1. wasserburg24-de
  2. Service
  3. Yoga-Tipps

Yoga-Neuling? Diese Übungen sind für alle geeignet

Erstellt:

Von: Tamara Lohr

Kommentare

Yoga
Übung 5 © Tamara Lohr

Diese Yogaübungen sind für alle geeignet - auch für Personen, die ganz neu mit Yoga beginnen. Achte darauf, dass du zu jeder Zeit entspannt atmen kannst und du dich in jeder Position wohl fühlst.

Yoga bewegt den gesamten Körper, streckt die Gelenke und vertieft den eigenen Atem. So kann Yoga nicht nur körperliche Vorteile, sondern auch physiologische und stressreduzierende Effekte erzielen.

Übung 1:

Setzte dich bequem auf eine Unterlage und lege deine Hände in den Schoß. Schließe deine Augen und nimm deine Aufmerksamkeit zu dir und deinem Körper zurück. Vielleicht kannst du spüren, wie du kühle Luft durch die Nase einatmest und wie warme Luft aus dir herausströmt. Nimm für einen Moment wahr, wo der Atem deinen Körper bewegt.

Yoga
Übung 1 © Tamara Lohr

Übung 2:

Einatmend nimm beide Arme über Kopf und strecke dich Richtung Decke. Nimm die Öffnung und Weite in deinem seitlichen Körper wahr und atme in deine Rippenbögen hinein.

Yoga
Übung 2 © Tamara Lohr

Übung 3:

Hebe nun deinen linken Arm Richtung Decke und atme ein. Ausatmend komm langsam wieder zur Ausgangsposition zurück. Einatmend öffne zur anderen Seite, um die Seite zu wechseln. Wiederhole diese Bewegung im Wechsel und lass den Atem ruhig weiter fließen.

Yoga
Übung 3 © Tamara Lohr

Übung 4:

Vom 4-Füßlerstand wandere mit deinen Händen weiter nach vorne, sodass du eine angenehme Dehnung in deiner Körpervorderseite spürst. Lass deine Stirn zum Boden oder auf deine Hände sinken und bleibe hier ein paar Atemzüge.

Yoga
Übung 4 © Tamara Lohr

Übung 5:

Yoga
Übung 5 © Tamara Lohr

Komm in die Kindeshaltung und spüre hier deine tiefen Atemzüge im Rücken. Nimm wahr, wie sich dein Körper nach diesen Yogahaltungen anfühlt und ob sich zu vorher etwas verändert hat.

Tamara Lohr

Mehr über das Angebot von Tamara Lohr unter www.dieyogatante.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion