1. wasserburg24-de
  2. Service
  3. Wander-Tipps
  4. Chiemgauer Alpen

Von Ruhpolding auf den Rauschberg

Erstellt:

Von: Simon Schmalzgruber

Kommentare

Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
1 / 123Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
2 / 123Es geht nach rechts... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
3 / 123...und gleich ist die Talstation der Rauschbergbahn erreicht. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
4 / 123Laut Wegweiser wird‘s dreieinhalb Stunden nach oben dauern. Je nach Fitness dauert es kürzer oder länger. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
5 / 123Rechts an den Tonnen vorbei... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
6 / 123...geht es erst einmal ein paar Meter nach unten. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
7 / 123An der Kreuzung geht es geradeaus weiter... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
8 / 123...und wieder ein paar Meter aufwärts. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
9 / 123Kurz lichtet sich der Wald... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
10 / 123...ehe wir nach rechts abbiegen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
11 / 123Hier halten wir uns rechts.... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
12 / 123...hier ist es wurscht, welchen Weg wir einschlagen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
13 / 123Nun wird es etwas steiler... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
14 / 123...aber nicht zu steil. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
15 / 123Wir biegen nach links ab. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
16 / 123Ein steileres Stück... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
17 / 123...ein flacheres Stück. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
18 / 123Einmal nach rechts... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
19 / 123...dann wieder steiler... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
20 / 123...erreichen wir bald eine Viehsperre. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
21 / 123Es ergibt sich ein Blick auf den Vorderen Rauschberg (1.645 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
22 / 123Eine weitere Viehsperre muss durchquert werden. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
23 / 123Nun geht es auf der breiten Forststraße weiter. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
24 / 123Es flacht ab. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
25 / 123Kurz wieder flacher... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
26 / 123...dann halbrechts drüber. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
27 / 123Nach links zweigt der Weg in die Schmelz hinunter ab, wir halten uns rechts. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
28 / 123Ein wenig später kommen wir an diese Abzweigung... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
29 / 123...an der man über die Roßgasse auf den Rauschberg gelangt. Diese Option ist allerdings nur machbar, wenn man über Erfahrung in hochalpinem Gelände verfügt. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
30 / 123Ein Blick hinauf in die Roßgasse... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
31 / 123...und weiter geht‘s! © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
32 / 123Wir steigen in den Felsenzirkus ein. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
33 / 123Wieder nur moderat steil... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
34 / 123...gelangen wir bald an diesen Rastplatz. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
35 / 123Allmählich lichtet sich der Wald... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
36 / 123..und wir sind am Kienbergsattel auf 1.430 Meter angelangt. Hier rechts abbiegen! © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
37 / 123Nur wenig steil geht es weiter... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
38 / 123...und eine halbe bis Dreiviertelstunde gelangen wir an diese Abzweigung... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
39 / 123...über die wir auf diesen Steig gelangen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
40 / 123Das schwierigste Stück ist mit einem Seil entschärft. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
41 / 123Wir kämpfen uns durch dichteren... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
42 / 123...mal lichteren Latschenbewuchs. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
43 / 123Ein kleines Bisschen noch... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
44 / 123...und wir sind auf dem 1.671 Meter hohen Gipfel des Vorderen Rauschbergs. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
45 / 123Ein Blick auf den Chiemsee... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
46 / 123...ins Alpenvorland... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
47 / 123...hinüber ins Salzachtal... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
48 / 123...zu den Berchtesgadener Alpen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
49 / 123...zu den Hohen Tauern, den Zillertaler Alpen und zum Kaisergebirge. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
50 / 123Das Kaisergebirge mit Maukspitze (2.231 Meter), Ackerlspitze (2.329 Meter), Ellmauer Halt (2.344 Meter), davor das Unterberghorn (1.773 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
51 / 123Ein Blick auf den Zahmen Kaiser. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
52 / 123Die Hörndlwand (1.684 Meter),... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
53 / 123...dahinter Rofan und Karwendel. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
54 / 123Die Gipfelregion des Hochfelln (1.674 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
55 / 123Wer genau hinsieht, erkennt jenseits des Chiemsees die Landeshauptstadt München. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
56 / 123Auch Herren-, Kraut-, und Fraueninsel dürfen nicht fehlen! © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
57 / 123Ein Blick auf Traunstein, dahinter Traunreut. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
58 / 123Der Tachinger See. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
59 / 123Burghausen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
60 / 123Der Teisenberg (1.333 Meter) mit der Stoißer Alm. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
61 / 123Gut erkennbar ist das Gipfelkreuz vom Streicher (1.594 Meter), dahinter Staufen mit Gamsknogel (1.750 Meter), Zwiesel (1.782 Meter) und Hochstaufen (1.771 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
62 / 123Das Höllengebirge (bis 1.862 Meter) befindet sich im tiefsten Salzkammergut. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
63 / 123Haunsberg (835 Meter), Obertrumer See, Kobernaußerwald (bis 767 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
64 / 123Untersberg mit Salzburger Hochthron (1.853 Meter) und Berchtesgadener Hochthron (1.972 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
65 / 123Das Lattengebirge mit Predigtstuhl (1.613 Meter), Karkopf (1.738 Meter), ... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
66 / 123...dahinter der Dachstein (bis 2.995 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
67 / 123Hoher Göll (2.522 Meter), Hohes Brett (2.340 Meter) und Schneibstein (2.278 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
68 / 123Watzmann (2.713 Meter) und Hochkalter (2.608 Meter), davor die Reiter Alm. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
69 / 123Am Horizont die Goldberggruppe: Das Schareck (3.123 Meter) und der Hocharn (3.254 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
70 / 123Das Birnhorn (2.634 Meter) ist der höchste Gipfel der Leoganger Steinberge. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
71 / 123Das Sonntagshorn (1.961 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
72 / 123Das Große Ochsenhorn (2.511 Meter) ist die höchste Erhebung der Loferer Steinberge... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
73 / 123...deren weitere Erhebungen Breithorn (2.413 Meter), Mitterhorn (2.506 Meter) und Rothörner (bis 2.409 Meter) hinter Vorderlahnerkopf (1.909 Meter) und Reifelberg (1.883 Meter) hervorspitzen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
74 / 123Rechts daneben die „weltalte Majestät“, der 3.657 Meter hohe Großvenediger. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
75 / 123Etwas weiter rechts der Keeskogel (3.291 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
76 / 123...und die Schlieferspitze (3.290 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
77 / 123Die Steinplatte (1.869 Meter) ist Teil der Chiemgauer Alpen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
78 / 123...während das mit einer Antenne bestückte Kitzbüheler Horn (1.996 Meter) und der Große Rettenstein (2.366 Meter) zu den Kitzbüheler Alpen. Ab der Reichenspitzgruppe (bis 3.303 Meter) dahinter beginnen wiederum die Zillertaler Alpen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
79 / 123...und enden am pyramidenförmigen Olperer (3.476 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
80 / 123Ein letzter Blick zurück... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
81 / 123...und wir sind unterwegs in Richtung Vorderer Rauschberg. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
82 / 123Wir überwinden eine letzte Viehsperre... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
83 / 123...schlüpfen am Rauschberghaus vorbei... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
84 / 123...und haben unseren zweiten Gipfel für heute gleich erreicht! © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
85 / 123Auf dem aussichtsreicheren Gipfel sehen wir Kaisergebirge und die westlichen Chiemgauer Alpen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
86 / 123...den Chiemsee... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
87 / 123...das Alpenvorland... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
88 / 123...zu den Berchtesgadener Alpen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
89 / 123...und zu den höchsten Bergen der Chiemgauer Alpen sowie zu den Steinbergen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
90 / 123Der Scheichenberg (1.243 Meter), dahinter der Chiemsee mit Herren-, Kraut und Fraueninsel,... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
91 / 123...und noch weiter hinten die Isarmetropole München. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
92 / 123Na, wer kann das Kloster Frauenchiemsee, das über 1.200 Jahre schon besteht, entdecken? © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
93 / 123Siegsdorf, Hochberg (788 Meter)...Traunstein,... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
94 / 123...Traunreut und Trostberg. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
95 / 123Am Horizont das Atomkraftwerk Isar bei Landshut. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
96 / 123Etwas näher befindet sich der Tachinger See... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
97 / 123...etwas weiter weg ist wiederum Burghausen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
98 / 123Jenseits des Waginger Sees liegt das stillgelegte Kraftwerk Riedersbach im Salzachtal. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
99 / 123Der Froschsee ist winzig im Gegensatz zu den anderen zu „see“henden Gewässern. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
100 / 123Haunsberg (835 Meter), Obertrumer See und Kobernaußerwald (bis 767 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
101 / 123Das Salzburger Becken, dahinter Große Plaike (1.034 Meter) und Kolomannsberg (1.114 Meter), der anhand seiner beiden Radarkuppeln eine markante Landmarke ist. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
102 / 123„Adams Hand“ von Angerer dem Jüngeren. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
103 / 123Der Dachstein (bis 2.995 Meter) ist von hier aus über 130 Kilometer entfernt. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
104 / 123Hoher Göll (2.522 Meter) und Hohes Brett (2.340 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
105 / 123Watzmann mit Hocheck (2.653 Meter), Mittelspitze (2.713 Meter) und Südspitze (2.712 Meter), rechts daneben reflektiert das Dach des Matrashauses auf dem 2.941 Meter hohen Hochköniggipfel das Sonnenlicht zu uns zurück. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
106 / 123Der Hochkalter (2.608 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
107 / 123Zwischen Sonntagshorn (1.961 Meter) und Reifelberg (1.909 Meter) tut sich der „Große Sand“ auf, eine karge Landschaft aus Stein und Geröll. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
108 / 123Die Loferer Steinberge mit Reifhörnern (bis 2.488 Meter), dem Breithorn (2.413 Meter) und dem Mitterhorn (2.506 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
109 / 123...und den Rothörnern (bis 2.409 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
110 / 123Auch vom Vorderen Rauschberg hat man einen schönen Blick auf den Großvenediger (3.657 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
111 / 123...Keeskogel (3.291 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
112 / 123...Schlieferspitze (3.290 Meter) und dem Rest der Venedigergruppe. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
113 / 123Fast in einer Reihe stellen sich hier das Kitzbüheler Horn (1.996 Meter), der Große Rettenstein (2.366 Meter) und die Reichenspitzgruppe (bis 3.303 Meter) auf. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
114 / 123Das Fellhorn (1.765 Meter) ist ein weiterer sichtbarer Berge der Chiemgauer Alpen, auch sind Schrammacher (3.410 Meter) und Olperer (3.476 Meter) besser zu erkennen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
115 / 123Das Unterberghorn (1.773 Meter), dahinter der Wilde Kaiser mit Maukspitze (2.231), Ackerlspitze (2.329 Meter) und Ellmauer Halt (2.344 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
116 / 123Der Blick spitzt hinunter zum Weitsee und einem winzigen Teil des Mittersees... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
117 / 123...sowie hinüber zum Zahmen Kaiser (bis 2.001 Meter) und zur Hörndlwand (1.684 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
118 / 123Durch die Sendemasten hindurch ist das Rofan mit dem doppelgipfligen Guffert (2.194 Meter) zu erkennen, dahinter das Karwendel. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
119 / 123Der Große Traithen (1.852 Meter) ist zwar der höchste Berg des Nachbarlandkreises Rosenheim, aber nicht der höchste des gesamten Mangfallgebirges. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
120 / 123Breitenstein (1.683 Meter), Geigelstein (1.808 Meter) und Weitlahnerkopf (1.615 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
121 / 123Hochries (1.569 Meter) und Kampenwand (1.669 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
122 / 123...rechts daneben Hochgern (1.748 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der große, kostenlose Parkplatz an der Rauschbergbahn.
123 / 123...und Hochfelln (1.674 Meter). © Simon Schmalzgruber

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion