1. wasserburg24-de
  2. Service
  3. reingeklickt

Neue Aufgabe annehmen - Gedanken von Markus Honervogt zum Rücktritt von Abgeordnetem Marcel Huber

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Honervogt

Kommentare

Markus Honervogt
Markus Honervogt © re

Dr. Marcel Huber tritt nach 18 Jahren als Landtagsabgeordneter der CSU zurück, um sich um seiner Frau zu kümmern. Mit dieser Entscheidung bleibt er sich selbst treu.

So schnell, wie Marcel Hubers politische Laufbahn begann, so abrupt endet sie jetzt. Die plötzliche Krankheit seiner Frau ist der traurige Anlass, der den Ampfinger dazu bewegt, nach 18 Jahren in der Landespolitik aufzuhören. Dabei steht der jetzige Schritt in der Kontinuität dessen, was Huber auch in der Landespolitik ausgezeichnet hat: Ein Engagement, das das Wohl anderer im Blick hat, verbunden mit einer großen Loyalität zu denen, denen er sich verpflichtet fühlt. Das war der Landkreis, das war seine CSU, das war die Feuerwehr Ampfing, das war die Politik im Freistaat. Und jetzt ist es seine Familie, seine Frau.

Mit der Konsequenz, mit der Huber auch Arbeiten annahm, die ihm andere übertrugen, nimmt er sich jetzt dieser neuen Herausforderung an: Er konzentriert sich mit ganzer Kraft auf die neue Zeit. Viele im Landkreis und in München hätten ihm einen anderen Abschied von der aktiven politischen Karriere gewünscht. Huber wird diesen Abschied als Teil der neuen Aufgabe annehmen und sich damit selbst treu bleiben.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion