfristig umzusetzen.
Nun wünsche ich euch allen einen gesunden und erfolgreichen Start ins Jahr 2022,
Eure Nadine
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion