1. wasserburg24-de
  2. Service
  3. Yoga-Tipps

Yoga für jeden Tag

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Yoga
Kreislaufbeschwerden? Diese Yoga-Übungen helfen © Tamara Lohr

Diese Yoga-Sequenz ist gut geeignet, wenn man sich tagsüber etwas bewegen will. Sie kann problemlos jeden Tag geübt werden. Wichtig ist, dass die Atmung tief und langsam fließen kann und keine Schmerzen im Kniegelenk auftreten. 

Übung 1:

Setzte dich bequem in den Fersensitz. Falls dieser unangenehm oder gar schmerzhaft im Kniegelenk ist, gerne einen anderen Sitz (z.B. Schneidersitz) wählen. Gerne richte bewusst deine Wirbelsäule auf und lass deine Schultern nach hinten und sinken. Schließe deine Augen und nimm einen Moment deinen Körper wahr. Spüre auch deine Atemzüge in deinem Körper und lass deinen Atem etwas tiefer werden.

Yoga
Übung 1 © Tamara Lohr

Übung 2:

Öffne deine Arme nun auf Brusthöhe nach hinten und spüre die Dehnung in deiner Körpervorderseite. Ausatmend werde ganz rund im Rücken, wie als würdest du deinen großen Ball umarmen. Einatmend öffnest du dich wieder und dehnst so deine Körpervorderseite.

Wiederhole diese Bewegung einige Male im Fluss deines Atems.

Yoga
Übung 2 © Tamara Lohr

Übung 3:

Setzte deine Fingerspitzen nun auf die linke Seite zum Boden ab und lehn dich über deine linke Seite. Genieß die Öffnung auf deiner rechten Körperseite und atme genau dort hin. Einatmend kommst du wieder zur Mitte zurück und ausatmend lehnst du dich nach rechts. 

Wiederhole diese Übung auch ein paar Mal im Fluss deines Atems.

Yoga
Übung 3 © Tamara Lohr

Übung 4:

Nun schließe deine Hände hinter deinem Rücken zu einer Faust und nimm beide Hände auf die linke Seite. Atme hier ein paar Mal ein und aus und lege dann deinen Kopf nach links. Spüre die intensive Dehnung deines Nackens. Bleibe hier ein paar Atemzüge und wechsle dann die Seite.

Yoga
Übung 4 © Tamara Lohr

Yoga-Tipps mit Tamara Lohr - Zuletzt erschienen:

Stressiger Jahresstart: Entspannende Yoga-Übungen für jeden

Schulter- und Nackenverspannungen: Diese Yoga-Übungen helfen

Probleme beim Einschlafen? Diese Yoga-Übungen helfen

Fit in den Tag: Yoga-Übungen am Morgen

Yoga für Wanderer und Bergsteiger

Jogging, Walking, Marathon: Yoga-Übungen für Läufer

Übung 5:

Komm nun in den Herabschauenden Hund. Schiebe dein Gesäß weit nach oben Richtung Decke und schiebe deine Fersen Richtung Boden. Streck deinen Körper in jede Richtung lang und lass deinen Atem ruhig bis in den Bauch fließen.

Yoga
Übung 5 und 7 © Tamara Lohr

Übung 6:

Mit deiner nächsten Einatmung schiebst du dich vor in die Brett Haltung. Deine Schultern sind über deinen Händen ausgerichtet und dein ganzer Körper ist aktiv. Achte darauf, dass du in deiner Wirbelsäule nicht „durchhängst“ und spanne deine Bauchmuskeln an.

Bleibe hier 5 Atemzüge und lass deinen Atem langsam und fließend, auch wenn es anstrengend wird.

Yoga
Übung 6 © Tamara Lohr

Übung 7:

Schiebe dich in den Herabschauenden Hund zurück und streck deine Wirbelsäule nochmal richtig lang.

Yoga
Übung 5 und 7 © Tamara Lohr

Übung 8:

Leg dich in die Kindeshaltung und spüre die Übungen in deinem Körper nach.

Yoga
Übung 8 © Tamara Lohr

Gerne atme so tief in deinen Bauch hinein, dass du deinen Atem auch in deinem Rücken spüren kannst. Versuch mit jeder Ausatmung mehr Spannung loszulassen.

Tamara Lohr

Mehr über das Angebot von Tamara Lohr unter www.dieyogatante.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion