Hohenthann will weiter Boden gutmachen

Beim kommenden Gegner des SC 1966 Rechtmehring stimmte zuletzt der Ertrag. Ist der Rechtmehringer SC für das Aufeinandertreffen mit dem TSV Hohenthann gewappnet? Rechtmehring kam zuletzt gegen SV Schonstett zu einem 0:0-Unentschieden. Letzte Woche gewann der TSVH gegen den SV Albaching mit 6:0. Damit liegt Hohenthann mit 19 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Im Sturm des SCR stimmt es ganz und gar nicht: 16 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nach elf absolvierten Begegnungen stehen für den Rechtmehringer Sportclub vier Siege, vier Unentschieden und drei Niederlagen auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen schaffte der Sportclub aus Rechtmehring lediglich einen Sieg.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TSV Hohenthann stets gesorgt, mehr Tore als Hohentann-Beyharting (42) markierte nämlich niemand in der A-Klasse 3. Der Turn- und Sportverein Hohentann holte aus den bisherigen Partien sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Der Hohentanner TSV tritt mit einer positiven Bilanz von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Insbesondere den Angriff der Gäste gilt es für den SC 1966 Rechtmehring in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt Hohenthann den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln. Trumpft Rechtmehring auch diesmal wieder mit Heimstärke (3-2-1) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall dem TSVH (2-1-3) eingeräumt. Die Mannschaften sind mit nur drei Punkten Unterschied aktuell in gleichen tabellarischen Gefilden unterwegs.
Der SCR ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.