1. wasserburg24-de
  2. Service
  3. Produktempfehlungen

Welche Apple AirPods gibt es? Hier finden Sie einen Überblick

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Philipp Mosthaf

Kommentare

Apple AirPods liegen im Ladecase auf einem iPhone.
Mit den AirPods der ersten und zweiten Generation (im Bild), den AirPods Pro sowie den AirPods Max hat Apple bereits vier Bluetooth-Kopfhörer auf den Markt gebracht. © Karolis Kavolelis / Imago

Die AirPods (Pro) sind die In-Ear-Kopfhörer von Apple. Mittlerweile gibt es einige Modelle, die wir hier alle vorstellen. Bei den AirPods Max sind auch Over-Ear-Kopfhörer dabei.

Hinweis an unsere Leser:

Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Man sieht sie beinahe an jeder Ecke: In-Ear-Kopfhörer! Ob in der Stadt, in der Bahn oder beim Sport – immer mehr Menschen tragen In-Ear-Kopfhörer, telefonieren oder hören Podcasts oder Musik. Wer auf der Suche nach neuen Kopfhörern ist, der kommt an den Modellen von Apple nicht vorbei. Mit den Apple AirPods kam das erste Modell schon vor einigen Jahren auf den Markt, mittlerweile gibt es die AirPods in der zweiten Generation. Der absolute Bestseller sind die Apple AirPods Pro*, die mit aktivem Noise Cancelling ausgestattet sind. Mit den Apple AirPods Max hat der US-Hersteller aus Cubertino auch eine Over-Ear-Variante im Sortiment. Bei so viel Auswahl verliert man schnell den Überblick. In unserem großen Vergleich stellen wir daher alle AirPods-Modelle von Apple vor. Sie besitzen kein iPhone? Lesen Sie hier, wie Sie die AirPods mit Android-Geräten verbinden.

Inhaltsverzeichnis

  1. Apple AirPods Pro: In-Ear-Kopfhörer mit starkem ANC
  2. Apple AirPods 1. Generation: In-Ear-Kopfhörer mit kabelgebundenem Ladecase
  3. Apple AirPods 2. Generation mit kabellosem Ladecase
  4. Apple AirPods-Modelle: Der große Vergleich
  5. Apple AirPods Max: die ersten Over-Ear-Kopfhörer aus Cubertino

Apple AirPods Pro: In-Ear-Kopfhörer mit starkem ANC

Apple AirPods Pro
Apple AirPods Pro. © Apple

Apple AirPods Pro: jetzt für 188,- Euro!

Die AirPods Pro kamen im Herbst 2019 auf den Markt und überzeugen durch ein starkes Active Noise Cancelling (ANC). Diese Funktion sorgt dafür, dass Außengeräusche effektiv unterdrückt werden. Wer von seiner Umgebung etwas mitbekommen möchte, kann in den Transparenzmodus schalten. Zum Vorgängermodell, also Apple AirPods 1. und 2. Generation, gibt es auch optisch einen Unterschied. Die AirPods Pro verfügen über einen kürzeren Bediensteg und die Passform ist dank der Silikonaufsätze individualisierbar. So können die AirPods Pro bequem auch beim Sport getragen werden, ohne dass sie herausfallen. Apropos Sport: Apples In-Ear-Kopfhörer sind mit einer IPX4-Schutzklasse ausgestattet und somit optimal gegen Schweiß und Spritzwasser geschützt. Siri darf bei den AirPods Pro natürlich nicht fehlen. Lassen Sie Ihr Smartphone ruhig in der Tasche und steuern Sie die Kopfhörer mithilfe der Apple-Sprachassistentin. Auch das Verbinden mit den Apple-Geräten funktioniert sehr einfach.

Apple AirPods Pro: jetzt für 188,- Euro!

Apple AirPods 1. Generation: In-Ear-Kopfhörer mit kabelgebundenem Ladecase

Ein iPhone auf dem AirPod-Kopfhörer liegen.
Die Apple AirPods verbinden sich in Sekundenschnelle mit Ihrem iPhone. © Karolis Kavolelis/Imago

Apple AirPods 1. Generation: jetzt für 125,99 Euro!

Die Apple AirPods der ersten Generation sind bereits seit 2016 auf dem Markt. In Sachen Technik sind die In-Ear-Kopfhörer ihren Nachfolger-Modellen natürlich etwas hinterher. Optisch gibt es zu den AirPods der zweiten Generation keine Unterschiede. Während die AirPods Pro und die AirPods der zweiten Generation mit dem neuesten H1-Chip gesteuert werden, ist die erste Generation noch mit dem W1 ausgestattet. Optische Sensoren und ein Beschleunigungssensor erkennen, ob die AirPods im Ohr sind. Sobald Sie die In-Ear-Kopfhörer aus dem Ladecase nehmen, schalten sie sich sofort ein und verbinden sich mit Ihrer Apple Watch, iPhone, iMac oder iPad. Und hier wären wir auch beim größten Unterschied: Die AirPods Pro der ersten Generation besitzen noch ein kabelgebundenes Ladecase, das per USB-Lightning-Kabel geladen werden muss.

Apple AirPods 1. Generation: jetzt für 125,99 Euro!

Apple AirPods 2. Generation mit kabellosem Ladecase

Apple AirPods 2 Produktbild
Die Apple AirPods 2 werden mit einem kabellosen Ladecase geliefert. © Karolis Kavolelis / Imago

Apple AirPods 2. Generation: jetzt für 169,99 Euro!

Wenige Monate vor den Apple AirPods Pro, nämlich im April 2019, wurden die Apple AirPods der zweiten Generation veröffentlicht. Wie das neueste Modell sich auch die AirPods mit Bluetooth 5.0, Siri-Sprachaktivierung und eine kabellosen Ladecase ausgestattet. Nutzer können jedoch wählen, ob das Ladecase über ein Qi-fähiges Pad oder per USB-Lightning-Kabel aufgeladen werden soll. Von der Optik gibt es kaum Unterschiede zu den AirPods der ersten Generation. In Sachen Sound stehen die AirPods der Pro-Variante in nichts nach, doch die AirPods Pro verfügen über einen adaptiven Equalizer, sind individuell tragbar und verfügen über die aktive Geräuschunterdrückung. Bei der unverbindlichen Preisempfehlung machen sich diese Unterschiede in 50 Euro schon bemerkbar. Durch die aktuellen Rabatte sind die AirPods Pro jedoch keine 20 Euro teurer.

Apple AirPods 2. Generation: jetzt für 169,99 Euro!

Apple AirPods-Modelle: Der große Vergleich

Apple AirPods ProApple AirPods 1. GenerationApple AirPods 2. Generation
Preisab 188,- Euroab 125,99 Euroab 169,99 Euro
PassformIndividuell, drei verschiedene GrößenUniversellUniversell
Bluetooth
Wireless
ANC--
Siri-SteuerungSprachaktivierungPer DoppeltippSprachaktivierung
Kabelloses Ladecase--
AkkulaufzeitBis 4,5 StundenBis zu 5 StundenBis zu 5 Stunden
Akkulaufzeit mit LadecaseMehr als 24 StundenMehr als 24 StundenMehr als 24 Stunden
SchutzklasseIPX4--

Lesen Sie auch: Apple Watch SE: jetzt bis zu 20 % reduziert.

Apple AirPods Max: die ersten Over-Ear-Kopfhörer aus Cubertino

Airpods Max
Die Airpods Max sind gespickt mit digitaler Technik für Geräuschunterdrückung und Klangoptimierung. Sie können außerdem automatisch zwischen verschiedenen Apple-Geräten wechseln. © Apple Inc./dpa-tmn

Apple AirPods Max: jetzt für 455,96 Euro!

Die AirPods Max sind die ersten und bislang einzigen Over-Ear-Kopfhörer aus dem Hause Apple. Diese Kopfhörer sind für alle Apple-Jünger interessant, die die Klangqualität und Funktionen der AirPods Pro als Over-Ear-Variante wollen. Die AirPods Max sind mit aktiver Geräuschunterdrückung, einem speziellen dynamischen Treiber für Hi-Fi-Audio und Surround-Sound ausgestattet. Dank ANC verfügen die Kopfhörer auch über den Transparenzmodus, mit dem Sie bequem mit Ihrer Umgebung in Kontakt treten können. Die Modelle sind in verschiedenen Farben erhältlich, während die In-Ear-Varianten nur in Weiß verfügbar sind. Doch diese qualitativ erstklassigen Kopfhörer haben auch ihren Preis. Ab 455,95 Euro sind die AirPods Max aktuell zu haben. Die UVP liegt bei über 600 Euro.

Apple AirPods Max: jetzt für 455,96 Euro!

(pm) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare