1. wasserburg24-de
  2. Service
  3. Yoga-Tipps

Yoga im Stehen: Für starke Beine und einen gesunden Rücken

Erstellt:

Kommentare

Yoga
Übung 5 © Tamara Lohr

Diese Übungen sind für alle die ihre Beine kräftigen möchten. Außerdem ist für einen gesunden Rücken, die Beinstärke sehr wichtig.

Übung 1:

Stelle dich auf deine Matte und nimm deine Aufmerksamkeit in deine Füße. Spüre deine Fußsohlen und wie du dort dein Gewicht verteilst. Gerne drücke deinen Großzehballen, Kleinzehballen und den Mittelpunkt deiner Fersen in den Boden. Da dann deine Beinmuskulatur aktiv ist, kann sich so auch dein Rücken aufrichten.

Spüre diesen aufrechten und stabilen Stand.

Yoga
Übung 1 © Tamara Lohr

Übung 2:

Komme nun in den Ausfallschritt und achte darauf, dass dein rechtes Knie über dem Sprunggelenk ausgerichtet ist. Aktiviere nun deine Fußsohle, wie du es in Übung 1 gespürt hast. Strecke dein linkes Bein nur, wenn es sich in deinem unteren Rücken gut anfühlt. Falls ein Gefühl der Enge oder gar ein Schmerz zu spüren ist, winkle dein linkes Knie an und kippe so dein Becken nach hinten.

Nun drücke dich aus deinem gebeugten Knie nach oben und strecke beide Beine. Ausatmend lässt du dich wieder tiefer in den Ausfallschritt sinken.

Gerne wiederhole diese Übung ein paar Mal.

Yoga
Übung 2 © Tamara Lohr

Übung 3:

Wechsle die Seite und orientiere dich an Übung 2.

Yoga
Übung 3 © Tamara Lohr

Übung 4:

Komme nun mit beiden Füßen parallel zueinander und setze dich nach hinten ab. Achte darauf, dass deine Knie hinter deinen Zehenspitzen bleiben und du zu jeder Zeit deine Zehen sehen kannst. Kippe dein Becken leicht nach vorne, dass du eine sanfte Lordose (Hohlkreuz) im unteren Rücken hast. Gleichzeitig ziehst du deinen Bauchnabel Richtung Wirbelsäule, damit dein Bauch aktiv ist.

Strecke deine Hände über den Kopf oder setze deine Hände vor der Brust zusammen.

Yoga
Übung 4 © Tamara Lohr

Übung 5:

Komme nun auf deinen rechten Fuß, aktiviere deine Fußsohle und strecke dein linkes Bein nach hinten aus. Je mehr du in diese Körperwaage kommst, desto anstrengender wird die Übung. Du kannst die Bewegung auch ganz klein ausführen und dein Bein nicht weit vom Boden abheben.

Yoga
Übung 5 © Tamara Lohr

Achte darauf, dass du zu jederzeit tief ein- und ausatmen kannst.

Tamara Lohr

Mehr über das Angebot von Tamara Lohr unter www.dieyogatante.de

Auch interessant

Kommentare